• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Frage: Ersatz für 10fach "Wäscheleinen"-Ultegra-STIs

Chris_BB

Infiziert! Vom Rennradvirus!
Registriert
26 März 2016
Beiträge
128
Reaktionspunkte
82
Werte Kenner der Materie!
Ich habe einen klasses Radl aber mit den besagten STIs erworben. Was würde sich anbeiten, wenn ich bei 10fach bleiben möchte? SRAM DoubleTap 10fach fällt mir ein, müsste gehen, oder? Sonst irgendeine Option?
Viele Grüße!
 
105er ST-5700 oder Ultegra ST-6700 würde gehen. Beide sind ohne Wäscheleine.
 
Zuletzt bearbeitet:
Sorry, hatte mir das Angebot nicht so genau angeschaut aber ST-6600 müsste ja schon eindeutig genug sein. Mea culpa
 
Für den Fall, dass Du mit der Ergonomie der 6600 zurecht kommst, diese STI auch sonst keine Beschädigung haben und Du den Raum vor dem Lenker nicht fürs Schminkköfferchen benötigst, vergiss Deine Umbaupläne!

Etwas präziseres und zuverlässigeres als die letzten "Wäscheleinen-STI" der Serien 5600, 6600 und DA wirst du am Markt nicht finden. Der einfache, aber jedem Techniker einleuchtende Grund dafür ist die gradlinige Anlenkung der Schaltmechanik einerseits und die von unnötigen Bögen freie Zugverlegung andererseits. Der Ersatz dieser mustergültigen Mechaniken durch eine z.B. 6700 (von unten offen mit Kraftumlenkung im Hebel :rolleyes:) würde neben hohen Kosten auch eine weniger präzise Schaltung zur Folge haben.
Aber falls "Schönheit" vor Funktion geht, kommst du um einen Austausch nicht herum.

Viel Glück!
 
Oha, danke - einleuchtende Erklärung!
Dieses Forum ist ein Quell sinnstiftender Erhellung :)
 
Aber Achtung: sie ST-4700 haben eine andere Schaltlogik und würden ein anderes Schaltwerk erfordern. Aber wie schon erwähnt von der Schaltpräzision ist das eher ein downgrade. Nur eben die andere Optik und eine leicht verbesserte Aerodynamik.
 
SRAM, was ja auch erwähnt wurde, erfordert ebenfalls ein neues Schaltwerk, neue Züge wären auch anzuraten. Der Rest könnte bleiben.
 
Wenn Du die 6600 SL dran hast, lass sie dran, wirst außer Dura Ace keine bessere 10-fach finden. Mit der 6700er verschlechterst Du Dich was Schaltperformance angeht.
 
Würde ich mir trotzdem überlegen ob die Wäscheleinen so schlimm sind. Ich hab ein Rad mit 5700er und werde das vermutlich auf 6600er mit Wäscheleinen ‚upgraden‘ weil mich das schlechte Schaltverhalten nervt. Dazu halten bei mir bei den 5700ern die Schaltzüge nur noch gut 7000km und das Wechseln der Züge ist auch deutlich auwändiger wie bei den 6600ern. Bei den 5700ern muss ich das Lenkerband abwickeln damit ich den Schaltzug wechseln kann.
 
Würde ich mir trotzdem überlegen ob die Wäscheleinen so schlimm sind. Ich hab ein Rad mit 5700er und werde das vermutlich auf 6600er mit Wäscheleinen ‚upgraden‘ weil mich das schlechte Schaltverhalten nervt. Dazu halten bei mir bei den 5700ern die Schaltzüge nur noch gut 7000km und das Wechseln der Züge ist auch deutlich auwändiger wie bei den 6600ern. Bei den 5700ern muss ich das Lenkerband abwickeln damit ich den Schaltzug wechseln kann.
Wenn Du nur den Innenzug wechseln willst, brauchst Du das Lenkerband nicht abwickeln. Einfach Zug seitlich raus ziehen und neuen rein schieben.
 
Ich bin damals auch den Weg von der 7800 zur 7900 wegen der Wäscheleine gegangen. Mit der 7900 konnte ich mich aber nie so richtig anfreunden und die Optik ohne Wäscheleine war mir dennoch wichtig. Bin dann den Weg zur DI2 gegangen. Dort ist keine Wäscheleine und das Schalten ist Top:)
 
Wenn Du nur den Innenzug wechseln willst, brauchst Du das Lenkerband nicht abwickeln. Einfach Zug seitlich raus ziehen und neuen rein schieben.

Bei mir kommt der Zug eher oben raus und da liegt das Lenkerband drüber. Zumindest war das so auch von Scott original gewickelt. Wüsste auch nicht, wie man das da sonst groß anders wickeln sollte. Bei meinen 6600ern kommt man ganz einfach seitlich dran aber nicht bei der 5700er
 
Aber Achtung: sie ST-4700 haben eine andere Schaltlogik und würden ein anderes Schaltwerk erfordern. Aber wie schon erwähnt von der Schaltpräzision ist das eher ein downgrade. Nur eben die andere Optik und eine leicht verbesserte Aerodynamik.
Nicht auch neue Bremskörper ? Hat die 4700 nicht auch die veränderte Bremsübersetzung der großen Geschwister ?
 
Ja wenn er die st-6700 anbaut, sollte er auch die br-6700 verwenden. Die br-6600 funktionieren zwar mit den beueren STI, aber die Bremswirkung ist schwächer.
 
Zurück