• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Frage zur Kettenschmierung

StravaFaker5k

Neuer Benutzer
Registriert
23 Januar 2022
Beiträge
4
Reaktionspunkte
0
Hallo, ich habe neulich endlich mal meinen Antrieb komplett gereinigt und danach auf jedes Kettenglied einen kleinen Tropfen trockenes Kettenöl aufgetragen (nach ein paar Stunden habe ich alles Überflüssige sehr gründlich abgewischt). Nach einer Fahrt im Trockenen war alles wieder sandig und knirschend (mit dem Kettenöl verklebt).

Was habe ich falsch gemacht bzw wie kann ich es besser machen?

Vielen Dank schonmal!
 
Hallo, ich habe neulich endlich mal meinen Antrieb komplett gereinigt und danach auf jedes Kettenglied einen kleinen Tropfen trockenes Kettenöl aufgetragen (nach ein paar Stunden habe ich alles Überflüssige sehr gründlich abgewischt). Nach einer Fahrt im Trockenen war alles wieder sandig und knirschend (mit dem Kettenöl verklebt).

Was habe ich falsch gemacht bzw wie kann ich es besser machen?

Vielen Dank schonmal!

Das kommt ein bisschen auf Deinen Einsatzzweck an.
Wenn eine Fahrt schon sichtbare Sandspuren auf der Kette hinterlässt bist Du wahrscheinlich ein guten Stück abseits von Asphalt gefahren.
Wenn Du nur im Trockenen fährst kannst Du eine richtig trockene Schmierung verwenden wie z.B. Profi Dry Lube. Ist zwar ursprünglich fürs Motorrad, funktioniert aber auch auf dem Rennrädchen sehr gut.
Allerdings spült Regen das nach einigen Kilometern bereits runter.

Es gibt auch Kollegen die ihre Kette mit einem Wachs behandeln, damit habe ich aber keine Erfahrung.

Aber ganz ehrlich?
Ich würde weiter das normale Kettenöl verwenden und ab und zu nen Lappen nehmen.

Was meist Du eigentlich mit "trockenem Kettenöl"?
Meine Suppe ist flüssig, bleibt flüssig und kann eingesaut einfach abgewischt werden.

Mille - Greetings
@L€X

PS.
Normales Kettenöl für Motorräder sollte aber nicht auf die Fahrradkette.
Das Zeucht klebt wie die Hölle damit es nicht abgeschleudert werden kann.
So eine Motorradkette dreht sich ja etwas schneller als beim Rennrädchen, dafür bappt auch jeder Dreck unlösbar dran.


EDITh hat sich jetzt mal nach so einem Wachs für die Kette umgeschaut und das gefunden.


silca-kettenwachs-super-secret-chain-lube-120-ml.jpg

https://r2-bike.com/SILCA-Kettenwachs-SUPER-SECRET-CHAIN-LUBE-120-ml

Dort wird zwar behauptet ".....hinterlässt nach dem Verdunsten des Alkohols einen Wachsschutzfilm, der Wasser-, Sand- und schmutzabweisend ist." aber das kann ich mangels eigener Erfahrung nicht bestätigen oder widerlegen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück