• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

'Frau' im Rennradsport

paule66 schrieb:
Bedrohung? :D , da verweis ich mal auf das schöne Bild mit der gejagten Gazelle.
Der Unterschied ist, das Gazellen immer vor dem Jäger fliehen.
Frauen aber manchmal nicht.:cool:
Das Problem ist, dass Frauen von Natur aus neugierig sind. :rolleyes:

Dieser Thread beweist doch mal wieder nur eins, und das ist sowas von on-Topic: Egal wo du anfängst, es endet zwischen Mann und Frau immer bei dem Thema zwischen Mann und Frau.
Das ist auch unterwegs immer so. Erst gestern wieder sollte ich beurteilen, wer den längeren hat.
 
Zum Thema:
Frauen mit Rennrad sind ziemliche Exoten.
Von 100 Frauen, die ich im normalen Alltag auf Fahrrädern seh, würd ich sagen sind
40 Rentnerinnen
30 Schulkinder
25 Frauen mittleren Alters mit Einkaufskörben
5 mit MTB und Radklamotten

Ich fahr keine Rennen, und abseits davon ist mir keine einzige Frau erinnerlich, die auf einem Rennrad unterwegs gewesen wäre.
Würde mich mal interessieren, ob das in anderen Gegenden Deutschlands anders ist.
 
Mädchen schrieb:
Dieser Thread beweist doch mal wieder nur eins, und das ist sowas von on-Topic: Egal wo du anfängst, es endet zwischen Mann und Frau immer bei dem Thema zwischen Mann und Frau.
Das ist auch unterwegs immer so. Erst gestern wieder sollte ich beurteilen, wer den längeren hat.


...Atem? OK, ich gebe ja zu viele Geschichten drehen sich immer wieder im Kreis und enden in einem Powerstruggle ... Wollen wir uns da wirklich reintreiben lassen? Ich bin da etwas diplomatischer. Bei mir kann jeder Mitfahrer powern, bis er vom Rad fällt (hoffentlich ohne meine Wiederbelebungsversuche). Aber weil es nicht so richtig zieht, (denn ich gönne es euch, schneller zu sein und erkenne auch an, daß ihr halt super gut drauf seid, und noch mehr Kilometer in den Beinen habt, und was noch so alles), fahren einige männlichen Begleiter jetzt ganz gern hinter mir. (Der Aussicht wegen????):aetsch: :aetsch:
 
Hannes schrieb:
Und wenn schon...


:) Kann ich auch ganz gut mit leben. Ist ja auch sicherlich nicht abwertend gemeint?? :confused: Ich finde diese Powerstruggles zum Kotzen:eek: ... à la wer ist schneller. Muß man sich denn immer messen? Kann man denn nicht einfach so fahren, wie es Spaß macht? :confused: Ich für meinen Teil muß gar niemandem etwas beweisen. Auf der 100 km Cyclassics in Hamburg haben wir (einige wenige Frauen im Block, die sich nicht einmal kannten) uns gegenseitig motiviert und uns gegenseitig Hochachtung ausgedrückt. Mal war die eine vor, mal die andere. Es hat halt einfach Laune gemacht, so unter 3 Std ins Ziel zu rollen. Keine Frau mußte einer anderen beweisen, was sie denn so alles drauf hat. Ich hatte den Eindruck, wir haben alle am gleichen Strang gezogen, und wenn es nur der SOG-STRANG von den früher gestarteten Blöcken vor uns war. :bier:
 
paule66 schrieb:
Ich dachte, es geht um einen Ringkampf.:D

Man kann schon ein bißchen was vermuten. Ausdauermäßig hängst du mich locker ab, das ist klar.
Aber was die Schnelligkeit angeht, würd ich eher auf mich wetten,
1. weil ich ziemlich schnell bin
kann ich nicht beurteilen, kann gut möglich sein
paule66 schrieb:
2. weil du ne Frau bist
was hat das mit schnelligkeit zu tun?
paule66 schrieb:
3. weil viel Ausdauertraining die Schnelligkeit reduziert
ich trainiere ja nicht nur ausdauer ;) gerade in diesem jahr hat sich meine vorliebe für berge herauskristallisiert *g* und denke mal, dass auch ich im vergleich zu anderen auch recht fix beschleunigen kann und das nicht nur berghoch :D

naja wie dem auch sei, meine nudeln sind jetzt fertig :bier: bis morgen :D
 
paule66 schrieb:
Ok, ok, ich sag ja schon nix mehr.
Aber Lula ist schuld, warum muß sie auch fliehen wollen.:D
mein natürlicher fluchtinstinkt ist halt sehr gut ausgeprägt - und in den meisten fällen hat sich ein rückzug bei aufdringlichen leuten auch bewährt :D
 
love-to-cycle schrieb:
:) Kann ich auch ganz gut mit leben. Ist ja auch sicherlich nicht abwertend gemeint?? :confused: Ich finde diese Powerstruggles zum Kotzen:eek: ... à la wer ist schneller. Muß man sich denn immer messen? Kann man denn nicht einfach so fahren, wie es Spaß macht? :confused: Ich für meinen Teil muß gar niemandem etwas beweisen. Auf der 100 km Cyclassics in Hamburg haben wir (einige wenige Frauen im Block, die sich nicht einmal kannten) uns gegenseitig motiviert und uns gegenseitig Hochachtung ausgedrückt. Mal war die eine vor, mal die andere. Es hat halt einfach Laune gemacht, so unter 3 Std ins Ziel zu rollen. Keine Frau mußte einer anderen beweisen, was sie denn so alles drauf hat. Ich hatte den Eindruck, wir haben alle am gleichen Strang gezogen, und wenn es nur der SOG-STRANG von den früher gestarteten Blöcken vor uns war. :bier:
Hm... das Thema haben wir ja bei Frauenpower schon in extremo durchdiskutiert. Eins versteh ich bei dem Beispiel nicht: Was genau ist der Unterschied zwischen dem, was ihr bei den Cy. gemacht habt und dem Messen, wie es Männer tun :confused: :confused:
Sich Hochachtung ausdrücken klingt bei "meinen" Jungs zugegebenermaßen etwas derber, aber im Endeffekt kommt es auf das gleiche raus, oder?
Jedes mal zu unterstellen, sie wollen sich messen und müssen sich was beweisen, das glaub ich tatsächlich inzwischen nicht mehr.
So'n Ortsschildsprint macht einfach Laune, und mittlerweile machen alle mit, auch die, die nicht den Hauch einer Chance haben (ich zum Beispiel)
Letzten Sonntag war so eine klasse Situation:
Mann 1 zu Mann 2: Ich zieh dir gleich den Sprint an
Mann 2: wo geht du raus?
Mann 1: links
Ok, die beiden fahren an (es ging im Kern um die Frage, ob man es am besagten Ortsschild schafft, auf 60 km/h zu beschleunigen), Mann 1 viel zu spät raus, außerdem rechts, weils ein Mißverständnis war und ich klebe lachend am Hinterrad des "Gewinners", der es ohne Gegner gerade mal auf 50 km/h schaffte.
Es folgt eine minutenlange Diskussion mit viel Gelächter, wer warum wie nicht gefahren ist.

Die Moral: Ich find's nicht zum Kotzen, es macht Laune. Wenn man es nicht zu ernst nimmt. :)
 
ortsschild-sprints sind lustig...da kann ich Mädchen nur recht geben. vorallen wenn der gewinner bei der "zieldurchfahrt" einen platten bekommt :D :D :D
nein ich wars nicht :rolleyes: :rolleyes:
das sind aber die geschichten die ich von radhäschen erwarte. Nicht die geschichten über geschlechterkampf.

also wann legst du los???
 
Theo:-) schrieb:
das sind aber die geschichten die ich von radhäschen erwarte. Nicht die geschichten über geschlechterkampf.

also wann legst du los???

Hm, :rolleyes: bin mir noch nicht so ganz sicher, ob es sich lohnt, hier im Forum den Stoff, aus dem man lustige Geschichten schreiben könnte, bloßlegen sollte. Schließlich sollte man ja wählen können, ob man so ein 'Buch' kaufen und lesen will, oder nicht. Außerdem muß man dann nichts mehr rechtfertigen. Alles, was man hier äußert, muß man ja gegen eine Front von 'Schnelleren, Besserwissenden, Erfahreneren und Durchtrainierteren' erstmal durchfighten. :( Mußt dich also noch ne Runde gedulden Theo, bis das Buch was dicker geworden ist. Ich warte ja immer noch auf irgendwelche netten Stories. :confused: Müssen ja auch nicht nur mit 'Frau' im Rennradsport zu tun haben. Wie wär es denn mit der Ortseingangsschildgeschichte und dem Platten?:jumping:
 
paule66 schrieb:
Zum Thema:
Frauen mit Rennrad sind ziemliche Exoten.
Von 100 Frauen, die ich im normalen Alltag auf Fahrrädern seh, würd ich sagen sind
40 Rentnerinnen
30 Schulkinder
25 Frauen mittleren Alters mit Einkaufskörben
5 mit MTB und Radklamotten

Ich fahr keine Rennen, und abseits davon ist mir keine einzige Frau erinnerlich, die auf einem Rennrad unterwegs gewesen wäre.
Würde mich mal interessieren, ob das in anderen Gegenden Deutschlands anders ist.

Wow ! Dann gehöre ich zu den 0 % mit Rennrad , juhuuu !!!
Tip : fahr doch mal ein wenig in den Westen ins Neckartal- da gibt´s
einige ....

Grüße , Sonic
 
Zum Thema "Messen":
Irgendwann ist es einfach nur noch langweilig, das mit dem Messen. Wenn ich mit einem anderen Kerl, den ich nicht kenne, losfahre, dann wird ein bisschen abgecheckt: Was hat der drauf bzw. nicht. Das führt dazu, dass wir beide uns irgendwann angucken und sozusagen mit einer Stimme fragen: Tut das Not?
Es tut nicht, daraufhin wird das Tempo auf ein vernünftiges Maß runtergefahren, und beide fühlen sich wohl.
Ein kleiner Ortsschildsprint darf immer dabei sein, auch der Anzug am Berg, erlaubt ist, was Spaß macht, und wenn es beiden Spaß macht, ist es allemal ok.
Wenn einer den Starken markieren muss, um mir zu zeigen, dass ich schwächer bin, dann verzichte ich künftig auf seine Begleitung.

Anders ist es bei Rennen, da will ich es genau wissen, und die anderen auch. Da ist die Sache klar.
Aber im Training so von hinten durch die Brust ins Auge - find' ich doof. Mach ich nicht, und mach ich auch nicht mit.
 
Frauen gehen mit dem Thema (Rennrad-) Sport viel lockerer um als Männer. Viele Mäner machen sogar bei RTF`s sowas von einen auf dicke Hose das dass nur noch nervt.Aber viele können nicht anders weil zu hause die Frau mit der Nudelrolle steht und da haben sie nicht mehr zu sagen;) ;) .
Mich wundert es nicht sonderlich das wenige Frauen Rennrad fahren.
 
canny schrieb:
Frauen gehen mit dem Thema (Rennrad-) Sport viel lockerer um als Männer. Viele Mäner machen sogar bei RTF`s sowas von einen auf dicke Hose das dass nur noch nervt.Aber viele können nicht anders weil zu hause die Frau mit der Nudelrolle steht und da haben sie nicht mehr zu sagen;) ;) .
Mich wundert es nicht sonderlich das wenige Frauen Rennrad fahren.


.. das sind dann eben die wenigen Frauen, bei denen Zuhause der Mann mit dem Nudelholz steht und sie dann nichts mehr zu sagen haben.... ;)

Sonic
 
Zurück