KleinerRadler
Neuer Benutzer
- Registriert
- 5 Juni 2011
- Beiträge
- 3
- Reaktionspunkte
- 0
Guten Tag zusammen,
mein Name ist Jan, bin 16 Jahre alt und beginne im September eine Ausbildung in der Nachbarstadt. Das sind, je nachdem welchen Weg ich fahre, 10-13 km pro Strecke. Der größte Teil der Strecke ist asphaltiert und Hügel sind nur in Form einer Autobahnbrücke vorhanden
Außerdem würde ich mit dem Rad am Wochenende auch gern mal Strecken von 80-100 km fahren.
Ich brauche ein Rad mit dem ich möglichst zügig fahren kann.
Mein jetztiges ist nicht zu gebrauchen, dass gehört eher auf den Schrottplatz als auf eine Straße
Nun habe ich das Canyon Roadlite 6.0 entdeckt und fast ausschließlich gutes gelesen.
Allerdings raten mir alle von einem Rennrad ab. z.B. meinte ein bekannter Fahrradmechaniker, dass die Kettenschaltung im Jahr um die 200 € an Wartungskosten verursacht.
Mein Budget für das Rad liegt bei 1000 €.
Meine Körperlängen:
Körpergröße: 183 cm
Schrittlänge: 87-88 cm
Torsolänge: 63 cm
Armlänge: 65 cm
Gewicht: 75-80 kg (eher 80
)
Der Rahmengrößenfinder von Canyon gibt als Rahmengröße 60 an, bei der Schrittlänge 86 (1cm weniger) allerdings schon 58. Auch habe ich gelesen, dass das Oberrohr relativ groß ist sodas man eine Größe kleiner nehmen sollte.
Wäre das Canyon Rad eine gute Wahl? Gibt es andere/bessere Optionen?
Über jegliche Tipps und Hinweise wäre ich dankbar.
Ich wünsche allen einen schönen, sonnigen Sonntag.
Beste Grüße,
Jan
mein Name ist Jan, bin 16 Jahre alt und beginne im September eine Ausbildung in der Nachbarstadt. Das sind, je nachdem welchen Weg ich fahre, 10-13 km pro Strecke. Der größte Teil der Strecke ist asphaltiert und Hügel sind nur in Form einer Autobahnbrücke vorhanden

Außerdem würde ich mit dem Rad am Wochenende auch gern mal Strecken von 80-100 km fahren.
Ich brauche ein Rad mit dem ich möglichst zügig fahren kann.
Mein jetztiges ist nicht zu gebrauchen, dass gehört eher auf den Schrottplatz als auf eine Straße

Nun habe ich das Canyon Roadlite 6.0 entdeckt und fast ausschließlich gutes gelesen.
Allerdings raten mir alle von einem Rennrad ab. z.B. meinte ein bekannter Fahrradmechaniker, dass die Kettenschaltung im Jahr um die 200 € an Wartungskosten verursacht.
Mein Budget für das Rad liegt bei 1000 €.
Meine Körperlängen:
Körpergröße: 183 cm
Schrittlänge: 87-88 cm
Torsolänge: 63 cm
Armlänge: 65 cm
Gewicht: 75-80 kg (eher 80

Der Rahmengrößenfinder von Canyon gibt als Rahmengröße 60 an, bei der Schrittlänge 86 (1cm weniger) allerdings schon 58. Auch habe ich gelesen, dass das Oberrohr relativ groß ist sodas man eine Größe kleiner nehmen sollte.
Wäre das Canyon Rad eine gute Wahl? Gibt es andere/bessere Optionen?
Über jegliche Tipps und Hinweise wäre ich dankbar.
Ich wünsche allen einen schönen, sonnigen Sonntag.
Beste Grüße,
Jan
