love-to-cycle schrieb:

Kann ich auch ganz gut mit leben. Ist ja auch sicherlich nicht abwertend gemeint??

Ich finde diese Powerstruggles zum Kotzen

... à la wer ist schneller. Muß man sich denn immer messen? Kann man denn nicht einfach so fahren, wie es Spaß macht?

Ich für meinen Teil muß gar niemandem etwas beweisen. Auf der 100 km Cyclassics in Hamburg haben wir (einige wenige Frauen im Block, die sich nicht einmal kannten) uns gegenseitig motiviert und uns gegenseitig Hochachtung ausgedrückt. Mal war die eine vor, mal die andere. Es hat halt einfach Laune gemacht, so unter 3 Std ins Ziel zu rollen. Keine Frau mußte einer anderen beweisen, was sie denn so alles drauf hat. Ich hatte den Eindruck, wir haben alle am gleichen Strang gezogen, und wenn es nur der SOG-STRANG von den früher gestarteten Blöcken vor uns war.
Hm... das Thema haben wir ja bei Frauenpower schon in extremo durchdiskutiert. Eins versteh ich bei dem Beispiel nicht: Was genau ist der Unterschied zwischen dem, was ihr bei den Cy. gemacht habt und dem Messen, wie es Männer tun
Sich Hochachtung ausdrücken klingt bei "meinen" Jungs zugegebenermaßen etwas derber, aber im Endeffekt kommt es auf das gleiche raus, oder?
Jedes mal zu unterstellen, sie wollen sich messen und müssen sich was beweisen, das glaub ich tatsächlich inzwischen nicht mehr.
So'n Ortsschildsprint macht einfach Laune, und mittlerweile machen alle mit, auch die, die nicht den Hauch einer Chance haben (ich zum Beispiel)
Letzten Sonntag war so eine klasse Situation:
Mann 1 zu Mann 2: Ich zieh dir gleich den Sprint an
Mann 2: wo geht du raus?
Mann 1: links
Ok, die beiden fahren an (es ging im Kern um die Frage, ob man es am besagten Ortsschild schafft, auf 60 km/h zu beschleunigen), Mann 1 viel zu spät raus, außerdem rechts, weils ein Mißverständnis war und ich klebe lachend am Hinterrad des "Gewinners", der es ohne Gegner gerade mal auf 50 km/h schaffte.
Es folgt eine minutenlange Diskussion mit viel Gelächter, wer warum wie nicht gefahren ist.
Die Moral: Ich find's nicht zum Kotzen, es macht Laune. Wenn man es nicht zu ernst nimmt.
