• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Frage an Kenner/Experten: Trainingspuls

MartinD

Mitglied
Registriert
25 Oktober 2007
Beiträge
52
Reaktionspunkte
1
Hallo Zusammen!

Habe folgendes "Problem" hab jetzt endlich meine Testresultate samt Trainingspuls empfehlungen bekommen, aber die Werte unterscheiden sich enorm von meinen alten. Die Grafik von meinen Tests ist beigefügt.

Die alte Pulstabelle:
Trainingsbereich Herzfrequenz [1/min]
von bis
Regeneration/Kompensation A0 110
Extensives Ausdauertraining A1 111 125
Extensives Ausdauertraining A2 126 140
Intensives Ausdauertraining A3 141 165
Entwicklungsbereich A4 166 194


die neue:
Trainingsbereich Herzfrequenz [1/min]
von bis
Regeneration/Kompensation A0 140
Extensives Ausdauertraining A1 141 154
Extensives Ausdauertraining A2 155 165
Intensives Ausdauertraining A3 166 176
Entwicklungsbereich A4 177 190

Also ein recht krasser Unterschied.
Meine Frage ist nun: Soll ich jetzt sofort beginnen mit dem neuen Pulswerten zu trainieren oder soll ich den Mittelwert zwischen den beiden nehmen, oder weiter die alten.
Was mir seltsamvorkommt: Mit Puls > 140 kann ich ordentlich Tempo machen. Damit wäre GA1 alles andere als Schleicherei und mein Bild von GA1 zerstört.

Danke für euere Hilfe!
 

Anhänge

  • TestWerte.jpg
    TestWerte.jpg
    56,5 KB · Aufrufe: 199

Anzeige

Re: Frage an Kenner/Experten: Trainingspuls
AW: Frage an Kenner/Experten: Trainingspuls

warum fragst du nicht die leute welche den test gemacht haben?? gab ja wohl ein auswertunggespräch, hättest ja mal fragen können.
 
AW: Frage an Kenner/Experten: Trainingspuls

Tja haha ... das ist so eine Sache ... ich weiß ja noch nicht mal wer den Test bezahlt hat ... die Ergebnisse hab ich mit fast einem Monat Verspätung bekommen. Im Dokument steht natürlich ein Name drin. Ich kenn die Typen die beim Test dabei waren vom sehen. Den Test hab ich beim IMSB gemacht. Aber: Gemacht hab ich ihn über eine Gruppe, Auswertungsgespräch bekomme ich da keines, das Resulat bekomm ich über den Trainer der Gruppe. Ob der Verband da was ausser der Rechnung bekommt weiß ich zb auch nicht ...
deswegen stell ich die Frage hier, in der Hoffnung, dass es hier Leute gibt die vom Fach sind
 
AW: Frage an Kenner/Experten: Trainingspuls

gratulation zur entwicklung deiner form! du hast die kurve im diagram nach rechts verschoben. das war sinn des trainings.

was willst du jetzt mit gemittelten werten? nimm natürlich die neuen! rückschluß ist natürlich folgender: das follow up raster der untersuchungen ist zu groß.
die werte haben schon lange nicht mehr gestimmt. aber dieses tempo wirst du nicht ewig beibehalten. die kurve der formentwicklung flacht dann auch ab.

GA1 ist kein bummeln. unterhalte dich einmal mit jemandem der mit wattmeter trainiert.
 
AW: Frage an Kenner/Experten: Trainingspuls

Verstehe nicht, was es da nicht zu Verstehen gibt:
Einfach nach den Zahlen fahren.

Wenn Du halt 35 mit 150 GA1 fährst, dann ist es so ...
Hält Dich allerdings auch keiner davon ab langsamer zu fahren.
Der Puls ist die eine Seite, ob die Beine das auch bringen die andere. :rolleyes:
 
AW: Frage an Kenner/Experten: Trainingspuls

Danke für die Antworten.
Was mich etwas stutzig macht ist halt eben wie hoch der Puls ist.
Anscheinend hab ich bisher auch einiges falsches über Training gehört.
Aber allgemein heißt es ja, dass man wenn man seine Ausdauer trainiert durch laufen, man sich dabei unterhalten können soll.
Heute war ich mit den vorgegebenen Pulsbereichen Laufen und Reden wäre dabei etwas schwer gewesen. Möglich aber schwer.
 
AW: Frage an Kenner/Experten: Trainingspuls

Ich finde die Auswertung und die Messergebnisse etwas seltsam. Es sollte doch wohl ein klassischer Stufentest sein?!?

Zunächst ist mir unklar, was auf der x-Achse aufgetragen ist. Auf der y-Achse ist es der Puls (oben) und die Laktatkonzentration (unten). Auf der x-Achse trägt man typischerweise Watt auf, das scheint hier aber nicht der Fall zu sein.

Außerdem ist der Verlauf der Laktatkonzentration (bei beiden Tests) ziemlich seltsam. Man würde an und für sich erwarten, dass er zu Beginn etwas höher ist, dann fällt (auf 0,5mmol oder so ...), relativ lang konstant bleibt und dann stetig ansteigt bis zur Abbruchleistung.

Wie die Trainingsbereiche ermittelt wurden, ist mir auch schleierhaft. Bei meinen Leistungstests hat sich da relativ wenig getan: Die 2mmol-Schwelle bliebt konstant bei 138, die 4mmol-Schwelle bei 153. Die Leistung hat sich allerdings gewaltig verschoben, von 172 auf 225 bei 2, von 217 auf 253 bei 4. Ich habe länger keinen Test mehr gemacht, im Moment sind die Werte wohl irgendwo dazwischen ....
 
AW: Frage an Kenner/Experten: Trainingspuls

Das war ein Shuttlerun Test auf der X-Achse ist also die Geschwindigkeit aufgetragen
 
AW: Frage an Kenner/Experten: Trainingspuls

Das war ein Shuttlerun Test auf der X-Achse ist also die Geschwindigkeit aufgetragen

Ok .... also ein Lauftest auf dem Laufband. An die Möglichkeit hatte ich als reiner Radfahrer im Radforum jetzt nicht gedacht, hätte ich aber drauf kommen können.
 
AW: Frage an Kenner/Experten: Trainingspuls

Ok .... also ein Lauftest auf dem Laufband. An die Möglichkeit hatte ich als reiner Radfahrer im Radforum jetzt nicht gedacht, hätte ich aber drauf kommen können.
Hab ich vergessen dazuzusagen wer soll da als Radfahrer wirklich drauf kommen...
 
Zurück