• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Frage zur Beleuchtung am Rennrad

AW: Frage zur Beleuchtung am Rennrad

Ich hab ne PowerLED, zwei sogar ... haben mir die letzten beiden Winter am MTB gute Dienste geleistet.
Sie sind halt sehr spottig, leuchten enorm weit, dafür weniger in die Breite. Als standalone Lösung kann ich sie daher nicht empfehlen.
Da muss dann schon noch ne Zweitlampe mit mehr Streuung dazu.

Habe mir jetzt im September ne MTS PRO 900 geordert, für den Sonderpreis von 186,-€. Die spielt schon in ner anderen Liga! :)

Preislich würde ich dir auch die BM anraten, lichttechnisch wohl eher die Philips ... wenns denn ne Akkufunzel sein soll.
Ansonsten würde ich doch auch mal ernsthaft die Variante Nabendynamo/BM-Scheinwerfer in Erwägung ziehen, zumal du täglich drauf angewiesen bist!

Werde mir für mein CX diesen Herbst auch noch nen NaDy Laufrad anfertigen lassen und zu Weihnachten gibt es dann ne Lupine (meine erste) ... die Piko für auffen Kopp! :cool:


Danke für deine Antwort, das mit dem Nabendynamo finde ich für mich etwas zu teuer da ich dies ja nur in der Winterzeit brauche und das halt auch nur maximal 3mal die Woche. Deshalb bin ich bei den Akku Lampen hängengeblieben. Nur ist da halt immer noch die Wahl zwischen drei Lampen :confused:
 
AW: Frage zur Beleuchtung am Rennrad

Hallo,
ich wollte kurz mal eine Frage einstreuen.
Wieso ist es wichtig eine STVZO zugelassene Lampe zu haben? Ich meine seien wir doch mal ehrlich, die Polizei ist doch im Grunde froh, wenn man denn überhaupt eine Lampe oder sogar eine vorne und eine hinten am Rad hat. Die meisten, die so auf den Straßen abends und nachts unterwegs sind, bevorzugen das Licht der Dunkelheit in schwarzer Bekleidung als extrem wirkungsvolle Tarnung vor herannahenden Autofahrern. Ich denke das erhöht zumindest den Nervenkitzel auf beiden Seiten.

Hintergrund ist, dass ich überlege mir diese Magicshine lampe zu bestellen.
http://www.dealextreme.com/details.dx/sku.25149

Immerhin hat die zwei Stufen, sodass man im Verkehr das Licht auch dimmen kann.

Gruß
FB
 
AW: Frage zur Beleuchtung am Rennrad

Wenn ein Unfall passiert, kann man Probleme bekommen, wenn das Licht nicht den gesetzlichen Vorgaben entspricht.
Es mag auch Polizisten geben, die für so was Strafzettel verteilen.

Die Praxis sieht anders aus. Die DX ist im Straßenverkehr problemlos. Sicher blendet sie ein wenig, aber nicht so, dass die Mitmenschen erblinden. Ich habe zusätzlich zur DX noch einen Dynamo-E3triple. Diese Kombi wurde noch nie beanstandet.
 
AW: Frage zur Beleuchtung am Rennrad

Hallo,
mal eine ganz andere Frage würde es einem einen Helligkeitsvorteil bringen eine Lampe zu kaufen diese am Lenker zu befestigen und meine alte Sigma Kalmit am Helm zu befestigen? Oder macht das überhaupt keinen Sinn???
 
AW: Frage zur Beleuchtung am Rennrad

Hallo,
mal eine ganz andere Frage würde es einem einen Helligkeitsvorteil bringen eine Lampe zu kaufen diese am Lenker zu befestigen und meine alte Sigma Kalmit am Helm zu befestigen? Oder macht das überhaupt keinen Sinn???

Lass dich mal von einem der so eine Kombi hat direkt anschauen.
Bei einem Kumpel von mir wars zwar eine Karma, aber trtzdem konnte ich eine Weile nichts sehen. Darüber müßtest du dir dann im klaren sein und entsprechend aufpassen wohin du kuckst.
 
AW: Frage zur Beleuchtung am Rennrad

Naja ich gucke ja auch keinen damit an, ich will nur wissen ob diese Kombi überhaupt etwas bringt oder eher nicht...
 
AW: Frage zur Beleuchtung am Rennrad

Naja ich gucke ja auch keinen damit an, ich will nur wissen ob diese Kombi überhaupt etwas bringt oder eher nicht...

Bist du sicher das du nicht ganz automatisch in Richtung des entgegenkommenden Autos guckst?

Bringen tut das was für dich. Es ist immer da hell wo du hinschaust.
 
AW: Frage zur Beleuchtung am Rennrad

Hallo,
mal eine ganz andere Frage würde es einem einen Helligkeitsvorteil bringen eine Lampe zu kaufen diese am Lenker zu befestigen und meine alte Sigma Kalmit am Helm zu befestigen? Oder macht das überhaupt keinen Sinn???

Je nachdem was du dir für den Lenker kaufst wird deine Kalmit mehr oder weniger "untergehen".
Ich habe zB noch ne Karma die ich nach dem MTS-Neuerwerb auf dem Helm verwenden wollte. Kannste vergessen, die bringt kaum was.
Hatte sie früher neben den beiden PowerLED als Lampe fürs Nahfeld, dafür war sie ok. Daher gibts dann bald die Piko!

Wenn ich dich aber richtig verstanden habe brauchste ne Lampe für um auf Arbeit zu fahren?! Wozu dann was auffem Helm?

Und hör nicht auf die Leute die immer "ach so rücksichtsvoll" gegenüber den Autofahrern sein wollen!
(Die sind wie die hier bei uns vorm Haus: Hauptstraße begleitender Rad- und Fußweg und die bleiben glatt jedesmal an der Einmündung stehen um Autos die aus der Nebenstraße kommen Vorrang zu geben! :eek: Inzwischen sind viele Autofahrer schon so konditioniert dass sie meinten sie hätten hier Vorfahrt!)

Du willst sehen und gesehen werden! ;)
 
AW: Frage zur Beleuchtung am Rennrad

Ich habe halt noch nee Kalmit deshalb war die Überlegung ob diese mir zusätzlich etwas bringt wenn ich mir zb. nee PowerLed kaufe...
 
AW: Frage zur Beleuchtung am Rennrad

Im pdf mit den technischen Daten ist keine Rede davon. Ich würde aber einfach mal anrufen und fragen, ob sie so etwas im Angebot haben.
 
AW: Frage zur Beleuchtung am Rennrad

Hat hier keiner die Hellena von Out-Led im Betrieb und kann ein paar Erfahrungen schreiben?


Bin letzte Woche mit zwei Besitzern dieser Lampen unterwegs gewesen.
Von der Ausleuchtung im Vergleich zu meiner DX kann ich sagen, dass das Licht ein gutes Stück weißer wirkte und der Leuchtkegel war spotiger.

Falls weiterhin interesse an der Helena sag bescheid, am Besten per PN, vielleicht könnte ich da vom Preis her eine Kleinigkeit erreichen.
 
Zurück