• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Focus Rennräder / Chaka

tho

Neuer Benutzer
Registriert
19 Dezember 2004
Beiträge
9
Reaktionspunkte
0
moin,

Ich war heut mal wieder einpaar Rennräder anschauen. Der Händler hatte
RR von "FOCUS" und von "CHAKA" (wohl beides deutsche Hersteller) da.

Das Focus "VARIADO" Daten & Bild für 1099€

und ein Chaka mit komplett 105er und Carbonhinterbau + gabel
für 1300 € (von 1600 runter)

fallen ungefähr in mein Anforderungsbereich ( >=105er && <= 1200€).
Wobei ich eher zu dem Focus tendiere (welches kein Carbonhinterbau besitzt).

Reicht Carbongabel aus, oder ist Carbon hinten auch zu empfehlen??
Bin bislang nur Stahlrahmen gewohnt, und würde deswegen mal eure Meinungen dazu hören.

Wie sind die sonstigen Komponenten (und auch Rahmen) des Focus zu bewerten,
und kann jemand was zu dem Hersteller CHAKA erzählen?
(deren homepage www.chaka.de ist zur Zeit im Umbau)
 
Chaka verkauft imho einfach hübsch gepulverte (oder lackierte?) Kinesis Rahmen (wer die von Focus baut weiß ich nicht). 1300 sind für nen 105 Rad imho zu viel - da find ich das focus schon besser.
den carbon hinterbau würd ich nicht haben wollen - ist aber mittlerweile wohl mehr geschmackssache als haltbarkeitsfrage.

meine meinung: lass dir doch nen kinesis rahmen ohne markennamen auf dem UR mit ultegra aufbauen - haste denk ich mehr von.
bzw. denk über die veloce nach: preisklasse der 105 hat aber schon 10 ritzel - "zukunftssicher".
 
Hallo Ihr Lieben,

also das Chaka Rad mit dem Carbonhinterbau ist vom Rahmen hochwertiger. Diese Rahmen werden auch nicht bei Kinesis gefertigt, ein Teil der Rahmen kommt sogar aus Italien, ob dieser einer ist? Aber die 300,- Euro stecken ganz einfach im Rahmen. Ein Chaka Ala z.b., wurde im "tour test" April 2005 mit überragend bewertet und liegt mit 105er bei 999,-. -> einfarbig.
Individuelle Designs kosten entsprechend Aufpreis, dafür bekommt man dann aber ein Unikat. Zudem solltet Ihr auch auf die Laufräder achten, wer an Felgen, Naben und Speichen spart kann schnell den Spass am pedalieren verlieren.
[...]
 
Stellen sich nur folgende Fragen:

1. Vorteil des Produktionsstandortes Italien in Bezug auf Massenproduktion gegenüber Taiwan.
2. Qualität und Aussagefähigkeit der Tour Tests.
3. Die 300€ Mehrpreis für den Chaka Rahmen halte ich für übertrieben (Italien hin oder her, ist bestimmt auch nicht von Pegoretti und Ugo De Rosa in ausgesuchter Handarbeit gebaut...). Außerdem ist die Frage welchen Nutzengewinn er an einem Einsteigerrad durch einen Carbonhinterbau erfährt.
 
Zurück