Hochpulser
Mit Glied
- Registriert
- 8 Juni 2007
- Beiträge
- 180
- Reaktionspunkte
- 1
Hallo, liebe Gemeinde.
Ich fahre nun schon lange Zeit Rad, aber richtig intensiv erst seit Anfang letzten Jahres. Bin letztes Jahr viel grundlage gefahren( 14 h und mehr die Woche nur GA1 ) und erreichte schon eine gute Form Mitte des Jahres. Ich bestritt meine ersten MTB-Rennen und war über meine guten Resultate sehr überrascht. Toll, dachte ich mir, und das nur mit GA1-Training. Wie gut bsit Du dann erst mit einem intensiveren Training? Mit der Fragestellung setzte ih mich nicht weiter auseinander, und fuhr immer nur GA1. Die Resultate blieben auf einem guten Niveau, aber es zeichnete sich gegen Ende der Saison keine Verbesserung ab.
Dieses Jahr habe ich früh mit einem Krafttraining begonnen, und die Muskeln auf Ausdauer und Kraftzuwachs trainiert. Seit nun mehr 4 Monaten fahre ich wieder Grundlagenausdauer mit gelegentlichen Ansätzen eines intensiveren Trainings( GA2, EB ). Das erste Rennen verlief ganz gut. Ich befand mich sofort wieder auf dem Niveau, welches ich Ende letzten Jahres hatte, möchte mich jetzt aber endlich mal steigern.
Ich habe versucht mehr schnelleres Ausfahrten zu fahren ( GA1 mit GA2 Intervallen kombiniert ), aber irgendwie ist mein Puls am nächsten Tag, wenn ich wieder nur GA1 fahre außergewöhnlich hoch, und die Leistung stimmt auch net recht.
Ich hätte jetzt einfach gerne gewusst, wie ich effektiv meine Leistung ( auch im Rennen ) steigern kann. Ich habe schon einiges hier gelesen. Oft würde erwähnt, man solle sich einfahren, dann ein Intervall an der IANS fahren für 20-60 Minuten, danach wieder 15 Minuten lockeres GA1 fahren, dánn wieder an der IANS und nachher ausfahren. Wenn ich allerdings so fahre, habe ich einfach massive Probleme mit der Trainingsaufteilung. GA1 sollte man ja zu 80-90 % im Training fahren, nur wie geht sich das dann aus?
Wie macht ihr das denn? Fahrt ihr einen Tag so wie von mir beschrieben, den nächsten Tag GA1, darauf wieder, dann einen Ruhetag, und die restlichen beiden tage wieder GA1 und noch einen Ruhetag, und dann wieder alles von vorne
?
Könnt ihr mir bitte ein paar Tipps geben, wie ich das sinnvoll gestalten kann, ohne mich zu überlasten?
Vielen Dank.
Ich fahre nun schon lange Zeit Rad, aber richtig intensiv erst seit Anfang letzten Jahres. Bin letztes Jahr viel grundlage gefahren( 14 h und mehr die Woche nur GA1 ) und erreichte schon eine gute Form Mitte des Jahres. Ich bestritt meine ersten MTB-Rennen und war über meine guten Resultate sehr überrascht. Toll, dachte ich mir, und das nur mit GA1-Training. Wie gut bsit Du dann erst mit einem intensiveren Training? Mit der Fragestellung setzte ih mich nicht weiter auseinander, und fuhr immer nur GA1. Die Resultate blieben auf einem guten Niveau, aber es zeichnete sich gegen Ende der Saison keine Verbesserung ab.
Dieses Jahr habe ich früh mit einem Krafttraining begonnen, und die Muskeln auf Ausdauer und Kraftzuwachs trainiert. Seit nun mehr 4 Monaten fahre ich wieder Grundlagenausdauer mit gelegentlichen Ansätzen eines intensiveren Trainings( GA2, EB ). Das erste Rennen verlief ganz gut. Ich befand mich sofort wieder auf dem Niveau, welches ich Ende letzten Jahres hatte, möchte mich jetzt aber endlich mal steigern.
Ich habe versucht mehr schnelleres Ausfahrten zu fahren ( GA1 mit GA2 Intervallen kombiniert ), aber irgendwie ist mein Puls am nächsten Tag, wenn ich wieder nur GA1 fahre außergewöhnlich hoch, und die Leistung stimmt auch net recht.
Ich hätte jetzt einfach gerne gewusst, wie ich effektiv meine Leistung ( auch im Rennen ) steigern kann. Ich habe schon einiges hier gelesen. Oft würde erwähnt, man solle sich einfahren, dann ein Intervall an der IANS fahren für 20-60 Minuten, danach wieder 15 Minuten lockeres GA1 fahren, dánn wieder an der IANS und nachher ausfahren. Wenn ich allerdings so fahre, habe ich einfach massive Probleme mit der Trainingsaufteilung. GA1 sollte man ja zu 80-90 % im Training fahren, nur wie geht sich das dann aus?
Wie macht ihr das denn? Fahrt ihr einen Tag so wie von mir beschrieben, den nächsten Tag GA1, darauf wieder, dann einen Ruhetag, und die restlichen beiden tage wieder GA1 und noch einen Ruhetag, und dann wieder alles von vorne

Könnt ihr mir bitte ein paar Tipps geben, wie ich das sinnvoll gestalten kann, ohne mich zu überlasten?
Vielen Dank.