• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Fragen zu rennrad kauf!

M

Matthias82

Servus!

will mir zur neuen saison ein rennrad kaufen, und da ich noch nie rennrad gefahren bin will ich mir ein paar meinungen und vor allem tips einholen!

bis jetzt fahre ich ein cross trekking rad von carver (Sonic 110). rad war vom fahrrad franz werde mir da aber sehr wahrscheinlich kein rennrad kaufen, war schon mal da und wollte mich beraten lassen und fands ned so gut die beratung, war so nach dem motto: Ja das hier ist ein carver evolution 130 rennrad, hat ne komplette ultegra gruppe, bestes preis leistungs verhältnis wenn man rennrad fahren will ist das die beste möglichkeit....
so nach dem motto nehmen sies gleich mit wird schon passen....

erst mal zu meiner person: ich bin 1,86m gross und habe 108kg, was ja sehr viel ist für nen rennrad fahrer. macht da ein carbon rahmen sinn für mich oder eher nicht? habe mich schon mal ein bisschen im netz umgeschaut nach rädern, und im moment liebäugle ich sehr mit dem SIMPLON PHASIC : http://www.simplon.com/rennraeder-tr...er/phasic.html

welche ausstattung würdet ihr mir empfehlen? 105 oder ultegra? was ist genau der unterschied zwischen den beiden?? ist die ultegra nur leichter oder hat sie noch andere bessere eigenschaften als die 105??

und noch was anderes, habe ab und zu mal probleme mit dem rücken, ist rennrad fahren da schädlicher/besser als mit meim cross trekking rad? mit dem habe ich keine probleme...

bin für jeden ratschlag tip etc dankbar!
 
AW: Fragen zu rennrad kauf!

erst mal zu meiner person: ich bin 1,86m gross und habe 108kg, was ja sehr viel ist für nen rennrad fahrer. macht da ein carbon rahmen sinn für mich oder eher nicht?
Der limitierende Faktor ist beim Gewicht nicht nur der Rahmen sondern sehr stark auch der Laufradsatz. Da gibt der Hersteller dann in der Regel Maximalgewichte an. Also drauf achten, dass du welche erwischst, die nicht auf 90 oder 100kg begrenzt sind.
Ansonsten ist auch eine Frage, was du ausgeben willst. Denn gerade im Einstiegsbereich ist ein guter Alurahmen oft besser als ein billiger Karbonrahmen.
habe mich schon mal ein bisschen im netz umgeschaut nach rädern, und im moment liebäugle ich sehr mit dem SIMPLON PHASIC : http://www.simplon.com/rennraeder-tr...er/phasic.html
Der Link funktioniert so leider nicht :/.
welche ausstattung würdet ihr mir empfehlen? 105 oder ultegra? was ist genau der unterschied zwischen den beiden?? ist die ultegra nur leichter oder hat sie noch andere bessere eigenschaften als die 105??
Wie du schon festgestellt hast, ist die Ultegra leichter als die 105er. Außerdem gibt es Unterschiede im Abnutzungsverhalten (wobei man da auch immer mal wieder so was liest, wie: dieses und jenes ist schon so schnell hinüber) und natürlich im Preis (Achtung: nicht nur die Anschaffung, auch Ersatzteile kosten Geld). Angeblich (?!) gibt es auch in der Mechanik Unterschiede, ich maße mir allerdings nicht an, das beurteilen zu können. Ich würde sagen: Für den Anfang reicht die 105!
und noch was anderes, habe ab und zu mal probleme mit dem rücken, ist rennrad fahren da schädlicher/besser als mit meim cross trekking rad? mit dem habe ich keine probleme...
Naja, das kommt drauf an. Dein Trekking-Rad wird sicherlich besser gefedert sein, d.h. du bekommst weniger Schläge in den Rücken, aber wenn man auf guten Strecken unterwegs ist, geht das durchaus. Ansonsten ist es natürlich möglich, dass die Haltung auf einem RR deinem Rücken entgegenkommt (tendentiell eher nicht :D).
Vielleicht könntest du ja beim Kauf etwas auf den Komfortaspekt achten, wobei man da jetzt nicht zuuuuuu viel erwarten sollte (Achtung, jetzt kriegt die Roubaix-Fraktion schon lange Ohren). Also: Carbon/Titansattelstütze, keine Hochfelge usw. Ein Punkt, der den Komfort deutlich erhöhen kann, sind breitere Reifen. Also darauf achten, dass 25-er-Reifen durch die Gabel und die Streben passen...
 
AW: Fragen zu rennrad kauf!

danke robsch du hast sdchon mal einige fragen beantwortet:=)

zum thema ausgeben: billig ist das rad gerade nicht, kostzet mit 105 ca. 1700 euro und mit der ultegra so 2100 rum.... listenpreise versteht sich

hier nochmal der link:

http://www.simplon.com/rennraeder-triathlon/rennraeder/phasic.html

habs schonbei "vorschau" ausprobiert und link geht, falls du trotzdem nur auf der startseite rauskommen solltest kannst oben rennräder und dann phasic anklicken!

aber hier nochmal schnell ein bild und die liste!

simplon.jpg


mit der 105 oder ultegra sind jeweils standardmäsig MAVIC Aksium laufräder und ltremo zx reifen verbaut, optional kann man auch fulcrum und was weiss ich für laufräder bekommen.
mit der campagnolo ausstattung bekommt man standardmässig campagnolo scirocco laufräder mit ultremo zx reifen...

hab gelesen der rahmen soll sehr gut sein besonders für schwere fahrer....

hat jemand hier zufällig son rad?

achja und beim cross rad fahr ich immer mit der federung auf hart weil wenn die federt und man nen berg hochfahren muss nervt das wie sau.... von daher wirds schon gehen, leih mir einfach demnächst mal bei nem kollegen en rennrad und fahr mal ne tour...

findet ihr die aksium laufräder okay?
 
AW: Fragen zu rennrad kauf!

Der wichtigste Punkt ist die Geometrie.Die variert teilweise recht stark von Hersteller zu Hersteller.Und ein unpassendes Rad wird Dich ganz schnell wieder vom RR fahren abbringenDeshalb solltest Du blind kein Rad kaufen,sondern einen Händler suchen der Dich richtig vermisst,und dir ein passendes Modell empfiehlt.Achtung:viele Händler vermessen zwar,wollen Dir dann aber ein unpassendes Rad passend machen,weil die kein passendes Modell für Dich haben.Das ist Murks.Hier waren schon etliche Einsteiger die so was erlebt haben.Auf der Simplon Seite finde ich nirgendwo die Geo Daten.
 
AW: Fragen zu rennrad kauf!

Der wichtigste Punkt ist die Geometrie.Die variert teilweise recht stark von Hersteller zu Hersteller.

Dem kann ich nur zustimmen. Ich bin die Tage beim Stadler spaßeshalber etliche Rennräder Probe gefahren und die Unterschiede im Fahrgefühl zw. den verschd. Radtypen waren sehr viel deutlicher spürbar, als bei unterschiedlichen Größen desselben Typs.

Natürlich heisst das nicht, daß die Größe egal wäre,sondern nur,daß sich eine falsche Größe später bemerkbar macht. Wenn z.B. die Knie auf Dauer Schaden nehmen. Aber für mich bedeutete es, daß ich wohl nie ein Rad kaufen werde, daß ich nicht schon mal gefahren bin.

Da du noch nicht weisst, worauf es dir beim Rennrad ankommt, und was dein Körper mitmacht, würde ich dir empfehlen zu überlegen, ob nicht ein billigeres, vlt. Gebrauchtes, erstmal besser für dich ist.
Mit dem kannst du Erfahrungen machen, auch mal ein Teil austauschen um die Veränderungen zu spüren. Wenn du dann, nach ein oder zwei Jahren, genau weisst, was du willst, brauchst und verträgst, dann kann man auch mal ein paar Scheine auf den Tisch legen. Dann bekommt man für sein Geld aber auch etwas, was man haben will, und gebrauchen kann, nicht etwas, was gerade Verfügbar war.
Das Alte kann man dann ja weiterverkaufen.

Es stehen ziemlich viele Rennräder ungenutzt in Kellern rum, weil sie nicht richtig zum Besitzer passen.


Gerd
 
AW: Fragen zu rennrad kauf!

Hier mal was, wo Du dich selber (mit Hilfe einer weiteren Person) vermessen kanst:
http://www.competitivecyclist.com/za/CCY?PAGE=FIT_CALCULATOR_INTRO

Carbon oder Alu? Wenn Komfortorientiert dann Karbon mit 27,2 mm Sattelstütze. Das bringt merklich an Fahrkomfort.
Laufräder? Wenn Du im Fachhandel kaufst, sollten es Handgespeichte Laufräder mit 32 oder 36 Speichen werden. Im richtigen Fachhandel sollte das kein Problem darstellen.
105 oder Ultegra? Vollkommen wurscht! Du wirst den Unterschied nicht merken. Kauf was Dir da besser gefällt. Lass Dir nix von wegen Haltbarkeit einreden - es gibt Unmengen an 20 Jahre alten 105-Rädern deren Schaltung noch einwandfrei funktionieren. Ultegra ist leichter und sieht etwas anders aus und hat einen höheren Imagefaktor - sonst nix.
Rücken? Wenn Dir die gebückte Position auf dem RR nicht grundsätzliche Probleme bereitet - also schon ein Schaden vorliegt, dann ist die RR-Haltung schonender als eine aufrechte Sitzhaltung! Denk mal drüber nach, wo die Straßenschläge beim RR und beim Hollandrad hingehen - richtig, beim RR hauptsächlich in die Arme und beim Hollandrad in die Wirbel.
 
AW: Fragen zu rennrad kauf!

Rücken? Wenn Dir die gebückte Position auf dem RR nicht grundsätzliche Probleme bereitet - also schon ein Schaden vorliegt, dann ist die RR-Haltung schonender als eine aufrechte Sitzhaltung! Denk mal drüber nach, wo die Straßenschläge beim RR und beim Hollandrad hingehen - richtig, beim RR hauptsächlich in die Arme und beim Hollandrad in die Wirbel.
Naja, dafür ist ein RR in der Regel deutlich steifer als ein Holland/Treckingrad. Also bei mir knallts auch gut in den Rücken (steifer Alurahmen mit billiger Sattelstütze), aber man kann sich ja bei größeren Hindernis immer ein wenig erheben, dann reduziert man das auf jeden Fall deutlich!
 
AW: Fragen zu rennrad kauf!

@robsch:
Wieso knallt es bei Dir im Rücken? Also ich bremse wirklich nicht bei jedem Schlagloch oder Gulli und rausch meistens voll rüber, aber die Schläge die ich spüre sind solche im Gesäß- Damm- und Eierbereich oder in den Handgelenken! Auf den Rückenwirbeln lastet doch beim RR-fahren die wenigste Last wenn man ganz normal auf den Bremsgriffen fährt. Man möge mich verbessern, denn ich bin kein Arzt, aber dies ist mein Empfinden wenn ich mit verschiedenen Rädern unterwegs bin.
 
AW: Fragen zu rennrad kauf!

Zum Thema Rücken:
2 Probleme:

1. Die Stöße sind natürlich schon ein Thema, denn aufgrund der Beschaffenheit eines Rennrads fehlt natürlich die Dämpfung und wenn man Probleme mit dem Rücken hat merkt man das schon.
2. Die extreme Beugung, die besonders für die Bandscheiben nicht soo gut ist.

Es ist aber nicht so, dass Rennrad fahren besonders schlecht oder tabu ist, man soltle nur ein paar sachen berücksichtigen. Zum einen würde ich wie oben auch darauf achten breitere reifen (25 oder 28) zu nehmen und vor allem am Anfang nicht allzu viel überhöhung ( Sattel, Lenker ) zu fahren. Dann klappt das schon !


edit:
Wieso knallt es bei Dir im Rücken? Also ich bremse wirklich nicht bei jedem Schlagloch oder Gulli und rausch meistens voll rüber, aber die Schläge die ich spüre sind solche im Gesäß- Damm- und Eierbereich oder in den Handgelenken! Auf den Rückenwirbeln lastet doch beim RR-fahren die wenigste Last wenn man ganz normal auf den Bremsgriffen fährt. Man möge mich verbessern, denn ich bin kein Arzt, aber dies ist mein Empfinden wenn ich mit verschiedenen Rädern unterwegs bin.
Schläge auf die Bandscheiben z.B. spürt man nicht so leicht, aber wie oben erwähnt sind sie doch vorhanden, für den "normalen" fahrer nicht so wichtig, wer aber probleme mit dem rücken hat merkt das auch schon.
 
AW: Fragen zu rennrad kauf!

Mein Rücken ist ziemlich kaputt,trotzdem hab ich keine Probleme mit 12cm Überhöhug zu fahren,auch nicht in der Unterlenkerposition.Ich mache allerdigs auch immer mein Rückentrainig.
 
AW: Fragen zu rennrad kauf!

2. Die extreme Beugung, die besonders für die Bandscheiben nicht soo gut ist.

Seit ich nach einem Bandscheibenvorfall im unteren LW-Bereich vor ca. 10 Jahren kein MTB mehr fahre und nur noch RR, habe ich keine Probleme mehr, im Gegenteil, auf dem RR gestreckt ist für mich Ausgleich zum vielen Sitzen bei der Arbeit. Und da bin ich kein Einzelfall. Kenne aber auch Leute, bei denen jenseits von Hollandrad nix mehr geht wegen Rückenproblemen.
Daher hilft wohl nur: ausprobieren und nicht verrückt machen lassen.
 
AW: Fragen zu rennrad kauf!

hat jemand hier zufällig son rad?

Ja, ich habe ein Simplon Phasic (seit Ende August) und bin damit sehr zufrieden, allerdings bin ich gewichtsmäßig auch eher ein Leichtgewicht (51kg/171cm).

Rückenprobleme hatte ich vor dem Rennradfahren auch (mehrmals Hexenschuß), sogar als Folge täglichen Trekkingradfahrens. Seit dem Rennradfahren merke ich davon nichts mehr. (Allerdings habe ich während des Fahrens früher oder später im linken unteren Lendenbereich Schmerzen, die aber nach dem Fahren i.d.R. weg sind und die ja auch nicht unbedingt Deinen Rückenproblemen entsprechen müssen.)
 
Zurück