• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Frage an die Cube Fahrer

AW: Frage an die Cube Fahrer

bei meinem großem Stahlrenner (siehe Signatur) kam ich bisher auch gut zurecht...
 
AW: Frage an die Cube Fahrer

Dann miss da doch mal die Oberrohrlänge. Dein neues sollte in etwa die gleiche haben, wenns so bequem ist.
 
AW: Frage an die Cube Fahrer

ich tendiere eigentlich auch zum 56er, doch da der ja eigentlich nur ein 54er ist und die Oberrohrlänge schon sehr kurz ist, habe ich Angst, mit nem völligem Buckel zu fahren...Vorbau wollte ich eigentlich nicht tauschen
 
AW: Frage an die Cube Fahrer

Miss deinen alten Renner aus :rolleyes: Dann weoßt du doch, welche Oberrohrlänge du brauchst.
 
AW: Frage an die Cube Fahrer

falls du das peloton noch findest, hast du glück. ist ein gutes rad zum guten Preis. Das Agree bekommt man schon ab 1300€ je nach Händler...allerdings bekommt man für den preis noch deutlich mehr von anderen marken...
Ich fahre ein 56 Peloton, bin ca 176cm "groß", habe bis auf Schaltwerk (Ultrega) und LRS (FSA 400) nichts verändert und komme super damit zurecht.
Welche Marken bieten mehr bei 1300€ im Vergleich zum Agree?
 
AW: Frage an die Cube Fahrer

hey

ich hab ma ne frage
ich bin 1.72 und 81 schrittgröße und wollt fragern ob für mich ein 53er oder ehr ein 56er rad in frage kommt

mfg maddin:)
 
AW: Frage an die Cube Fahrer

Noch ein paar Kennzahlen.

Bin 1,72 mit 80 cm Schrittlänge.

Fühle mich auf meinem Agree mit 56-er pudelwohl.

Grüßle
 
AW: Frage an die Cube Fahrer

ahh ok danke
ich hab imer gedacht ein 53er wer besser
aber naja ma schaun
ich werd eh noch probefahrten machen

aber trotzdem danke
 
AW: Frage an die Cube Fahrer

Ma ne Frage an die ganzen Cube Fahrer. Fahrt ihr alle mit geraden Sattelsützen oder sind da auch welche unter euch die mit ner gekröpften fahrn.
Irgendwie behagt mir die ganze geometrie von cube nicht so weil ich nicht versteh welche philosophie dahinter steckt....extrem kurzes oberrohr und dann noch bei sehr vielen modellen ne gerade Stütze, bei den modellen mit durchgängigem Sattelrohr dann aber doch mit setback:confused:

Der Grund wieso ich mich das frage...mein altes Rad is geklaut worden und ich hab jetzt nach der Saison die Möglichkeit über den Verein zu sehr günstigen Konditionen n Litening HPC zu bekommen. Bin jetzt am rästeln ob 56 oder 58. An meinem alten Rad hat ich n 555er Oberrohr und die Sattelstütze 20mm setback.
Das litening hat in 56 ja nur n 545er Oberrohr :eyes: und das 58er 560mm wenn ich mich richtig erinnere. Ne sattelsütze mit 25mm Setback hätt ich noch da.......also nehm ich jetzt lieber n paar mm kürzer oder n paar mm länger?

Größe 1,80 und 86er schritt
 
AW: Frage an die Cube Fahrer

hier in Bonn bei H&S steht noch ein Agree in der Schwarz/Rot Kombi..mit 105 Austattung keine Ahnung welche Rahmenhöhe für 899....hab mal kurz gezuckt....aber ich hab schon 2 Cubes...
 
Zurück