• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Frage wegen des Trainings

Rennradexperte

Neuer Benutzer
Registriert
12 Juli 2006
Beiträge
86
Reaktionspunkte
0
Ort
nahe Eschweiler
Tach

Da ich noch ein anfänger bin in sachen Rennrad, (Benutzername von mir ist nur ausgedacht) habe ich paar fragen in sachen Training an euch.

Und zwar werde ich mir in den Tagen ein Rennrad kaufen, bin vorher mit nem Aldi Fitness Bike gefahren, und nun meine Frage::)

Wie oft fahrt ihr pro Woche mit eurem Rennrad und welche Distanz sowie Zeit?

Welche Geschwindigkeit habt ihr im Durchschnitt drauf?

Danke für eure Antowrten.:)
 
Also ich als Anfänger in der 2. Saison fahre sooft es geht und ich Lust habe. Ab und zu fahre ich auch ohne Lust zu haben - wenn ich weiß wofür. In der Woche sind es 2-3 mal 2-2,5h und am WE einmal lange 5-6h und ev. einmal kurz (2h - wenn ich "darf" - Rad isteben nicht alles).

Der Schnitt liegt entweder so, dass ich Grundlagen fahre oder etwas höher bis knapp unter Max, wenn ich gut drauf bin und Lust habe.

ciao
ToP
 
Also ich mache Triathlon und trainiere daher daher ja gleich 3 Sportarten. Mein Radprogramm besteht meistens aus 2-3 Fahrten pro Woche jew. mind. 30km. Kürzere Fahrten mache ich eher zügig (bei mir so 31er schnitt) längere Fahrten (ab 45km aufwärts) dann etwas ruhiger (in der Gruppe, wo man auch mal Windschatten hat ca 30er schnitt, alleine 28er schnitt)

Vg
Sibbie
 
die umstellung von aldi auf qualität ist ja krasse, schon alleine dadurch wird dir das rr-fahren mehr spass machen.
fahre ca. 3 x die woche, manchmal mehr, davon 2 x die woche a 80km mit nem 33-34er schnitt, 1x am wochenende ne 15o km tour mit 32er schnitt, alles alleine, so ist man nicht gebunden an andere leute, wobei ich mir ab und zu nen windschatten wünsche *grins*

am anfang würd ich dir empfehlen kürzere, dafür aber mehr touren zu machen und dich langsam höheren distanzen zu nähern.

viel spass
 
Jaja ihr Flachlandspezialisten könnt ja leicht einen 30er Schnitt fahren;) , wohne im Bayerischen Wald, da gehts keinen Meter geradeaus immer hoch und runter mein Schnitt ist zwischen 25-28 (teilweise auch nur 24, dafür 3000 hm)
 
Wenn ich keine Rennen habe fahre ich Dienstag,Mittwoch 2-2,5 Stunden
Freitags ca 2 Stunden
Samstag und Sonntag ca 3 Stunden
Montag und Donnerstag Ruhetag

Gruß renner
 
Am Besten ist es mit 3er Blöcken zu arbeiten und sich dabei von Tag zu Tag etwas steigern z.B Fr: 3h Sa: 3,5h So: 4h und danach 1 Tag Pause oder besser sich leicht bewegen wenn man richtig fertig ist kann man auch mal 2 Tage Pause mache und wenn man mal pausieren musste wie ich jetzt kann (Knie) kann mal dann auch 4er Blöcke machen aber dann muss man sich wieder Erholen, dass ist genau so wichtig wie das Training. UND ganz wichtig den Intensitätsbereich einhalten, dass ist der größte Fehler denn man machen kann, schneller fahren als man sollte.
 
ich fahre 2-3x die woche. meine hausstrecke ist ca. 50 km, manchmal auch 60km lang. am wochenende dann eine lockere 80-100er runde. tempo passe ich immer an was gerade sein muss, über den winter und frühling grundlagen und dann auch tempoeinheiten, intervalle und sprints, sowie auch kraft/ausdauer am berg. aber meist nutze ich das rad als ausklang des tages und da kurve ich dann im ga1 oder ga2 durch die lande und ergötze mich an der natur.
 
Zurück