• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Fortius Virtual Reality Gebiete funktionieren nicht...

maigo

Mitglied
Registriert
15 Oktober 2005
Beiträge
82
Reaktionspunkte
0
Habe diese Frage schon im i-Magic-Thread gestellt aber keine Antwort bekommen, deswegen probiere ich es hier nochmals ...

Ich habe auf meinem Notebook beide VR-Trainer installiert, sprich i-magic(grün) und Fortius(blau).

Läuft auch parallel - kein Thema.

ABER bei der Fortius Software kann ich nur RLV oder Catalyst fahren.
Wenn ich die virtuellen Strecken in der Fortius Software fahren will kann ich zwar alle Einstellungen durchführen auch der Coutdown zählt brav runter,
ABER sobald ich dann mit "trempeln" anfangen will macht die Software die Grätsche

Keine Fehlermeldung - nichts - das Programm ist einfach "verschwunden"...
Weiss jemand Rat?

Wenn wir schon dabei sind: in den beiden Catalyst-Programmen kommen trotz Kalibrierung der Fortius Software und gleicher Skalierung in beiden Programmen unterschiedliche Geschwindigkeits-/Wattangaben zustande (Fortius zeigt mehr!).
Soll ich die Skalierung beim Fortius nach oben korrigieren?

Danke für Eure Hilfe!
 
AW: Fortius Virtual Reality Gebiete funktionieren nicht...

Habe diese Frage schon im i-Magic-Thread gestellt aber keine Antwort bekommen, deswegen probiere ich es hier nochmals ...

Ich habe auf meinem Notebook beide VR-Trainer installiert, sprich i-magic(grün) und Fortius(blau).

Läuft auch parallel - kein Thema.

ABER bei der Fortius Software kann ich nur RLV oder Catalyst fahren.
Wenn ich die virtuellen Strecken in der Fortius Software fahren will kann ich zwar alle Einstellungen durchführen auch der Coutdown zählt brav runter,
ABER sobald ich dann mit "trempeln" anfangen will macht die Software die Grätsche

Keine Fehlermeldung - nichts - das Programm ist einfach "verschwunden"...
Weiss jemand Rat?

Wenn wir schon dabei sind: in den beiden Catalyst-Programmen kommen trotz Kalibrierung der Fortius Software und gleicher Skalierung in beiden Programmen unterschiedliche Geschwindigkeits-/Wattangaben zustande (Fortius zeigt mehr!).
Soll ich die Skalierung beim Fortius nach oben korrigieren?

Danke für Eure Hilfe!

Hallo,

ich bin zwar auch kein Fortius Profi (hab meinen auch erst einen Monat), aber kannst Du mal schreiben, was für einen Laptop (besser welchen Grafikchip) du hast? Arbeitsspeicher, Grafikspeicher und Grafikleistungen werden von den VR Gebieten ziemlich stark gefordert und haben - gerade mit Notebookgrafikchips - oft Probleme...

Zu den Unterschiedlichen Wattangaben:
Das der Fortius die Wattzahlen immer etwas optimistischer schätzt ist normal. Genaue Zahlen bekommst Du wohl nur mit einem SRM oder so hin... Du kannst die Werte in etwa anpassen, wenn Du den Radumfang überprüfst (ich weiß, irgendwo konnte man den eingeben, frag mich nicht wo - ich such das auch gerade noch...) und den Kalibrierungs- (der Wert, der immer so um die 0 ist) und Skalierungswert (der Wert, der zwischen 80 und 120 sein muß) änderst. Hier hilft wohl nur viel probieren und testen.
Generell erprobt scheint aber, den Drehknopf, der den Anpressdruck an den Reifen regelt nach dem ersten Kontakt mit dem Reifen noch 3 - 3 1/2 Mal zu drehen und dann das Rad zu kalibrieren und den Skalierungsfaktor (Software 2.01) bei 100 zu belassen. Dann sind die Werte ganz okay. :)

Gruß
MoS
 
AW: Fortius Virtual Reality Gebiete funktionieren nicht...

@ManofStil
Danke für Deine Antwort!

Mein Notebook ist ein Acer® Aspire 7112-200 mit folgender Ausstattung:
  • Intel® Celeron® M Prozessor 1,6Ghz
  • 2GB Hauptspeicher
  • Intel 940GML mit 3D Intel® Gaphics Media Accelerator 950 / 125 MB shared VRAM / Microsoft DirectX 9.0
 
AW: Fortius Virtual Reality Gebiete funktionieren nicht...

Update auf Version 1.36 hat bei mir das Problem mit dem SW Crash behoben..bei mir ist allerdings nicht das komplette Programm gecrasht, sondern "nur" wieder ins Fortius Menü zurückgekehrt.
 
AW: Fortius Virtual Reality Gebiete funktionieren nicht...

Hi,

Hast du die Software auf dem neuesten Stand?
Läuft die grüne Software stabil?

Achja, wenn hier grad nen Fortius Fred is, hab ich noch mal ne Frage in eigener Sache.
Hat von euch schon mal jemand eigene Strecken per GPS aufgenommen und eingespielt?
Habe das mal mit einer Tour versucht und auch auch ins Programm reinbekommen. Allerdings stürzt beim Starten der Strecke die Software ab :(

Gruß,

Der schwarze Würfel
 
AW: Fortius Virtual Reality Gebiete funktionieren nicht...

@ManofStil
Danke für Deine Antwort!

Mein Notebook ist ein Acer® Aspire 7112-200 mit folgender Ausstattung:
  • Intel® Celeron® M Prozessor 1,6Ghz
  • 2GB Hauptspeicher
  • Intel 940GML mit 3D Intel® Gaphics Media Accelerator 950 / 125 MB shared VRAM / Microsoft DirectX 9.0

Hi maigo,
ich denke die Grafikkarte in deinem Notebook ist zu schwach. Du kannst mal versuchen in der Fortius Software alle Grafik und Texturen Einstellungen auf so gering wie möglich stellen und dann sehen ob es damit geht.
Läuft die alter(grüne) imagic Software?
Gruß triduma;)
 
AW: Fortius Virtual Reality Gebiete funktionieren nicht...

@Radmän
habe die 1.32 und die kann man nur auf die 2.00 updaten - werde ich vielleicht doch noch machen müssen :o

@triduma
die grüne Software läuft absolut ruckelfrei und gut, auch die rlv (Installation von DVD) laufen problemlos :eyes:
 
AW: Fortius Virtual Reality Gebiete funktionieren nicht...

@Radmän
habe die 1.32 und die kann man nur auf die 2.00 updaten - werde ich vielleicht doch noch machen müssen :o

@triduma
die grüne Software läuft absolut ruckelfrei und gut, auch die rlv (Installation von DVD) laufen problemlos :eyes:


Aktuell ist übrigens Version 2.01 (behebt einen Fehler, wo bei Steigungen über 7% der Wiederstand sehr "ruppig" war).
Generell denke ich aber, dass es an dem Grafikchip liegt. 128 MB shared Speicher ist nicht viel und der Intel Grafikchip nicht wirklich für solche Anwendungen gedacht. Hast Du die Möglichkeit es auf einem Desktop-PC zu probieren?
 
AW: Fortius Virtual Reality Gebiete funktionieren nicht...

@ManofStil
Ne, habe ich nicht, bei mir stehen nur richtig alte Möhren rum...

Ich werde mal mit der Low-3D-Einstellung testen.. danke einstweilen!
 
Zurück