Der-Sucher
Neuer Benutzer
- Registriert
- 19 September 2006
- Beiträge
- 155
- Reaktionspunkte
- 0
So, meine Elite Parabolic ist heute morgen, viel zu früh angekommen. Bin erst um 3 von einer Party gekommen und um 9 hats geklingelt. Beim zweiten Mal dachte ich mir, mal schaun was das sein kann.
Ich habe mich dann mal eine halbe Stunde draufgesetzt, und muss sagen, Hut ab vor all denen die frei ohne Türahmen, ähnlichem fahren.
Punkt 1) Dadurch das das Rad ja insgesamt wegen dem Rollendurchmesser höher steht, hatte ich schonmal Probleme aufs Rad zu kommen. Ich habe einen 60iger Rahmen bei 1.85. Habe erst im Nachhinein gelesen das Canyon wohl gerne die Rahmengröße etwas größer dimensioniert. Auf der Strasse scheint das zwar kein allzugrosses Problem zu sein, aber auf der Rolle ist es etwas ungewöhnlich.
Nachdem ich dann meine Rolle im Türrahmen positioniert hatte, ging es los. Abgesehen von dem heftigen Schwitzen, hatte ich natürlich auch erstmal Probleme mit dem Rumgeeiere auf der Rolle. Mit einer Hand habe ich mich die ganze Zeit über am Türrahmen festgehalten, mit der anderen am Lenker. Beim Versuch aufrecht zu fahren und den Lenker loszulassen bin ich jedesmal vorne seitlich rausgehüpft. Vielleicht klappt das ja mit der Zeit.
Ich habe dann mal ab und zu versucht die Hand am Türrahmen bissel loszulassen, und gegen Ende konnte ich auch mal 3 Sekunden so fahren, und habe es sogar hinbekommen ohne zu stoppen die Hände während des Fahrens zu tauschen, weil ich die Sitz, bzw. Halteposition so ganz schön anstrengend auch für die Arme finde.
Ich hoffe nur das durch das regelmässige Benutzen sich irgendwann ein gewisses Gefühl für die Rolle entwickelt und man mit beiden Händen am Lenker fahren kann. Damit ich auch während des Tretens dann mal schalten kann, das hat so bisher nicht geklappt bei mir.
Von der Lautstärke kann ich noch nichts genaues sagen. Das hängt wohl von meinen Nachbarn ab ob die sich irgendwann beschweren wenn ich das Teil nun regelmässig benutze. Da ich es nicht direkt im Zimmer benutzen kann, sondern nur im Türrahmen, ist nur noch die Wohnungstür das schalltrennende Element. ich konnte nebenbei auf Zimmerlautstärke noch Musik hören, überlege mir aber, auch wegen dem Schwitzen mir irgendeine Unterlage zu holen. Mein Problem am Türrahmen ist, das ich dort eine Schwelle habe, und das Gefühl habe das das Seil der Rolle da ein bischen schleift. Naja ich werde die Tage mal weiter testen, und hoffen das das dann irgendwann etwas unverkrampfter funktioniert. Obwohl ich schon jetz sagen muss, Respekt vor den die das die ganze Zeit ohne Stütze machen. Ich habe da mal ein Bild von einem Bahnrennen gesehen, wo sich die Fahrer in der Mitte auf freien Rollen warmgefahren haben. Unglaublich.
Grüße
DS
Ich habe mich dann mal eine halbe Stunde draufgesetzt, und muss sagen, Hut ab vor all denen die frei ohne Türahmen, ähnlichem fahren.
Punkt 1) Dadurch das das Rad ja insgesamt wegen dem Rollendurchmesser höher steht, hatte ich schonmal Probleme aufs Rad zu kommen. Ich habe einen 60iger Rahmen bei 1.85. Habe erst im Nachhinein gelesen das Canyon wohl gerne die Rahmengröße etwas größer dimensioniert. Auf der Strasse scheint das zwar kein allzugrosses Problem zu sein, aber auf der Rolle ist es etwas ungewöhnlich.
Nachdem ich dann meine Rolle im Türrahmen positioniert hatte, ging es los. Abgesehen von dem heftigen Schwitzen, hatte ich natürlich auch erstmal Probleme mit dem Rumgeeiere auf der Rolle. Mit einer Hand habe ich mich die ganze Zeit über am Türrahmen festgehalten, mit der anderen am Lenker. Beim Versuch aufrecht zu fahren und den Lenker loszulassen bin ich jedesmal vorne seitlich rausgehüpft. Vielleicht klappt das ja mit der Zeit.
Ich habe dann mal ab und zu versucht die Hand am Türrahmen bissel loszulassen, und gegen Ende konnte ich auch mal 3 Sekunden so fahren, und habe es sogar hinbekommen ohne zu stoppen die Hände während des Fahrens zu tauschen, weil ich die Sitz, bzw. Halteposition so ganz schön anstrengend auch für die Arme finde.
Ich hoffe nur das durch das regelmässige Benutzen sich irgendwann ein gewisses Gefühl für die Rolle entwickelt und man mit beiden Händen am Lenker fahren kann. Damit ich auch während des Tretens dann mal schalten kann, das hat so bisher nicht geklappt bei mir.
Von der Lautstärke kann ich noch nichts genaues sagen. Das hängt wohl von meinen Nachbarn ab ob die sich irgendwann beschweren wenn ich das Teil nun regelmässig benutze. Da ich es nicht direkt im Zimmer benutzen kann, sondern nur im Türrahmen, ist nur noch die Wohnungstür das schalltrennende Element. ich konnte nebenbei auf Zimmerlautstärke noch Musik hören, überlege mir aber, auch wegen dem Schwitzen mir irgendeine Unterlage zu holen. Mein Problem am Türrahmen ist, das ich dort eine Schwelle habe, und das Gefühl habe das das Seil der Rolle da ein bischen schleift. Naja ich werde die Tage mal weiter testen, und hoffen das das dann irgendwann etwas unverkrampfter funktioniert. Obwohl ich schon jetz sagen muss, Respekt vor den die das die ganze Zeit ohne Stütze machen. Ich habe da mal ein Bild von einem Bahnrennen gesehen, wo sich die Fahrer in der Mitte auf freien Rollen warmgefahren haben. Unglaublich.
Grüße
DS