• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Fixies - ein Albtraum für Tradtionalisten?

Anzeige

Re: Fixies - ein Albtraum für Tradtionalisten?
AW: Fixies - ein Albtraum für Tradtionalisten?

Hi, hi,

schon Altzheimer... :aetsch:

... das habe ich nie behauptet ! ...

Wie soll ich dann diesen Satz von Dir Deiner Meinung nach verstehen...

... Chris Hoy ist mit 50:14 bei der Olympia in der Sprintdisziplin gestartet und ist mit 69 km/h Endgeschwindigkeit Olympiasieger geworden. Macht eine TF von ca. 140, die eben nur starr möglich ist. ...

:p ;)

... 110er TF ist der beste Wirkungsgrad im Sprint mit Schalter ...

Jein,

weil nicht für Sprint und Schalter, sondern als als anzustrebende Dauertrittfrequenz, für Fahrer, die lange ermüdungsarm unterwegs sein wollen. Lies nicht nur irgendwelche zusammengestoppelten Fragmente aus "Pseudo-Rennrad-Radgebern" in irgendwelchen Beiträgen Deiner Starrgang-Götter. Nimm diese "Bibeln" selber zu Hand und beschäftige Dich damit mal eingehender... :rolleyes:

... autos kann man einschätzen, stichwort verkehrsfluss,
rasend radelnde retropopper nicht :D da bin ich ja nur am panikskippen und bin völlig aus der puste ...

Wieso panikieren? Gestehe Dir ein, daß es Dir qua mangelnder Erfahrung und Bremsen einfach am nötigen Antizipationsvermögen und Reaktionsmöglichkeiten fehlt. Ich habe es noch nicht einmal darauf angelegt, den Verkehrsfluß nach meiner Auffassung optimal auszunutzen. Da wäre noch einiges gegangen. Aber da ging ja nicht, weil man ja so'n Starrgang-Hipster am Hinterrad hatte... :p ;)

Aber is' okay, stricke Dir ruhig Deine Welt zurecht. Quantenmechanisch sind Parallenuniversen zumindest denkbar... :dope:

heisenbergsche Grüße

Martin
 
AW: Fixies - ein Albtraum für Tradtionalisten?

@albrechter: das video ist so schlecht, schon alleine weil es ne achwaswielustige Werbung für die Bude sein soll...
 
AW: Fixies - ein Albtraum für Tradtionalisten?

Ich finde es flach und bemüht. Zumal, wie erwähnt, nen viral Werbespot. Und das ist echt das allerletzte!
anon.gif


[YT="..."]b2885aR6o6s[/YT]​
 
AW: Fixies - ein Albtraum für Tradtionalisten?

alter ... martin...

was ist das für ein fast schon gehässiger, um jeden preis rechthaberischer post ? Ich werde sicher nicht die kleinigkeiten erklären, die du wie eine horde hungriger wölfe zerreisst. oder brauchst du wirklich quellen-nachweise für optimale TF im sprint und pedantischen schreibstil meinerseits? wirklich soll heissen, nicht nur fürs angegriffene freilauf-ego :D

mir persönlich geht es nicht um recht mit allen mitteln zu haben, ( so wie dir :D ). sondern einfach nur den horizont der dogmaitschen traditionasozialisten objektiv und schlüssig zu erweitern. und mit den stereotypen aufzuräumen, weil die objektiv gesehen einfach nicht stimmen, so verwunderlich es auch auf den blick aussehen mag.


und danke für die steilvorlage und das geständniss, dass eben die retropopper :D die rasenden idioten sind, wegen der alle autofahrer generell einen hass auf radfahrer schüren :D und jeder fixer aus dem bilderbuch der STVO entsprungen ist :D

aber mal im ernst: fehlende antizipation und reaktion wirft man den leuten mit bremsen vor, da die leute ohne bremsen quasi durch die ständige Todesangst ( buuuuh ) geschärfte Sinne genießen.
und glaub mir, es gibt berufshipster, die dich und mich und polisai abhängen können, und das ganz ohne bremsen... nur ohne bremsen...

was du in unserem falle meinst ist viel eher die risikobereitschaft, die nicht nur zum teil genetisch festgelegt ist, sondern auch bewusst gewählt wird. um 2 sekunden einzusparen ist mir der stress und das risiko nicht wert jede rote ampel auf teufel komm raus zu nehmen oder über die gegenspur abzukürzen... nicht der fall der fälle ist gemeint, sondern der fall, dass der autofahrer sich verpflichtet fühlt den sheriff zu spielen und dich dann einfach in parkende reihe abdrängt oder dir sonstwas antut. gott möge dich natürlich vor meinen erfahrungen diesbezüglich bewahren ;) und vor taxifahrern sowieso ;) ;) ;)


wie auch immer, an ein paralleluniversum glaube ich nicht, doch umso mehr an das potential und weiterentwicklung der alten, starren,ehemaligen nische. :dope:
 
AW: Fixies - ein Albtraum für Tradtionalisten?

:) Wir sollten alle mal zusammen ne ruhige Runde drehen....vielleicht auf dem Flughafen Tempelhof...da gibts keine Ampeln,keine Taxis,keine Bullen und viel Platz.....
vor Ort können wir dann ja alles erörtern und testen :D:D

Gruss Horst
 
AW: Fixies - ein Albtraum für Tradtionalisten?

wo ist eigendlich des freds papa geblieben? profi-troll-angriff aus der fixie ecke :eek: :lol:???
 
AW: Fixies - ein Albtraum für Tradtionalisten?

Ich kann dem Rahmenbeschneiden auch nichts abgewinnen. Dennoch denke ich, dass viele über das Fixie an den klassischen Rennradsport gelangen und im Rückschluss auch wieder einige Klassiker vor Schrottpresse und Sperrmüll gerettet werden. Vielleicht gleicht sich das ja aus.
 
@no dice:
Gut, dann ist es eben nicht lustig, zufrieden?

Je länger ich hier mitlese, desto größer wird tatsächlich mein Interesse daran, es mal zu probieren. Irgendwas muß ja dabeisein.
 
AW: Fixies - ein Albtraum für Tradtionalisten?

@no dice:
Gut, dann ist es eben nicht lustig, zufrieden?

Je länger ich hier mitlese, desto größer wird tatsächlich mein Interesse daran, es mal zu probieren. Irgendwas muß ja dabeisein.

Gesagt , getan!

Ich war gestern im Paralleluniversum und bin 1 Std echtes Fixie ohne Bremsen, ohne Schaltung, ohne Freilauf gefahren:daumen:


Und zwar im örtlichen Fitnessstudio meiner Wahl auf einem spinning-Rad. Mir gegenüber 8 hübsche, jungen Damen.
Rama-dama-ding-dong, sag ich nur.

Hat Spaß gemacht.
 
AW: Fixies - ein Albtraum für Tradtionalisten?

Lasst den Jungs doch ihren Spaß mit ihren Rädern! Mir persönlich kommen diese Räder auch eher ausserirdisch vor, aber die Dinger fahren.... Diejenigen, die diese Räder fahren, werden das schon können, sonst würden sie diese ja nicht fahren! Und ob eine Bremse, oder zwei - oder gar keine - egal!

Ich mißachte wahrscheinlich regemäßig die Gebote Radwege zu nutzen, von daher kann ich gut damit leben, wenn die Fixer weniger Bremsen haben... Dafür haben die aber mehr Reifenverschleiß und ne gute Muskulatur...

Jungs: Viel Spaß beim Fixieren...? Fixen? hmmm.... Wie heisst eigentlich das entsprechende Verb???
 
AW: Fixies - ein Albtraum für Tradtionalisten?

Rrrrr,

'ne Zicke am Strick könnte nicht bockiger sein... :D

... oder brauchst du wirklich quellen-nachweise für optimale TF im sprint und pedantischen schreibstil meinerseits? ...

Wäre fast angebracht, daß Du Deine Thesen mit nachweisbaren Fakten untermauerst. Aber dann bitte nicht nur auf einen Teilaspekt zugespitzt, sondern gerne im Kontext, damit es umfassend nachvollziehbar wird... ;)

Aber bei der Beweisführung schön aufpassen, daß es nicht zu rechthaberisch wird bzw. sich Dogmen und ideologische ""Verhärtungen" in Deine Argumentationskette einschleichen. Deine bisherigen Ausführungen lassen bis dato die nötige Trennschärfe zwischen objektiven und plausiblen Kausalketten und eher polemischen Zuspitzungen, die eher geeignet sind, Deine Ausführungen in Zweifel zu ziehen, als daß sie die der anderen Diskutanten kompromittieren, vermissen... :p

Gleiches würde ich mir psychologischen Teil wünschen. Deine These, Starrgangfahrer seien die besseren Radfahrer, einen anderen Schluß lassen Deine Ausführungen mehr schlecht als recht zu, empfinde ich mindestens gewagt. Da eine objektivierte, weniger anekdotische Beweisführung von Dir wäre schon hilfreich... :cool:

Bin auf Deine Ausführungen gespannt und harre bis dahin der Dinge.. :mex:

godosche Grüße

Martin
 
AW: Fixies - ein Albtraum für Tradtionalisten?

ein paar schöne sachen bringen fixie-fahrer sehr wohl auch für klassiker-liebhaber hervor -

http://www.fahrradkurier-forum.de/viewtopic.php?f=286&t=5644

campa 50th umwerfer, schaltwerk und bremsen für 200€. finde das ist sehr fair :)
nach zwei wochen ohne verkaufserfolg standen die dinger in ebay drin und sind wahrscheinlich fürs dreifache raus :D
 
AW: Fixies - ein Albtraum für Tradtionalisten?

Rrrrr,

'ne Zicke am Strick könnte nicht bockiger sein... :D



Wäre fast angebracht, daß Du Deine Thesen mit nachweisbaren Fakten untermauerst. Aber dann bitte nicht nur auf einen Teilaspekt zugespitzt, sondern gerne im Kontext, damit es umfassend nachvollziehbar wird... ;)

Aber bei der Beweisführung schön aufpassen, daß es nicht zu rechthaberisch wird bzw. sich Dogmen und ideologische ""Verhärtungen" in Deine Argumentationskette einschleichen. Deine bisherigen Ausführungen lassen bis dato die nötige Trennschärfe zwischen objektiven und plausiblen Kausalketten und eher polemischen Zuspitzungen, die eher geeignet sind, Deine Ausführungen in Zweifel zu ziehen, als daß sie die der anderen Diskutanten kompromittieren, vermissen... :p

Gleiches würde ich mir psychologischen Teil wünschen. Deine These, Starrgangfahrer seien die besseren Radfahrer, einen anderen Schluß lassen Deine Ausführungen mehr schlecht als recht zu, empfinde ich mindestens gewagt. Da eine objektivierte, weniger anekdotische Beweisführung von Dir wäre schon hilfreich... :cool:

Bin auf Deine Ausführungen gespannt und harre bis dahin der Dinge.. :mex:

godosche Grüße

Martin


ich komme mir verarscht vor, was mich für ernsthafte velo-akademische
diskurse weder animiert noch motiviert... nachher artet es wieder aus, dass wir uns zwei beim nächsten treffen kloppen :rolleyes::dope:

lass gut sein
 
AW: Fixies - ein Albtraum für Tradtionalisten?

Ich soll mich also wegen Unwissenheit hier raushalten?

Ja, genau :D:D

Nein, natürlich nicht, aber so worst case Beispiele sind echt nicht angebracht und wenn du wirklich so denkst ( was ja wohl nicht der Fall ist) dann solltest du verdammt aufpassen, das dir beim nächsten Einkauf oder Spaziergang nicht ein schwerer Blumentopf auf den Kopf fällt und du Pflegefall wirst.
Du wirst in SL/H wohl eher einen Unfall mit einem kleinen Jungen und seinem Laufrad haben, als mit einem Bahnrad ohne Felgenbremse....:dope:

Ich mag solche Beispiele nicht....sie gehen an der Realität etwas vorbei und sind nur Theorie.

Hast natürlich vollkommen recht.....wer will das schon ?? Logo niemand....
genauso wenig wie den Blumentopf oder den Rechtsabbieger, der dich nicht sieht usw usw usw

Aber brakelessfahrer sind nun wirklich nicht für Unfälle und Zusammenstösse zuständig, wirklich nicht. Ich habe ja auch so meine Probleme damit und deswegen nun das Rad verkauft, aber ganz so einfach mit so einer Hau drauf Argumentation stimmts definitiv nicht....

Deswegen mein bescheidener Ärger über deine Aussage...


Gruss Horst
 
AW: Fixies - ein Albtraum für Tradtionalisten?

so, um den fred ma wiederzubeleben eine zusammenfassung von mir:
(bitte den post genau lesen, er könnte auszüge vor ironie beinhalten)

Die Intellektuellenfraktion führt durch begründete argumentation mit
2:0
vor den Unbelehrbaren Besserwissern.
letztere haben zwar versucht die phyisk durch "gibts nicht/glaub ich nicht/weiss ich besser" zu überlisten, sind dann doch aber kläglich gescheitert.

so spass beiseite - ich schlage vor wir lassen 55-11 (wobei ich bei dessen antiqierter denkweise den name 47-11 lustiger fände) und nen anderen berliner rr fahrer hier ausm forum, auf gerader strecke (sonst dauerts ja ewigkeiten bis 55-11 auf die 30 kmh beschleunigt) mit 30 kmh nebeneinander herfahren. dann möge 55-11 unangekündigt nen panik stop machen. der rr fahrer möge bremsen sobald er die bremsung des anderen realisiert (dann ham wir sogar noch ne "reaktionszeit" + den weg zur bremse; gegenüber dem sehr intuitiven starrgang! Anm. der Red.: Vor allem sehr intuitiv, wenn die kurbel grade im "totpunkt" daher senkrecht steht, da baut immer am meisten gegendruck auf).

also ich wette, dass der rr trotz der verzögerung (1 schrecksekunde + 2 sekunden weg zur bremse - ok das war spass) weitaus vor dir zum stillstand kommt.


horst dein satz:
Ich mag solche Beispiele nicht....sie gehen an der Realität etwas vorbei und sind nur Theorie.
ist leider für 99 % der fälle richtig und dafür das totschlagargument. führt in der allgemeinen diskussion aber zu keinem ergebnis, ebensowenig wie irgendwelche erlebten stories oder obiges experiment (das wäre maximal belustigung, wobei man die noch maximieren könnte, indem beide auf ne mauer zufahren und man 15 meter anhalteweg vorgibt - dann wird der fixiefahrer unweigerlich am hindernis zerschellen); das alles beweist nur, dass 55-11 schlechter gebremst hat als nen rennradler - mehr aufschluss gibts uns nicht, auch wenn wir es 1000 mal machen wird daraus nix empirisches.

bzgl brakeless: klar schaff ichs auch ohne bremsen mich durch den strassenverkehr zu schlängeln, wenn sich alle verkehrsgemäß verhalten und ich vorausschauend fahre. auch ich schaffs, nach 200 km fix ohne bremse an der ampel zum stehen zu kommen, weil ich schon davor ausrolle und geschwindigkeit abbaue. das is doch vollkommen klar und steht ausser debatte und da stimmt dir wohl auch jeder hier zu.

geht aber halt um die fälle, wo ich aus dem fahrfluss in ner zügigen geschwindigkeit abruppt stoppen muss. und da wird halt jeder fixie fahrer, egal wie gut er sein rad unter kontrolle hat, einfach das hindernis rammen. weil einfach die möglichkeit fehlt schnell geschwindigkeit abzubaun. dazu kommt einfach noch, dass ich mit ner bremse meine bremskraft genau so anpassen kann, dass das rad rollt und nicht rutscht. beim skid is das rad einfach blockiert.

achja: selbst wenn ihr nun in den weiten des internets n video findet in dem EIN fixed fahrer passabel (und dennoch länger braucht als n rad mit 2 bremsen) zum stillstand kommt, trifft das leider für den gross der fixie fahrer, auch die hier im forum, wohl einfach nicht zu. da hat meine oma mit dem 30 jahre alten rad wohl ne bessere verzögerung als ihr - die fähigkeit 2 verzögerer zu drücken hat mit können nix zutun.

Einzige Lösung hier ist, das ganze einfach physikalisch zu belegen. Evtl findet sich hier jemand, der etwas mehr Ahnung davon hat als wir - dazu müssten dann aber auch die Fixie Fahrer die Geltung der Physik für sie anerkennen, sonst klappt das Ganze nicht.
Leider kann die Fixie-Brakeless Fraktion jetzt schon Trauerflor tragen, da ich mit meinem wenigen Wissen das Ergebnis schon prophezeihen kann. 2 verzögernde Räder bremsen besser als eines. Das Vorderrad trägt den Groß der Bremslast verzögert dadurch auch besser als Hinterrad only. Ein rollendes Rad hat mehr Widerstand als ein blockierendes.
Die Kombination dieser 3 Fakten (ja die stehen leider fest) bringen mich zum Ergebnis, dass man mit 2 intakten Bremse grundsätzlich besser bremst als ohne Bremse.

Einzige von mir anerkannte Gegenargumente:
-Chuck Norris bremst auch ohne Bremsen besser als ihr mit
-ich weiss es besser, da die Physik bei mir eine Ausnahme macht
-ich konnte damals aber bremsen (dann brauch ich aber ein ärztliches Attest, dass euch mangelnde auffasungsgabe bescheinigt, andernfalls fühle ich mich verarscht!)

das wars von meiner seite - hoffe euch bereitet der text beim lesen ebensoviel spass, wie mir das schreiben machte!
 
Zurück