• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Freilauf an Rose Fourty Carbon Laufrad schmieren

Alexander108

Aktives Mitglied
Registriert
4 August 2022
Beiträge
812
Reaktionspunkte
731
Ort
Wolfenbüttel
Hallo,

nachdem ich von Rose keine hilfreiche Antwort bekommen habe, ruht meine Hoffnung auf euch. Ich habe die Rose Fourty Carbon Laufräder und würde bei Gelegenheit gerne den Freilauf reinigen und neu schmieren. Allerdings weiß ich nicht, wie der zerlegt wird.

Rose behauptet, dass kein Spezialwerkzeug erforderlich ist, sagt aber nicht, wie das geht. Sie haben eine Anleitung verlinkt, die aber so generisch ist, dass der Freilauf nicht einmal erwähnt wird.

Freue mich über eure Hilfe.

Vielen Dank
Alexander
 

Anzeige

Re: Freilauf an Rose Fourty Carbon Laufrad schmieren
Hallo Alexander,
wenn ich das richtig weiß, verbaut Rose umgelabelte Newmen Naben mit Newmen Fade Freilauf. Evt. wirat Du damit beim Hersteller fündig?
Grüße
Chris
Habe ich geschaut. Aber ich kann die Nabe nicht eindeutig identifizieren.

Rose schreibt mir, es braucht kein Werkzeug. Es gibt aber ein Tool von Newmen.

Ich möchte die Nabe nicht beschädigen. Daher: wer hat das an einer Rose Fourty Nabe schon einmal gemacht und kann kurz erklären, wie man den Freilaufkörper raus bekommt?

Vielen Dank
 
Danke für die Hinweise.

Ich kenne diese Videos kann sie aber nicht meiner Nabe zuordnen.

Falls jemand schon einmal den Freilauf am Rose Fourty, Carbon Hinterrad zerlegt hat würde das sehr helfen. Wie entfernt man den Freilaufkörper? Mit oder ohne Spezialwerkzeug.

Ich bin an konkreten Erfahrungen für das konkrete Laufrad interessiert.
 
Also. Ich habe es versucht und die Endkappe lässt sich nicht so leicht ohne Werkzeug lösen. Jedenfalls habe ich es mit bloßen Händen und Tuch zum halten nach einer Weile aufgegeben.

Ich habe mir das Newmen Endkappen Werkzeug 2 bestellt. Damit war es ein Kinderspiel. Die Endkappe ist mit einer leichten Presspassung versehen und mit dem Tool kann man sie mit einem langen Gegenstand (mein 5er Hazet Inbus mit T-Griff) leicht ausschlagen.
 
Zurück