Hallo Zusammen,
ich hatte Anfang des Jahres schon mal einen Faden aufgemacht wegen einem Smart-Trainer, dann aber doch keinen gekauft. Jetzt stellt sich wieder die frage was tun im Winter, zumal ich unter der Woche wie viele bei Tageslicht kaum Zeit finden werde. Von der Idee einen Smarttrainer zu kaufen bin ich etwas abgekommen, da 1. kaum mal ein Gebrauchter in meiner Nähe angeboten wird der preislich interessant ist, 2. Auf Kleinanzeigen wohl vor allem gerade mit den Wahoo-Trainern Betrugsmaschen laufen, bei gebrauchten immer ein Stückweit "die Katze im Sack kaufen"-Element enthalten ist (Gewährleistung oft nur für Erstkäufer usw.) und ich auf einem statischen Rad schnell "Rücken" bekomme.
Lange Rede, kurzer Sinn: ich bin am überlegen mir eine freie Rolle zu kaufen um primär Grundlagentraining zu betreiben. Intervalle würde ich draußen per Rad oder zu Fuß machen.
Jetzt die Frage an die Erfahrenen: ist es realistisch 2 Stunden Einheiten auf der freien Rolle zu fahren? Kann man nebenher Filme gucken oder nimmt einen die Bewegungskoordination so in Anspruch, dass das unentspannt ist? Lohnt sich die Mehrinvestition für einen Rollentrainer mit Widerstand falls man doch mal drinnen mehr machen will? Und letztlich: welcher ohne Widerstand ist gut? Elite? Reicht der billige von Tacx/Garmin, oder sollte es doch eher der Galaxia sein?
Danke vielmals!
ich hatte Anfang des Jahres schon mal einen Faden aufgemacht wegen einem Smart-Trainer, dann aber doch keinen gekauft. Jetzt stellt sich wieder die frage was tun im Winter, zumal ich unter der Woche wie viele bei Tageslicht kaum Zeit finden werde. Von der Idee einen Smarttrainer zu kaufen bin ich etwas abgekommen, da 1. kaum mal ein Gebrauchter in meiner Nähe angeboten wird der preislich interessant ist, 2. Auf Kleinanzeigen wohl vor allem gerade mit den Wahoo-Trainern Betrugsmaschen laufen, bei gebrauchten immer ein Stückweit "die Katze im Sack kaufen"-Element enthalten ist (Gewährleistung oft nur für Erstkäufer usw.) und ich auf einem statischen Rad schnell "Rücken" bekomme.
Lange Rede, kurzer Sinn: ich bin am überlegen mir eine freie Rolle zu kaufen um primär Grundlagentraining zu betreiben. Intervalle würde ich draußen per Rad oder zu Fuß machen.
Jetzt die Frage an die Erfahrenen: ist es realistisch 2 Stunden Einheiten auf der freien Rolle zu fahren? Kann man nebenher Filme gucken oder nimmt einen die Bewegungskoordination so in Anspruch, dass das unentspannt ist? Lohnt sich die Mehrinvestition für einen Rollentrainer mit Widerstand falls man doch mal drinnen mehr machen will? Und letztlich: welcher ohne Widerstand ist gut? Elite? Reicht der billige von Tacx/Garmin, oder sollte es doch eher der Galaxia sein?
Danke vielmals!
Zuletzt bearbeitet: