• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

FSA Exo Kurbeln richtig anziehen

miichl

Mitglied
Registriert
15 Februar 2009
Beiträge
421
Reaktionspunkte
16
Hallo,

hab mir ne FSA Exo Carbon Kompakt geleistet.
Von der Montage her ist das System ja so eine Mischung aus Hollowtec 1 und 2.
Die Frage gilt jetzt dem Anzugsmoment der Inbusschraube. Laut Montageanletung steht da irgendwas von 300, aber in der mir sich nicht ganz erschließenden Einheit "kgf cm". Geraten würd ich sagen, das sind ca. 30 Nm. Aber was soll das f? :confused:
Jetzt hab ich schon beim Aufziehen der linken Kurbel gemerkt, dass da einiges an Moment erforderlich ist, bis die linke Kurbel auf der Verzahnung sitzt. Es ist schon schwer zu spüren, wann die Kurbel anliegt und ab wann man dann Druck auf die Lager gibt. Ich hab dann aufgehört mit anziehen, sobald ich gemerkt hab, jetzt gehts schwerer.
Trotzdem merkt man jetzt deutlich, dass die Kurbel gebremst wird. Wars jetzt schon zu viel Anzugsmoment? Oder gibt sich das nach ein paar Kilometern? Will halt auch nicht das neue Innenlager schrotten.

Danke und Grüsse
Michl
 
AW: FSA Exo Kurbeln richtig anziehen

"f" für Force = Kraft

1 kgf cm = 0,0981 Nm

Hast du den Federring eingebaut?
Stimmt die Gehäusebreite (Rahmen) 68mm +0/-1mm?
 
AW: FSA Exo Kurbeln richtig anziehen

"f" für Force = Kraft

1 kgf cm = 0,0981 Nm

Hast du den Federring eingebaut?
Stimmt die Gehäusebreite (Rahmen) 68mm +0/-1mm?


Federring = der dünne bläuliche Ring? Den hab ich mit eingebaut. Hab keine Ringe mehr übrig, die dabei waren.
Mein Geäuse ist allerdings 69mm breit (Principia 700). heißt das dann, dass die Achse zu kurz ist und die Kurbel schleift, bzw auf die Lager drückt?
Heißt das Gehäuse abfräsen?

Danke und Grüsse
Michl
 
AW: FSA Exo Kurbeln richtig anziehen

Mein Gehäuse ist allerdings 69mm breit (Principia 700). heißt das dann, dass die Achse zu kurz ist und die Kurbel schleift, bzw auf die Lager drückt?
IMHO genau das!
Die Lager sollte durch den Federring vorgespannt werden und nicht durch die Kurbelschraube.
 
AW: FSA Exo Kurbeln richtig anziehen

IMHO genau das!
Die Lager sollte durch den Federring vorgespannt werden und nicht durch die Kurbelschraube.


Kann ein normaler Radhändler das Gehäuse abfräsen?
Bei einer Gabel hab ich das schon gesehen, dass der Lagersitz gefräßt wurde. Beim Tretlagergehäuse ist mir das neu.

Warum zum Geier gibts da nicht einfach ne Standardbreite :confused:
Immer muss jeder seine eigene Suppe kochen und wenn man den Kram dann kauft passt nix. :eyes:

Und wenns mal wieder zurückgebaut werden soll, wars das dann?
Schade, es könnte doch alles so schön einfach sein.

Danke für die Infos und Grüsse, Michl
 
AW: FSA Exo Kurbeln richtig anziehen

68mm ist Standart!
Beim Aufbau deines Rades hat der Mechaniker es nur nicht so genau genommen. Bei den meisten anderen Innenlagersystemen ist es auch nicht so wichtig. Nur bei dem von FSA schon. Die schreiben in ihrer Einbauanleitung diese 67-68mm vor und darauf ist das ganze (Kurbelwelle) auch abgestimmt.
Also wenn du später wieder zurück bauen willst, wirst du mit 68mm keine Probleme haben.

Jede gute Fahrradwerkstatt sollte das Werkzeug zum Abfräsen des Gehäuses haben, zumal dieser Arbeitsschritt beim Wechsel auf HTII-, MegaExo-Innenlager immer empfohlen wird.
 
AW: FSA Exo Kurbeln richtig anziehen

68mm ist Standart!
Beim Aufbau deines Rades hat der Mechaniker es nur nicht so genau genommen.


Vielen Dank erstmal.
Der pfuschende Mechaniker war ich damals selbst. Hab halt alles zusammengebaut und hat funktioniert :)

Dann bring ich das gute Stück nächste Woche mal zu einem kompetenteren Mechaniker :D

Danke und schönes Wochenende
Michl
 
Zurück