• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Fjord-Tour Norwegen mit Renn-oder Trekkingrad

Joffix

Mitglied
Registriert
6 Mai 2009
Beiträge
81
Reaktionspunkte
30
Ich (m/20) will diesen August (Zeitraum ist nicht definitiv festgelegt) gerne einen Norwegen Urlaub machen. Bisher sieht es so aus, dass ich nur mit meinem Trekking Rad und Campingausrüstung die Gegend unsicher machen werde. Natürlich werden auch die schönsten Naturwunder zu Fuß erklommen, geht ja schlecht anders. Die Nächte würde ich im Zelt auf Campingplätzen oder der Natur verbringen. Mitstreiter, die, mal ausnahmsweise vom Rennrad auf das Trekkingrad umsteigen wollen, sind also herzlich willkommen.
Alternativ kann ich auch mit dem Auto + Rennrad und Trekkingrad nach Norwegen fahren. So stehen alle Möglichkeiten offen, dass man bei gutem Wetter das Rennrad quälen kann, aber trotzdem auch bei schlechten Straßenverhältnissen noch die Schönheit der Landschaft entdecken kann, wobei ich natürlich auch hier noch gerne einige Fußetappen einbauen würde, sodass es kein reiner Radurlaub werden dürfte. Allerdings habe ich alleine keine Lust mit dem Auto 1200km zur Fähre zu fahren, sodass ich dann auch definitive Zusagen bräuchte für die Option Auto + Rennrad.

In jedem Fall freue ich mich über Antworten, egal ob ihr nur mit dem Trekkingrad Norwegen erkunden wollt, oder auf euer geliebtes Rennrad nicht verzichten wollt, ich bin für alles offen.
 

Anzeige

Re: Fjord-Tour Norwegen mit Renn-oder Trekkingrad
AW: Fjord-Tour Norwegen mit Renn-oder Trekkingrad

Bei Deiner Unternehmung wünsche ich dir viel Spaß.
Mitfahren kann und will ich nicht, aber einen Tipp kann ich noch dalassen: Viele Tunnel in Norwegen sind, gerade bei schmaleren und wenig befahrenen Straßen, NICHT beleuchtet. Damit meine ich wirklich nicht, nada, niente, nothing.
Wir waren im Mai am Sognefjord und haben dort mit geliehenen Rädern eine 70km Tour gemacht, einmal zu einer Stabkirche und zurück am Fjord entlang. Dabei pro Fahrt 3 unbeleuchtete Tunnel. Davon waren 2 harmlos, da so kurz, dass man in der mitte schon wieder das Licht vom Ausgang hatte, einer aber 1,5km lang. Die Dynamofunzel hat kaum ausgereicht, die Seitenmarkierungslinie zu sehen, die Akkus bei meiner Freundin waren fast leer. Sie hat sich also an meinem Rücklicht orientiert, ich an der Seitenlinie. Das war sehr unangenehm. Die Finsterniss in so einem Tunnel ist absolut und mit Fahren bei Nacht nicht vergleichbar.
Also auf alle Fälle ein richtig gutes, helles Licht dabei haben, da es keine Alternativrouten gibt!
 
AW: Fjord-Tour Norwegen mit Renn-oder Trekkingrad

Hallo.

Ich weiß ja nicht, ob du deine Tour schon gestartet hast, aber aus eigener Erfahrung kann ich sagen, das in den Fjorden nur begrenzt Rad gefahren werden kann...Tunnel die unbeleuchtet sind und keinen Radweg oder Bürgersteig haben, machen ein Durchfahren unmöglich.

Da ich jedoch ein riesen Fan vom Norden Europas bin, habe ich mich entschieden im nächsten Jahr eine geführte Tour mit der AIDA dort zu machen. Schau mal auf www.aida.de und dann unter Themenreisen.

Das Programm sieht ordentlich aus und du hast auf jeden Fall alles organisiert.
 
Zurück