Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Ich bin heut auch mit n paar Mädels und meinem Unirad zur Vorlesung gebraust. Hatte nen ziemlichen Nachteil mit meinen duennen Reifen :/ Da muss was dickeres her! Giessen suckz mit 22mm..
ich habe gerade 32c mäntel auf ne 19mm Felge gezwungen! leicht drauf gingen die nicht, fährt sich aber super... warum sollte das nicht optimal sein. laut "Tabellen" kannst du auf eine 19mm felge bis zu 42c fahren...
19mm Innenfelgenmaß sind bei weitem kein Standard bei Felgen fürs Rennrad. 13,14,15mm sind da bisher geläufig gewesen. Was die Tabellen angeht sehe ich das auch nicht so eng. Aus eigener Erfahrung weiß ich aber, dass die Reifenbreite auch zur Felge passen sollte, damit man die auch wirklich was vom Dämpfungsvorteil hat. Bei schmalen Felgen unnd breiten Reifen ist eh schnell Schluß, weil der Reifen dadurch höher baut. Dann klemmt der Reifen ganz schnell an der Bremse oder Gabel.
Bei normalen Rennradlaufrädern, also mit entsprechend schmalen Innenfelgenmaß, empfinde ich 28mm als maximal sinnvolle Größe. Mehr geht bei modernen Rahmen oftmals eh nicht.
das stimmt. ich habe zum Glück Platz genug am Rahmen und mit 19mm maulweite auch die möglichkeit für 32er gehabt. Fährt sich super.. mit meinen 100kg und den 23c habe ich überall sofort aufgesessen..
Das Rad gehört eigentlich in de Stadtschlampenthread, aber dafür ist es mir zu wichtigDer Bock hat mich jetzt mein komplettes Studium begleitet. Es waren schon zig unterschiedliche Sachen verbaut... Irgendwann ist mir beim Fahren mal die Gabel gebrochen, dann habe ich diese eingebaut. Der Laufradsatz war furchtbar billig. Er hat damals, als der Fixiehype so langsam hoch kam, nur 90€ inkl. gekostet (quanta Track Naben und Evo Airline Felgen). Die DInger halten aber immer noch und laufen Butterweich. Der Rahmen ist ein alter Batavus (531) der in Peropalgrün lackiert wurde. Mittlerweile hat er wirklich schon viel mitgemacht und sieht dementsprechend aus. Macht aber wirklich Spaß damit zu fahren, durch die Bahngabel ist er sehr agil.
Ist potthäßlich von der Seite. Daher lieber nicht.
(war der anfangsaufbau, wurde bald komplett gewickelt mit 2fach band und hatte am Ende deutlich mehr Rost)
Könnte an dem Spaltmaß liegenMir gefällt, wie der Steuerkopf durch die neue Gabel leicht tiefer liegt. Gibt dem an sich klassischen Rahmen eine leichte Aggressivität.