• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Freiluft contra Rolle

X

Xanthippe

Da habe ich nun einen schönen Trainingsplan für 2006.
Eigentlich kein Problem ihn vom Umfang her einzuhalten, aber,
Wie ist das wenn an solch kalten Tagen wie heute, wenn es nun wirklich keinen Sinn macht und ich mich auf das Rad setzte und "rollig" werde.

Gibt es einen Faktor welchen ich ansetzen kann. z.B 2 Stunden GA1 entsprechen X Stunden Rolle (ebenfalls mit GA1 Puls).
Oder macht das keinen Sinn und ich sollte es bleiben lassen.
Danke
X
 
Xanthippe schrieb:
Da habe ich nun einen schönen Trainingsplan für 2006.
Eigentlich kein Problem ihn vom Umfang her einzuhalten, aber,
Wie ist das wenn an solch kalten Tagen wie heute, wenn es nun wirklich keinen Sinn macht und ich mich auf das Rad setzte und "rollig" werde.

Gibt es einen Faktor welchen ich ansetzen kann. z.B 2 Stunden GA1 entsprechen X Stunden Rolle (ebenfalls mit GA1 Puls).
Oder macht das keinen Sinn und ich sollte es bleiben lassen.
Danke
X

Das Rollentraining halte ich für Bewegungstherapie. Ausser man hat eine Hightech Rolle. Gegen die Langeweile werde ich wohl meine Rolle zu Schwergewicht in den Keller bringen, dann können wir gemeinsam nebeneinander fahren was das ganze dann etwas kurzweiliger gestaltet, vor allem wenn wir nebenher dann evtl noch hier im Forum mitschreiben. Mal schauen ob das nebenher geht.

Grüßle
Chris
 
Sprintertier schrieb:
Das Rollentraining halte ich für Bewegungstherapie. Ausser man hat eine Hightech Rolle. Gegen die Langeweile werde ich wohl meine Rolle zu Schwergewicht in den Keller bringen, dann können wir gemeinsam nebeneinander fahren was das ganze dann etwas kurzweiliger gestaltet, vor allem wenn wir nebenher dann evtl noch hier im Forum mitschreiben. Mal schauen ob das nebenher geht.

Grüßle
Chris

Ich habe überhaupt keine Erfahrungen mit Rollen, noch nie ausprobiert, und irgendwie will ich das auch nicht.
Mich aufs Rad zu setzen, unter mir diese Maschine, und dann guck ich Glotze oder was mach' ich denn während ich die Rolle betreibe - hat ja fast was hamstermäßiges.
Spinning lasse ich mir gefallen, weil es da nette Trainer gibt, besonders eine nette Trainierin *gg*, sehr sympathische Mitspinner, gute Musik. Das ist ok. Am liebsten jedoch bin ich draußen; getreu dem Motto: Lich und Luff gib Saff und Kraff *gg*. Weil mein MTB neue Reifen kriegt musste ich heute mal auf Schusters Rappen durch den Wald, Mann war das hart!
 
Hannes schrieb:
Ich habe überhaupt keine Erfahrungen mit Rollen, noch nie ausprobiert, und irgendwie will ich das auch nicht.
Mich aufs Rad zu setzen, unter mir diese Maschine, und dann guck ich Glotze oder was mach' ich denn während ich die Rolle betreibe - hat ja fast was hamstermäßiges.
Spinning lasse ich mir gefallen, weil es da nette Trainer gibt, besonders eine nette Trainierin *gg*, sehr sympathische Mitspinner, gute Musik. Das ist ok. Am liebsten jedoch bin ich draußen; getreu dem Motto: Lich und Luff gib Saff und Kraff *gg*. Weil mein MTB neue Reifen kriegt musste ich heute mal auf Schusters Rappen durch den Wald, Mann war das hart!

Ich geb Dir da ja auch vollkommen recht, nur die Sonne macht sich eben sehr rar im Winter und da ch auch noch was arbeiten muß, versuche ich so wenigstens etwas Bewegung zu bekommen.
Spinning schön und gut, doch bis ich dann im Studio bin, da hab ich schon die erste halbe Stunde hinter mir.
 
Moin.

Ich hocke mich nicht mehr in die Bude.
Viel zu langweilig.
Wenn ich mal reintrete solls vorwärts gehen. Stattdessen rödelt es lauter ...
Dann diese Luft, frischer Fahrtwind muss her.
Und wo ist die schöne Landschaft?

Bin letztens motiviert zum Sport gegangen und nach einer halben Stunde auf so einem dämlichen Inneraumrad war ich so deprimiert, dass ich heim gegangen bin und zu nix mehr Lust hatte. :D

Nene, lieber gute Winterklamotten und dann gehts draußen voran. :)
 
Sprintertier schrieb:
Das Rollentraining halte ich für Bewegungstherapie. Ausser man hat eine Hightech Rolle. Gegen die Langeweile werde ich wohl meine Rolle zu Schwergewicht in den Keller bringen, dann können wir gemeinsam nebeneinander fahren was das ganze dann etwas kurzweiliger gestaltet, vor allem wenn wir nebenher dann evtl noch hier im Forum mitschreiben. Mal schauen ob das nebenher geht.

Grüßle
Chris

So hatte ich das auch noch in Erinnerung. Bewegungstherapie mit maximalem Schwitzfaktor. Nach 2 Einheiten auf meiner Wirbelstromrolle muß ich sagen: Das mit dem Schwitzen stimmt echt, das mit der Bewegungstherapie nicht so direkt. Auf dem großen Blatt bremst das Ding wie im Würmtal bergauf. Der angenehme Nebeneffekt. Heute auf der Straße durfte ich feststellen, daß es nirgends so rollt wie draussen.

Gruß Frank
 
Tschoah schrieb:
...Nene, lieber gute Winterklamotten und dann gehts draußen voran. :)
Das bringt die Sonne nur auch leider nicht wieder zum Vorschein. Ansonsten ist GA1 Training GA1 Training. Dem Körper ist es egal wie er in diesem Pulsbereich trainiert wird. Ob Rolle oder Outdoor macht m.M. nach keinen Unterschied. Ich gehe aber lieber schwimmen wie rollen.
 
natürlich ist es schöner drausen zu fahren...
jedoch lassen sich bestimmte parameter wie z. B. kraftausdauer und vor allem schnelle trittfrequenzen auf der rolle VIEEEEEL besser trainieren als drausen... wer nicht mit mir übereinstimmt, möchte bitte ein gegenargument bringen:-)

ich bin voll der rollen-fan...aber ga-training geht da nicht so gut....außer man stellt halt sein rad in den kalten garten :-=)
 
Indoortraining auf der Rolle/Ergometer zuhause,erfordert wirklich
sehr viel Überwindung :( .Wenn man aber mal ne zeitlang draufsitzt ,gehts ansich.
Für pulsorientiertes Training ist es an sich optimal.:D
Jedoch wenn man längere Zeit fährt sollte man genug Handtücher fürs
ÖLEN !! :D :D dabeihaben und auch genug Flüssigkeit parat haben!!

Gruß

body :)
 
ganz genau :-)

ich bin die letzten jahre immer so 1,5-2,5 st. gefahren... vorher und nachher gewicht gemessen...
vorher: 54 kg ==> 2 l Wasser getrunken ==> nachher 52 kg
ich hab tatsächlich meist um die 3-4 l verschwitzt
 
Hmm, schwitz auch enorm auf der Rolle! Ich kann meinerseits GA1 auf der Rolle viel besser trainieren, Puls fast konstant, was draußen dank Umwelteinflüsse oder Berge etc. kaum geht! Finds auf der Rolle gar nicht so langweilig (in 5 Tagen ca. 4,5 Std auf der Rolle, 3 Std draußen), mit Techno gehts dann ab...
Angenehme Nebeneffekte: Kaum Gefahr, sich ne Erkältung zu holen, Radl wird nicht dreckig, kein Routenplanungsstress, kaum Platten :D.
Dank Elite Crono Fluid gleichmäßiger runder Tritt...
So long, bikefex
 
4,5 stunden pro tag oder insgesamt?

wenns insgesamt ist, findest du das wirklich soooooo sinnvoll als ga1-training? ga1-training fängt ja erst so richtig ab 90 minuten an.... und dann ists schon so heiß, dass der puls hochrast weil man dehydriert ist.....das ist das problem
 
Also ich versuch auch beides zu kombinieren. Schwerpunkt ganz klar draussen radeln. Da gebe ich gerne paar Kröten mehr für gute Radklamotten aus, dann tut´s auch nicht so weh.
Auf die Rolle setze ich mich vorwiegend zum Techniktraining und mit ner guten dvd läuft das auch recht zügig.
Aber länger als 90Min is nich!
 
wenn schon technik trainiert wird solltest du dich auf die technik konzentrieren, nicht auf di dvd :-):ka:
 
Moin,
Nachdem ich es bis zuletzt vor mir hergeschoben hab,
sitz ich auch wieder auf dem Teil.
Gefühlt und auch vom Effekt her ist tatsächlich bei mir
Rolle gleich 1,5 x schöne Ausfahrt (ohne Funwertung).
Nachdem ich gelesen habe, daß ein sinnvolles Ausdauer-
training 90min und mehr beträgt, rolliere ich auch genau
90,00 min und keine sec mehr wegen dem Rollenfrust.
Das geht so 3 x die Woche und der Rest ist Lauf- und
Schwimmtraining.
Habs letztes Jahr so gehalten und konnte im Frühjahr
nach einer Woche Gewöhnung wieder die langen Runden
gehen, der Umfang hatte also für mich gereicht.
Gruß
 
achilles schrieb:
natürlich ist es schöner drausen zu fahren...
jedoch lassen sich bestimmte parameter wie z. B. kraftausdauer und vor allem schnelle trittfrequenzen auf der rolle VIEEEEEL besser trainieren als drausen... wer nicht mit mir übereinstimmt, möchte bitte ein gegenargument bringen:-)

Meld!

Wo ist das Problem, draußen eine hohe Trittfrequenz zu trainieren? Man hat da ja so technisches Geraffel am Rad, das man Gangschaltung nennt. Da stellt man sich einen schön kleinen Gang ein und läßt dann die Beinchen wirbeln.

Finde ich im Winter beosnders angenehem, weil der Körper da mehr Wärme produziert - also quasi "Heizung von innen".
 
achilles schrieb:
4,5 stunden pro tag oder insgesamt?

wenns insgesamt ist, findest du das wirklich soooooo sinnvoll als ga1-training? ga1-training fängt ja erst so richtig ab 90 minuten an.... und dann ists schon so heiß, dass der puls hochrast weil man dehydriert ist.....das ist das problem

An den 5 Tagen 4 mal trainert: 3*ca. 1,5Std auf der Rolle, und eben einmal 3Std draußen!
Naja, man kann irgendwie nicht sagen, 1,5*draußen=Rolle, an nem heißen Sommertag würden die Ausfahrten dann auch mehr zählen??
Bei mir gehn theoretisch auch gut 2,5Std mit ner richtig guten langen DVD, kein Problem, müsste halt dann nen Träger Wasser neben sich haben :D !
Grüße, bikefex
 
Zunächst einmal vielen Dank für die vielen Antworten.

Ich fahre im Moment so ca 1,5 Stunden Abends auf der Rolle mit einem Puls von ca 130-135. Allerdings kann ich nicht von einem hohen Wasserverlust reden. Gut, ich bin geschwitzt aber mein Gewicht ist nachher immer noch das gleich wie vorher. (Meine Rolle steht im Keller, und der ist nicht beheizt)

Spinning würde ic gerne machen aber hier in der Pampa ist ein Fitnesscenter weit und breit nicht in Sicht.

Alledings bin ich Motivationsseitig weit davon entfernt es länger als 1,5 Stunden auszuhalten.

Zu den anderen Argumenten,
Was ist der Unterschied zwischen 90min GA1 auf der Rolle und 90 min GA1 in der Natur
Die schönste und teuerste Kleidung nützts nicht wenn die Strassen nass, verschneit und rutschig sind, und auf mein Näschen legen will ich mich nicht
Natürlich habt Ihr recht nichts geht über die freie Natur​

Nachdem es bei uns im Moment sehr trostlos ist, werde ich die lange Schwarze anziehen und im Keller die Heizungrohre bewundern.

Keep on rolling

Sandra
 
Xanthippe schrieb:
Zunächst einmal vielen Dank für die vielen Antworten.

Ich fahre im Moment so ca 1,5 Stunden Abends auf der Rolle mit einem Puls von ca 130-135. Allerdings kann ich nicht von einem hohen Wasserverlust reden. Gut, ich bin geschwitzt aber mein Gewicht ist nachher immer noch das gleich wie vorher. (Meine Rolle steht im Keller, und der ist nicht beheizt)

Spinning würde ic gerne machen aber hier in der Pampa ist ein Fitnesscenter weit und breit nicht in Sicht.

Alledings bin ich Motivationsseitig weit davon entfernt es länger als 1,5 Stunden auszuhalten.

Zu den anderen Argumenten,
Was ist der Unterschied zwischen 90min GA1 auf der Rolle und 90 min GA1 in der Natur
Die schönste und teuerste Kleidung nützts nicht wenn die Strassen nass, verschneit und rutschig sind, und auf mein Näschen legen will ich mich nicht
Natürlich habt Ihr recht nichts geht über die freie Natur​

Nachdem es bei uns im Moment sehr trostlos ist, werde ich die lange Schwarze anziehen und im Keller die Heizungrohre bewundern.

Keep on rolling

Sandra

Also 90 Minuten auf der Rolle ist schon eine wahnsinnige Motivationsleistung.
Warum die lange Schwarze anziehen ??ß Zieh doch das kleine Schwarze an und geh abtanzen ?????
Nee hab nur Spaß gemacht. Wär auch nichts für mich.
Ich halte es längstens 60 Minuten auf der Rolle aus, dann bekomme ich einen Vogel zu dem, den ich eh schon hab. :spinner:

Also Hut ab vor 90 Minuten Monotonie, Wie hälst Du das nur aus ?? Gute Musik, Videos oder was machst nebenher noch ?? Kellerwandanstarren sicher nicht, oder ???????
 
so viel wie geht halt draussen fahren. Am sonntag wars dann aber hier (berlin) doch so weit. Trostloses grau-nass-kaltes wetter. Erstmals nach dem sommer die rolle aufgebaut, kurz zur videothek und anderthalb stunden gekurbelt. Ist selbst mit video ne überwindung, geht aber gerade noch so. Nach 45 minuten habe ich dann eigentlich kein bock mehr, denke aber "ok, die andere filmhälfte kannste jetzt auch noch machen" :spinner:

ach wär doch immer frühling :D
 
Zurück