• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Frischling benötigt Hilfe

:p
Perfekt, dann werde ich mich mal nach neuen umschauen.
Von "früher" kenne ich noch Schwalbe, sind bestimmt immer noch gut oder?

Ich brauche keine Profi Mäntel, möchte nur in der Freizeit und zur Arbeit mit dem Rad fahren.

P.S Das ist das "alte" Schätzchen. Bekommt die Tage auch noch ein neues Lenkerband.



Anhang anzeigen 242955
Das Rad passend in der Farbe der Bodenfliesen besorgt, perfekt!
 
Falls Du viel zur Arbeit fährst und Ruhe mit Durchschlägen haben möchtest verbau einen GP 400S 2 der ist sehr bewährt.
 
:D Finde ich gut :-)

Okay, danke für den Tipp.
Und den müsste ich dann in der Ausführung 23 / 622 nehmen? Oder 571?
 
Habe gestern mein neues Lenkerband gewickelt. Ist von Cinelli Cork Ribbon, dafür das ich es noch nie gemacht habe hat es echt gut geklappt und es fühlt sich sehr angenehm an.
Außerdem habe ich einen "Tacho" verbaut, von Sigma.

Jetzt noch die neuen Reifen (Denke am Samstag) und dann bin ich erstmal zufrieden für den Anfang :)
---
Sagt mal, habt ihr einen Tipp für mich bezüglich Reifen aufpumpen?
Mit ner "normalen" Luftpumpe kann man ja nicht sehen wie viel Druck der Reifen hat...
Kann ich zur Tanke fahren und dort meinen Reifen aufpumpen? Oder passt das vom Ventil nicht?

Sorry für die doofe Frage :)
 
Das wird vom Ventil her nicht passen. Es gibt aber ein Adapter zu kaufen. Bei Lidl ist aber momentan eine Standluftpumpe im Angebot, zumindest online. Die dürfte fürs erste reichen.
 
Kleine Ventilübersicht: https://de.wikipedia.org/wiki/Fahrradventil
Wahrscheinlich hast Du SV / Sclaverand-Ventile. Dafür gibt es so einen Adapter für die Tankstelle: https://www.bike-components.de/de/SKS/Ventiladapter-von-SV-DV-Ventilen-auf-AV-p27530/

Bevor Du beim Discounter Pumpen kaufst mit denen man nicht auf 8 Bar kommt lieber z.B. hier schauen: https://www.bike-components.de/de/Pumpen/Standpumpen/
Ich kenne die Topeak Joeblow II und den SKS Rennkompressor, was Handhabung und Ablesung betrifft gefällt mir die Topeak besser.
 
Habe die Reifen gerade bei ebay gefunden. Dort steht 700x20 C

" Hutchinson HP-20 Kevlar* Drahreifen (1) - 12€ - 700x20c "

Allein beim "Kevlar" war schon klar, dass es Faltreifen sein müssen...
Damit du dich nicht noch mehr zum Affen machen musst: nenn die Dinger bitte unter gar keinen Umständen "Schlauchreifen"! ;)
 
die ich im Winter flicken konnte

möglich, aber du willst ja bei panne unterwegs weiterfahren, und nicht bis zum winter warten

back to topic:

für den normalo reichen eben falt - oder drahtreifen, dafür würde ich sogar die felgen wechseln, aber das muss jeder selbst wissen

kleben oder kurbeln, das ist hier die frage
 
möglich, aber du willst ja bei panne unterwegs weiterfahren, und nicht bis zum winter warten

back to topic:

für den normalo reichen eben falt - oder drahtreifen, dafür würde ich sogar die felgen wechseln, aber das muss jeder selbst wissen

kleben oder kurbeln, das ist hier die frage
Ich habe nichts anderes behauptet, ausser das es auch im Schlauchreifen einen Schlauch hat(te). Ausserdem hatte ich damals immer einen ERsatzschlauchreifen dabei und bin nie stehen geblieben.
 
Ja, und noch früher haben die Leute auf der Tour ihre gebrochenen Gabeln selbst geschmiedet. Das muss ja jetzt nicht in einen Clincher vs. Schlauchreifenthread übergehen ;)
 
Zurück