• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Frage zum Erstkauf!

shifty

Neuer Benutzer
Registriert
1 Juli 2006
Beiträge
6
Reaktionspunkte
0
hallo zusammen,
da ich wieder intensiv Fahrrad fahren möchte und das seit diesen sommer auch wieder tue hab ich mir gedacht ich leg mir ein rennrad zu, nur leider habe ich davon soviel ahnung wie ein blinder von der farbe!
ich habe http://www.bluebuy.de/product_info.php/products_id/6096/ref/51%20 das gefunden und möchte von euch wissen ob es sich für mich lohnen würde dieses zu bestellen, einfach nur um in diesen sport einzusteigen und zu gucken wie ich mit so einem fahrrad zurecht komme! ist auch hier Billig = Schlecht, oder nicht?
ich habe nicht das geld dazu mir ein teures bike zu kaufen, ich würde auch etwas gebrauchtes nehmen, wenn mir jemand etwas anbieten könnte!
ich hoffe auf kompetente ratschläge von euch zum kauf eins fahrrads zum einsteigen! ich würde das gerät da oben gerne bestellen doch vorher würd ich gern wissen was "ihr profis" dazu meint!
mfg
 
Moin,

bei den momentanen Preisen für Stahlschrott könnte sich der Invest in das Rad lohnen. Ansonsten Finger weg. Was soll das sein? 26" Rennrad mit Stahlrahmen, 1" Gabel und 12 Gängen, 15KG?? Ein Rennrad hat immerhin noch 28" Laufräder und keine 26"!! Da sind 99.- Euro noch rausgeschmissenes Geld. Da wirst Du keine Freude dran haben. Das fängt schon mit der Ersatzteilbeschaffung für die Möhre an! In Geschäften bekommst Du da nichts für zu kaufen. Vielleicht im Museum. Das ist das beste: "Areodynamischer Rennrad-Sattel" Man lernt nie aus!! Was es alles gibt!!
Geh für die 99.- Euro lieber gut essen. Das hast Du mehr davon.

Gruß k67
 
Schau mal unter; www.fun-corner.de nach.Der hat bei gebrauchte ein Trek 1000,Mod.06,50 km gefahren,NP 739-,jetzt für 460-.Für denn anfang O.K. Der Laden ist auch ganz gut,habe dort auch schon öfters was gekauft
 
alos sollte ich mir weder das für 99€ noch das für 199€ holen?
aber 400€ hab ich nicht, da kann ich bis nächstes jahr sparen!

soll ich mir da nichma erst ein gebrauchtes bei aby anschaffen, weil gleich soviel geld ausgeben kann und will ich nicht!
 
du bekommst auch einen guten Einblick bei der Kaufberatung hier im Forum. Die meisten Mitglieder hier haben super Räder, nur ist es beim Hobby Rennrad-Fahren eben wie bei allen anderen Hobbies, sie sind teuer!
Aber deswegen am falschen Ende sparen solltest Du nicht.
Es muß halt nicht so teuer werden - nicht der Top-Rahmen, nicht die Top-Laufräder und auch nicht die Top-Schaltgruppe. Für den Anfang (bei mir dauert dieser nun schon zwei Jahre) reicht auch das mittlere Preissegment. Habe ich auch drauf gespart - es hat sich gelohnt.
 
Kann mich zurre1 nur anschliesen.Spar und kauf dir nächstes Jahr ein Rad.Was kann man für 99 eur. schon erwarten,ich denke nur Schrott!Die 400 eur. fürs Rad finde ich absolut nicht teurer,ist zwar nicht der Brüller aber für denn anfang absolut ausreichend.Oder setz doch hier bei suche mal eine Anzeige rein,also viel Glück.Gruß Carsten
 
Hi,

im Ernst: versuche erst gar nicht ein Rennrad für € 400,- zu kriegen, wirst so oder so keinen Spass daran haben.
Sparen ist angesagt !
Ab ca. 800,- für ein neues Rad wirds interessant.

Ebay ist nicht unbedingt ein empfehlenswerter Ort um ein Rad zu kaufen.
Als Einsteiger solltest Du unbedingt zu einem guten (!) Händler gehen, der Dich beraten und vermessen kann (wer das nicht tut ist kein guter).
Meist findest Du da auch gebrauchte Bikes, die dann auch mit Händlergarantie daherkommen.

In diesem Sinne, viel Erfolg und Spass

kalle
 
Wenn man ein wenig selber seine Räder zusammen bauen kann, kann es auch günstiger werden. Ich habe mir jetzt ein Fitness Bike zusammen gebastelt. Das hat mich keine 200 € gekostet da ich viele Dinge günstig über Foren und Ebay gekauft habe und einen Teil geschenkt bekommen habe oder noch hatte.

Wert ist es sicherlich mehr, aber wenn man Glück hat, kann man schon was vernünftiges für wenig Geld bekommen.

Den CicliB Prime Rahmen habe ich mit Glück bei ebay für 30,50 € ersteigert. :D
 
shifty schrieb:
hallo zusammen,
da ich wieder intensiv Fahrrad fahren möchte und das seit diesen sommer auch wieder tue hab ich mir gedacht ich leg mir ein rennrad zu, nur leider habe ich davon soviel ahnung wie ein blinder von der farbe!
ich habe http://www.bluebuy.de/product_info.php/products_id/6096/ref/51%20 das gefunden und möchte von euch wissen ob es sich für mich lohnen würde dieses zu bestellen, einfach nur um in diesen sport einzusteigen und zu gucken wie ich mit so einem fahrrad zurecht komme! ist auch hier Billig = Schlecht, oder nicht?
ich habe nicht das geld dazu mir ein teures bike zu kaufen, ich würde auch etwas gebrauchtes nehmen, wenn mir jemand etwas anbieten könnte!
ich hoffe auf kompetente ratschläge von euch zum kauf eins fahrrads zum einsteigen! ich würde das gerät da oben gerne bestellen doch vorher würd ich gern wissen was "ihr profis" dazu meint!
mfg

Moin,

und die Rot markierte Aussage ist des Pudelskern!! Finger weg von Ebay, komischen Webseiten und sonstigen Gebrauchtkauf. Für einen Laien sieht ein 100.- Euro Rad genauso aus wie ein 5000.- Euro Rad. Das Gehirn kann mangels fachlicher Filtern die Information nicht verarbeiten. Also hier im Forum noch eine Weile mitlesen und dabei verstehn dass RR fahren bedeutet min. 800.- Euro Rad plus 400.- Euro Ausrüstung. Wer dies nicht verstehen will fällt hinten herunter.

Gruß k67
 
k67
Ich habe den Verdacht,Du bist Schrotthändler.Du schreibst schon zwei Tage nur vom Schrott.Gibt es in deinem Sprachschatz noch etwas?
Dirk.
Ich hätte Schiss mit einem selber zusammengebauten zu fahren.Ich hätte in meine Arbeit kein vertrauen.
shifty.
Lass die Finger vom Internetkauf.Klappere mal ein paar F-Händler in deiner Nähe ab und Entscheide dich dann.Was machst Du,wenn dann Probleme mit dem Rad auftreten?
 
Erich schrieb:
k67
Ich habe den Verdacht,Du bist Schrotthändler.Du schreibst schon zwei Tage nur vom Schrott.Gibt es in deinem Sprachschatz noch etwas?
Dirk.
Ich hätte Schiss mit einem selber zusammengebauten zu fahren.Ich hätte in meine Arbeit kein vertrauen.
shifty.
Lass die Finger vom Internetkauf.Klappere mal ein paar F-Händler in deiner Nähe ab und Entscheide dich dann.Was machst Du,wenn dann Probleme mit dem Rad auftreten?

Moin,

Sorry Erich dass Du frustriert bist, aber das rote Rad gehört Dir und nicht mir.:D

Gruß k67
 
Hi,

wenn es für wenig Geld noch was vernünftiges sein soll, schau mal bei lucky-bike nach (hatte die Tage den flyer im Briefkasten). Die haben gerade ein paar bulls-rennräder von 2006 im Angebot. Ein mit Sora-Ausstattung (ist jetzt nicht so überragend aber) für 399,- und mit 105-er komplett für 649,-. Ich meine hier irgendwo gelesen zu haben, dass jemand das 105-er hat und damit vollkommen zufrieden ist. Viel billiger wird es im Moment glaub' ich nicht.

Gruss und viel Glück

Andreas

http://www.lucky-bike.de/SiteAssistant.php/1?marke=8&search=
 
ohhaa, das sind aber preise!
ich wollt nur mal nebenbei erwähnen dass ich noch schüler bin und dass auch noch bleibe für ne weile!
Das Geld um mir bei einem Händler en rad kaufen zu können habe ich nicht! ich schau jetzt mal heut früh bei ebay rein da gehen ein paar gebrauchte räder zu ende, vielleicht bekomm ich ja ein günstiges! ^^
 
@Erich

So schwer wie man meint, ist die Technik nicht. Wenn man ein paar Werkzeuge hat und sich ein wenig in die Technik einarbeitet (auch mit Hilfe der Leute in den Foren), kommt man sehr schnell klar.
Anfangs hatte ich auch, von Beruf Krankenpfleger, meine Bedenken, aber wenn man einmal angefangen hat zu basteln, ist man schnell Semiprofi im Schrauben. Wenn man mal nicht weiter weiß, fragt man halt im Forum nach. Da ist immer jemand der einem weiterhelfen kann. Wenn nicht hier, dann im anderen oder umgekehrt.
 
Dirk.
Ich habe bis jetzt mein Crossrad auch selber Repariert.Kette,Ritzel und die ganzen Einstellungen danach.Ich habe mit dem RR so ein Gefühl,wenn ich ab und an mit 50/km/h Unterwegs bin ,und mir dann der Gedanke kommt,Mensch wenn jetzt etwas Kapput geht.....Fragen ist etwas anderes und dann selber Schrauben.Mhhh ich bin in so sachen etwas Ängstlich.Ich gebe es lieber einem Händler,dem Vertraue ,und bin dann etwas beruhigter.Da wäre dann noch der Vorteil der Haftung,wenn man es Überleben sollte.
k67.
Ich bin nicht frustriert,ich möchte das Rad nie im Leben mehr hergeben.Für mich war es wichtig,dass das Rad einen Individuellen "Geburtshelfer"hat,und nicht einen Wald und Wiesen Schrauber der sein Fahrrad dann mit einem Logo versieht und Verkauft.
 
Zurück