miichl
Mitglied
- Registriert
- 15 Februar 2009
- Beiträge
- 421
- Reaktionspunkte
- 16
Hallo,
hab mir ne FSA Exo Carbon Kompakt geleistet.
Von der Montage her ist das System ja so eine Mischung aus Hollowtec 1 und 2.
Die Frage gilt jetzt dem Anzugsmoment der Inbusschraube. Laut Montageanletung steht da irgendwas von 300, aber in der mir sich nicht ganz erschließenden Einheit "kgf cm". Geraten würd ich sagen, das sind ca. 30 Nm. Aber was soll das f?
Jetzt hab ich schon beim Aufziehen der linken Kurbel gemerkt, dass da einiges an Moment erforderlich ist, bis die linke Kurbel auf der Verzahnung sitzt. Es ist schon schwer zu spüren, wann die Kurbel anliegt und ab wann man dann Druck auf die Lager gibt. Ich hab dann aufgehört mit anziehen, sobald ich gemerkt hab, jetzt gehts schwerer.
Trotzdem merkt man jetzt deutlich, dass die Kurbel gebremst wird. Wars jetzt schon zu viel Anzugsmoment? Oder gibt sich das nach ein paar Kilometern? Will halt auch nicht das neue Innenlager schrotten.
Danke und Grüsse
Michl
hab mir ne FSA Exo Carbon Kompakt geleistet.
Von der Montage her ist das System ja so eine Mischung aus Hollowtec 1 und 2.
Die Frage gilt jetzt dem Anzugsmoment der Inbusschraube. Laut Montageanletung steht da irgendwas von 300, aber in der mir sich nicht ganz erschließenden Einheit "kgf cm". Geraten würd ich sagen, das sind ca. 30 Nm. Aber was soll das f?

Jetzt hab ich schon beim Aufziehen der linken Kurbel gemerkt, dass da einiges an Moment erforderlich ist, bis die linke Kurbel auf der Verzahnung sitzt. Es ist schon schwer zu spüren, wann die Kurbel anliegt und ab wann man dann Druck auf die Lager gibt. Ich hab dann aufgehört mit anziehen, sobald ich gemerkt hab, jetzt gehts schwerer.
Trotzdem merkt man jetzt deutlich, dass die Kurbel gebremst wird. Wars jetzt schon zu viel Anzugsmoment? Oder gibt sich das nach ein paar Kilometern? Will halt auch nicht das neue Innenlager schrotten.
Danke und Grüsse
Michl