• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Fixies - ein Albtraum für Tradtionalisten?

Anzeige

Re: Fixies - ein Albtraum für Tradtionalisten?
AW: Fixies - ein Albtraum für Tradtionalisten?

grausam hin oder her, schade is es jedenfalls etwas irreversibel zu verändern.
Lobotomie für Räder :)

@55-11 man darf natürlich nichts verallgemeinern, und auf jeden Einzelnen triffts sicher nicht zu, aber auf VIELE von denen, die man sieht. Vorurteile sind was feines, sie funktionieren in 80% der Fälle ;)
 
AW: Fixies - ein Albtraum für Tradtionalisten?

Köstlich.
Vermutlich reichte die olle (NOS) Spraydose Schwarz gerade noch für 10.

Wirklich, beim Anblick der Fotos wehte mich der süßliche, leicht an Lakritze erinnernde Geruch von Kunstharzlackspray an. Schon beeindruckend, wie stark das Erinnerungsvermögen für Gerüche ausgeprägt ist und daß sogar Bilder die damals abgespeicherten Eindrücke schlagartig wieder freisetzen können.
 
AW: Fixies - ein Albtraum für Tradtionalisten?

gibt halt schon einige die auf den zug fixie + singlespeed aufspringen. auch bei ebay...und es kommen halt immer wieder völlig überteuerte und geschmacklose schnell und günstig aufgehübschte klass. rahmen und bikes oder neu lackierte ..is aber oft bei singlespeed noch schlimmer mit der verschandelung..siehe die einschlägigen ebay seller..oder leute die laufräder und komponenten mit 0815 teilen als style und selten an die ahnungslose gemeinde verticken..

nen guter klass. rahmen in wert angemessen und originalbelassen is nen schönes starrgangtrainingsrad und schöner und eleganter als irgend ne stangenmöhre mit graden ausfallern und hässlicher gabel für mehrere 100 euro...
 
AW: Fixies - ein Albtraum für Tradtionalisten?

Besonders schön finde ich die original Cammpanngolo-Klemmschraube für die Sattelstütze:D
 
AW: Fixies - ein Albtraum für Tradtionalisten?

Besonders schön finde ich die original Cammpanngolo-Klemmschraube für die Sattelstütze:D

Ja allerfeinst. Wo gibt es das heutzutage noch.

Was ein Spass, die Texte der Fixie- Anbieter in der Elektrobucht zu lesen!

Hier mal eine Kostprobe:


In flashigem Design und farblich auf das Dekor abgestimmten Anbauteilen ist das Pedro Single Speed die erste Wahl für die wachsende Gemeinde junger Singlespeed-Piloten. Bremsen und ein frei wählbarer Freilauf geben Sicherheit, also ab in den Asphalt-Dschungel, denn Pedro ist Dein Kopilot


Echt groovy!
 
AW: Fixies - ein Albtraum für Tradtionalisten?

Ich hab kein Mitleid mit Leuten die für sowas 800 Teuro bezahlen
 
AW: Fixies - ein Albtraum für Tradtionalisten?

aber die Bilder sind klasse, immerhin.
 
AW: Fixies - ein Albtraum für Tradtionalisten?

Was gibts denn an den beiden auszusetzen?
Da sind doch jetzt keine billigen Teile verbaut oder schlecht lackiert worden, oder?:(
 
AW: Fixies - ein Albtraum für Tradtionalisten?

Die kauft ja auch keiner. Ihr könnt ja mal seine Bewertungen als Verkäufer durchgehen. Da gibt es nur 1 Bike was er mal für 500 losgeworden ist.
 
AW: Fixies - ein Albtraum für Tradtionalisten?

Die beiden da sehen ja schon ganz gut aus, und probieren kann mans ja mal
 
AW: Fixies - ein Albtraum für Tradtionalisten?

Was ein Rad wert ist - kosten darf, wird wohl ewig umstritten bleiben.
Hier im Forum habe ich den Eindruck, dass die Räder eher zu billig "gehandelt" werden. 1Um die 100 - 200 Euro für ein fahrbereites Vintage-Rad ist m.E. zu billig: Rahmen, LRS, Komponenten werden deshalb dann auch oft seperat verkauft. Da kommt mehr raus.
 
Zurück