• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Freilauftausch Fulcrum 7?

thefrog

Neuer Benutzer
Registriert
9 Januar 2008
Beiträge
8
Reaktionspunkte
0
Hallo!

Frage an die Experten: Kann ich bei nem Fulcum 7-HR den Freilauf tauschen? Falls ja: WO gibts die einzeln zu kaufen?

Danke, tF
 
AW: Freilauftausch Fulcrum 7?

Hallo thefrog*,

den Freilauf kannst du tauschen - jedenfalls gemäß der Fulcrum-Ersatzteil-PDF von 2008. Wenn er komapitibel für Campagnolo-Kassetten sein soll, lautet seine Teilenummer R5-014, was bedeutet, daß es sich um den gleichen Freilauf handelt, der auch beim R5 verbaut ist. Ich halte ihn zudem für baugleich (kann es aber nicht garantieren) mit dem Original-Campa-Freilauf FH-SC015, der bei den aktuellen industriegelagerten Campanaben verbaut ist.

Bestellen kannst du den Original-Fulcrum-Freilauf bei dem Händler, der dir die Fulcrum-Laufräder verkauft hat. Alle anderen Händler, die Fulcrum-Produkte (oder auch Campa-Produkte) vertreiben, sollten ebenfalls in der Lage sein, solch einen Freilauf aufzutreiben. Aber warum brauchst du einen neuen Freilauf?

Viele Grüße
Franz


* Netter Name. Bist du ein Frog aus Raumpatrouille? Wie bist du dann auf der Erde unerkannt eingesickert?
 
AW: Freilauftausch Fulcrum 7?

Hallo thefrog*,

den Freilauf kannst du tauschen - jedenfalls gemäß der Fulcrum-Ersatzteil-PDF. Wenn er komapitibel für Campagnolo-Kassetten sein soll, lautet seine Teilenummer R5-014, was bedeutet, daß es sich um den gleichen Freilauf handelt, der auch beim R5 verbaut ist. Ich halte ihn zudem für baugleich (kann es aber nicht garantieren) mit dem original Campa-Freilauf FH-SC015, der bei den aktuellen industriegelagerten Campanaben verbaut ist.

Bestellen kannst du den Original-Fulcrum-Freilauf bei dem Händler, der dir die Fulcrum-Laufräder verkauft hat. Alle anderen Händler, die Fulcrum-Produkte (oder auch Campa-Produkte) vertreiben, sollten ebenfalls in der Lage sein, solch einen Freilauf aufzutreiben. Aber warum brauchst du einen neuen Freilauf?

Viele Grüße
Franz


* Netter Name. Bist du ein Frog aus Raumpatrouille? Wie bist du dann auf der Erde unerkannt eingesickert?


Danke erstmal!

Mir hats den Freilauf (übrigens für Shimano) leider bei der Montage zerlegt: der Lockring hat nicht tief genug gegriffen und beim Anziehen (latürnich ohne Dremo---bei 40Nm????) den äußeren Ring des Körpers zerstört. Ist mir in vielen Jahren noch nie passiert, ich bin auch noch auf der Suche nach der URsache dieses Problems (evtl. Materialfehler? Gibt es Lockringe mit mehr Gewindegängen als andere? usw.).

Da ich die LR aber wieder fit kriegen will, schau ich, was geht!

LG tF.

Zu meinem Nick: Da klingt jetzt sicher sehr albern:rolleyes::rolleyes::rolleyes: In einem alten Clever&Smart-Heft gibt es einen Mafiaboss namens "Arturo Attentato, genannt The Frog"---und das hat sich bei mir soooo tieg eingeprägt, dass ich ihn hier verwende:D:D:D:D:D

Und wenn schon Weltraum--ich steh ehr auf die Abteilung "Live long and prosper!"
 
AW: Freilauftausch Fulcrum 7?

Hi TheFrog,

Clever&Smart kannt ich zwar schon, aber irgendwie doch nicht. Daher kommt's also.

Zum Thema, wenn du niemanden kennst, bei dem du bestellen kannst, dann beschreibe, was du hast und was passiert ist, dem Herrn Sörgel von www.smi-radsport.de (per E-Mail). Der kann sicher einen neuen und auch passenden Freilauf auftreiben. Wenn's Campa-Teile sind, dauert das nie länger als zwei oder drei Tage, Fulcrum ist zwar eine Campa-Tochter, aber ich kann dir nicht sagen, ob's über Fulcrum länger dauert. Sehr wahrscheinlich würde aber auch ein Campa-Freilaufkörper passen. Herr Sörgel könnte das eventuell auch wissen.

Viel Glück
Franz
 
AW: Freilauftausch Fulcrum 7?

Den Freilauf kriegst auch bei Bike-Components, und R5 und R7 sind gleich, da ich für meine R7 mal einen wollte.

Bei den R7 ist mir da nichts aufgefallen, aber bei meinen R3 ist der 10fach Campa Freilauf anders als bei meinen sonstigen Campa Laufrädern. Das heist die Kasette geht nicht "ganz" soweit rein, und hat sich damit geäußert das ich beim Schaltung einstellen Probleme hatte. Bei 4 Laufradsätzen konnte ich ohne Probleme tauschen, und beim R3 kam ich dann nicht aufs kleinste Ritzel, oder es hat gerasselt wie Sau. Ich hab dann die Kasette modifiziert, indem ich die Zwischenringe etwas abgezogen habe, und hab noch auf der Nabe eine 7 Zehntel Distanzscheibe. Das Ding rockt jetzt aber auf meinen Carbonhobel, ist wie DSG im Auto, antippen und der Gang ist drin. :D:D:dope::dope:

Dein Problem mit dem Gewinde hatte ich aber nicht, dass passt alles.
 
Zurück