Ich werde demnächst so ein Teil fahren (jedenfalls habe ich es vor ...) - ein Forumskollege und Freund kennt mich natürlich auch als Liebhaber exotischer japanischer (Fehl-)Konstruktionen und hat mir daher einen Hinweis auf eine entsprechende iBäh-Auktion gegeben (die beiden ersten Bilder stammen aus dieser Auktion).
Auch ein interessanter (Fehl-)Versuch war das
Shimano 'Selecta'-Tretlager, bei dem die (bis auf die Pedalgewinde) identischen Kurbeln mit einer Art Octalink-Verzahnung auf der Achse saßen - das gab es wohl 1979/80, und es müssen davon in Deutschland doch gewisse Stückzahlen verkauft worden sein, da einem diese Tretlager in "freier Wildbahn" gelegentlich begegnen. Das
Shimano 'FF'-System baut auf diesem Tretlagertyp auf (die Kurbeln sind wohl identisch).
Irgendwo habe ich gelesen, dass das 'FF'-System ursprünglich zusammen mit der Positron-Schaltung (der ersten erfolgreichen indexierten Kettenschaltung) entwickelt wurde und auch immer "im Paket" verkauft werden sollte, was aber wohl nicht geklappt hat - die Positron blieb alleine übrig ...
Mein Eindruck ist auch, dass
Shimano solche Sachen immer zunächst im großen und wichtigen US-Markt ausprobiert hat - vielleicht wurde diese "Kettenschaltung-für-Dummies"-Konstruktion sogar für diesen Markt entwickelt, da die konventionellen Zehngang-Kettenschaltungen an den 'bike boom'-Rädern (1971 - 1974) viele (potentielle) Fahrer(innen) überforderten. In den USA und in UK war die Positron eher ein Flop und wurde wohl 1982 eingestellt - das ist das Jahr, in dem sie hier überhaupt erst auf den Markt kam und sich zu einem (mindestens mittleren) Verkaufserfolg entwickeln sollte ...