• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Fulcrum R Zero vs. Neutron Ultra

Viner

Mitglied
Registriert
13 November 2006
Beiträge
188
Reaktionspunkte
0
Hallo zusammen,

hab mich nun für ein neues Rad entschieden und stell mir grad die Ausstattung für ein Colnago C50 zusammen.
Nun ist's mit dem LRS so: meine Wunschlösung wäre ein Satz Neutron Ultra. Allerdings liegt das ganze Projekt etwas über meinem Preislimit und daher überlege ich, auf den LRS ganz zu verzichten und meine alten Zeros dranzubauen.
So unähnlich sind die beiden LRS ja nicht. Hat da jemand einen direkten Vergleich? Üblicherweise werden für die Neutrons zwei Vorteile genannt.
Erstens sollen sie sorgenfreier sein, wegen der Ersatzteile (Alu-Speichen), allerdings fahr ich die Zeros schon 4 Jahre ohne Probleme. Bliebe zweitens, dass die Neutrons deutlich komfortabler zu fahren seien (bessere Dämpfung).
Ist da was dran?
Oder gibt's kein rationales Argument für den einen oder anderen LRS ?

Gruß
Viner
 
AW: Fulcrum R Zero vs. Neutron Ultra

Also ich würde generell sagen: wenn du ein paar Zeros "rumstehen" hast, dann fahr die doch weiter, wäre einfach sinnlose Geldverbrennung, wenn du bei einem schon überstrapazierten Budget einen neuen gleichwertigen bzw. gar "billigeren" Laufradsatz dazukaufst. Wer einmal die Zeros hat, sollte doch froh sein sich nicht mit weniger begnügen zu müssen!

Gruß, Christian
 
AW: Fulcrum R Zero vs. Neutron Ultra

müssen es denn unbedingt die ultras sein. das sind mehrkosten von locker 150e für n bisi carbon an der nabe und allerhöchstens 50g gewichtsersparnis. im vergleich zu den normalen neutrons.
 
AW: Fulcrum R Zero vs. Neutron Ultra

die normalen neutrons gibt's nicht mehr, dachte ich. höchstens irgendwelche restbestände
 
Zurück