• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Frage zum Innenlager

Homer J. Simpson

Neuer Benutzer
Registriert
1 Juli 2007
Beiträge
92
Reaktionspunkte
0
Moin

Brauche mal eine Expertenmeinung. Es geht genau um den "Widerstand im Freilauf" am Innenlager. Will sagen, es ist ein grösserer Widerstand spürbar, wenn ich die Kurbel im Leerlauf drehe, als bei meinem MTB. Wenn es rückwärts bremst, bremst es auch in Vorwärtsrichtung, dh. geringfügig mehr Kraftaufwand beim Vortrieb. Soweit eigentlich logisch.

Nun meine Frage: Ist das normal, das sich die Kurbel nicht so leicht dreht, wie bei anderen Rädern?

Am Laufrad (Nabe) kann es nicht liegen, das fast ohne merklichen Widerstand.
Bleibt dann fast nur noch das Innenlager übrig, dass dafür in frage kommt.
Bin für jede brauchbare Antwort dankbar...

Habe mal ein Foto gemacht, dass den Abstand zwischen Kurbelarm und Innenlager(schale) zeigt.
 

Anhänge

  • IMG_7755.JPG
    IMG_7755.JPG
    38,3 KB · Aufrufe: 103
AW: Frage zum Innenlager

Bleibt dann fast nur noch das Innenlager übrig, dass dafür in frage kommt.
Bin für jede brauchbare Antwort dankbar...

Erst mal ein Bier....plop..zissccccccccccccccchh...aaaaaaaaaahh! :bier:
Ich würde die Kette bei Seite / herunternehmen und das Tretlager pur prüfen.
Fällt der (ein) Kurbelarm von der waagerechten in die Senkrechte?
Frage: Das MTB Lager ist die gleiche Konstruktion?
Wenn nicht:
Hollowtech hat, meine ich, Gleitlager, die haben im Allgemeinen mehr Widerstand als Wälzlager, können aber höheren Flächendruck ab.
Hier ne Anleitung mit Diskussion (müsste auch in deinem Google zu finden sein - scnr), das tue ich mir jetzt nicht an:
http://images.google.de/imgres?imgu...=Hollowtech&start=40&gbv=2&ndsp=20&hl=de&sa=N

Denkbar wäre evtl. auch ein Fertigungsfehler. z. B.: Die Gewinde fluchten nicht - im Gegensatz zu Dir..........
acch nee, dass heißt ja fluchen..........;)

btw. Wg. Naben, vor ein paar Tagen habe ich einen Lrs. eingesetzt bei dem ich eigentlich die Naben eingestellt hatte. Ich wunderte mich beim Sw. einstellen, dass das Hr. nicht lange nachdreht.
Ausgebaut - geprüft - s....schwer!! :eek::eek:
Was ich damit sagen will: Leichtlauf am besten mit / an der Nabenachse prüfen.


Feierabend!!:)
 
Zurück