• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Frittes Polar-Fred

Fritte

Mitglied
Registriert
16 Mai 2008
Beiträge
903
Reaktionspunkte
0
Ort
Forchheim
Hi,

bin am überlegen mir einen CS 600 von Polar zuzulegen...:D
Aber wie genau ist den eigentlich die Angabe der Steigungsprozente und die Angabe der Steigung in Grad....

Danke
 
AW: Polar CS 600 -nte--> Genauigkeit der Steigungsprozente...

Die Prozente zeigt Polar genauso souverän an wie Ciclo, nen anderen Vergleich hab ich nicht. Mein CS400 zeigt die Steigung schneller an, mein Ciclo CM434 hat da immer etwas Bedenkzeit gebraucht! So nach dem Motto, ist das jetzt ein Berg oder nicht!? :D
Die Prozentzahlen sind aber vollkommen gleich bei beiden. Auf die Gradzahlen hast Du ja keinen Einfluss, dass errechnet das Gerät ja selbst. Und auf die Strassenschilder hat das Gerät auch keinen Einfluss, da steht halt was drauf, was schlaue Leute errechnet haben!? Der Comp zeigt oft was anderes an. :ka: :D
 
AW: Polar CS 600 -nte--> Genauigkeit der Steigungsprozente...

während der Fahrt? - Extrem ungenau - ist aber klar und unvermeidbar.
In der Auswertung nach der Fahrt (z.B. mit HRMProfil) siehts dann aber schon wieder viel besser aus - der Höhenmesser selbst ist meiner Meinung nach ziemlich gut (solange es keinen Wetterumschwung gibt - aber dieses Problem hast Du bei allen Höhenmessern jenseits von GPS)

Vielleicht kurz warums ungenau ist: die Steigung wird über zurückgelegten Weg und Höhendifferenz berechnet - die Höhendifferenz wird aber nur in gewissen Schritten erhöht und auch nicht so oft wie z.B. die Trittfrequenz etc. - deshalb gibt es während der Fahrt Sprünge hin/her.
 
AW: Polar CS 600 -nte--> Genauigkeit der Steigungsprozente...

ist dieser Wert denn dann auch einigermaßen genau???
 
AW: Polar CS 600 -nte--> Genauigkeit der Steigungsprozente...

wie genau ist denn die Temperaturanzeige ... Stimmt die?!
 
AW: Polar CS 600 -nte--> Genauigkeit der Steigungsprozente...

wie genau ist denn die Temperaturanzeige ... Stimmt die?!

öhm... keine Ahnung - die habe ich während der Fahrt nie beachtet (und ich glaube in der Grundeinstellung erscheint die auch auf keinen Display - kann man aber ändern) - da Temperaturmessung aber so ziemlich das einfachste ist, was es gibt sage ich mal JA :ka:

Bei all den sinnvollen Messungen, die der CS600 macht - warum suchst Du Dir gerade die aus, die wenig aufschlussreich sind?

Viel wichtiger ist Puls (der ist sehr genau), Geschwindigkeit/Strecke, Kadenz (falls der Sensor verbaut ist) und eben eventuell noch die Höhe selbst.
 
AW: Polar CS 600 -nte--> Genauigkeit der Steigungsprozente...

hast du den Cs 600?
Könntest du vllt (BITTE:D) mal ein paar Fotos machen von dem (die im Inet sind immer die gleichen...:eek::().
Anzeigen, Größe usw....
Wäre sehr hilfreich...

DANKE
 
AW: Polar CS 600 -nte--> Genauigkeit der Steigungsprozente...

Hab den CS400, aber die Einteilung ist ja gleich. Hier mal ein par Bilder.
 

Anhänge

  • CS400 Geschwindigkeit #1.jpg
    CS400 Geschwindigkeit #1.jpg
    53,3 KB · Aufrufe: 140
  • CS400 Geschwindigkeit #2.jpg
    CS400 Geschwindigkeit #2.jpg
    52,7 KB · Aufrufe: 121
  • CS400 Graphik.jpg
    CS400 Graphik.jpg
    53,6 KB · Aufrufe: 108
  • CS400 Höhenmesser.jpg
    CS400 Höhenmesser.jpg
    52,8 KB · Aufrufe: 112
  • CS400 Uhrzeit-Fahrzeit.jpg
    CS400 Uhrzeit-Fahrzeit.jpg
    53,3 KB · Aufrufe: 113
AW: Polar CS 600 -nte--> Genauigkeit der Steigungsprozente...

Hier die nächsten Bilder. So hab ich halt jetzt meinen eingeteilt, sofern es von den Vorgaben her ging. Du hast bei den Unterteilungen 6 Fenster die Du gestalten kannst,

1; Geschwindigkeit 1
2; Geschwindigkeit 2
3; Höhenmessfunktion
4; Zeitmessfunktion
5; Graphische Darstellung
6; Zonensperre.

Wenn Du bei Einstellungen/Eingaben die Fenster konfigurierst, hast Du aber bestimmte Voreinstellungen aus denen Du wählen kannst oder musst! Das heisst pro Anzeige kannst Du den oberen, den mittleren und den unteren Bereich nach den Vorgaben her für dich am geeignetsten einstellen.
Ich hab zb bei Geschwindigkeit 1 im oberen Feld die Herzfrequenz, in der Mitte die gefahrenen Kilometer, und unten die KM/H Anzeige. Bei den beiden Geschwindigkeitsanzeigen wird zusätzlich rechts unten die TF angezeigt, sofern Du nen TF-Sensor verbaut hast, und auch aktiviert! :p

Hoffe das war einigermaßen verständlich!?
 

Anhänge

  • CS400 Vorbau #1.jpg
    CS400 Vorbau #1.jpg
    54,7 KB · Aufrufe: 123
  • CS400 Vorbau #2.jpg
    CS400 Vorbau #2.jpg
    54,2 KB · Aufrufe: 109
  • CS400 Zonensperre.jpg
    CS400 Zonensperre.jpg
    54 KB · Aufrufe: 111
AW: Polar CS 600 -nte--> Genauigkeit der Steigungsprozente...

Hi, da ich eine Pause gehabt habe , ich aber wieder einsteigen will, habe ich mir sofort wieder eine CS600 zugelegt.Funktioniert einfach bestens...
Oky, kurz kam mir der Gedanke einen Edge 705 zuzulegen, denke aber das dieser eher schlechter in der Trainingsauswertung ist und halt noch recht groß...
 
AW: Polar CS 600 -nte--> Genauigkeit der Steigungsprozente...

Danke...:rolleyes:

Könnte auch jemand von euch noch Bilder der Sensoren und der Auswertungssoftware posten...:rolleyes:
 
AW: Polar CS 600 -nte--> Genauigkeit der Steigungsprozente...

zeigt der CS 600 auch die Steiggeschwindigkeit in m/s an???
Beim Auswerten...?!
 
AW: Polar CS 600 -nte--> Genauigkeit der Steigungsprozente...

zeigt der CS 600 auch die Steiggeschwindigkeit in m/s an???
Beim Auswerten...?!

Ja - für eine Auswahl (d.h. z.B. für "Rundenzeiten", die ganze Strecke, oder eine Auswahl die Du selbst auf der Zeitachse vornehmen kannst) - nennt sich VAM und wird in hm/h also Höhenmetern pro Stunde angegeben (ist wohl sinnvoller als hm/s).

Aber warum ist das so wichtig?

Ich will Dich ja hier nicht so löchern, aber es wäre nett wenn Du mal schreiben könntest warum Du das alles SO genau wissen willst - das sind nämlich letztenendlich nur Nebensachen die Du wahrscheinlich so gut wie nie benutzen wirst oder?
 
Polar CS600 - Frage zu Rollentraining

Hi,

kann man bei einem Polar CS600 das hinbekommen, dass man mit DENSELBEN Sensoren (Geschwindigkeit und Trittfrequenz) AM SELBEN RADE für draußen "Rad1" einstellt und dieses "Rad1" nur die Kilometer für draußen anzeigt und "Rad2" für drinnen nur die Kilometer usw. von der Rolle anzeigt?!

Und noch was: kann man beim CS600 den Geschwindigkeitssensor auch am Hinterrad montieren, sodass er funktioniert (durch W.I.N.D.)...eigentlich schon oder....die ohne W.I.N.D. gehen doch da nicht oder...?!

Danke:)
 
AW: Polar CS600 - Frage zu Rollentraining

Den Geschwindigkeitssensor kannst du auch hinten montieren.
 
AW: Polar CS600 - Frage zu Rollentraining

Du kannst auch in der Polar Precision Performance SW eine neue Sportart anlegen, um die gefahrenen km auseinander zu halten. In meiner Konfig habe ich diese für Rolle, RR und MTB angelegt. Der Sensor kann, sofern die Reichweite ausreicht, am HR bleiben.
Dadurch kann man auch die Berichte unterteilen :)
 
AW: Polar CS600 - Frage zu Rollentraining

kann man beim CS600 den Geschwindigkeitssensor auch am Hinterrad montieren, sodass er funktioniert (durch W.I.N.D.)...eigentlich schon oder....die ohne W.I.N.D. gehen doch da nicht oder...?!

also wenn ich jetzt nicht aufem völlig falschen Dampfer bin :rolleyes:, dann hab ich dir mal in nem längeren persönlichen Gespräch gesagt, dass gerade die Montage am Hinterrad einer der Vorteile des CS600 ist :dope:
 
Zurück
Oben Unten