• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Fixed Galerie

img_2323bvuc7.jpg
 
Ein paar silberne Akzente (außer der Kurbel) hätten mir besser gefallen. Dennoch ein schönes Rad.
Hau mal bitte Angaben zu den Komponenten raus
 
Dankeschön.
Kurze Teileliste:
Goldsprint 13 M
Velocity Deep V auf Dia Compe Gran Compe mit Sapin Speichen
Syntace F139 Vorbau, Syntace Stratos Lenker, Cinelli Lenkerband
Thomson Stütze, Selle San Marco Laser Sattel
Andel Kurbel, Miche Kette, Dura Ace Ritzel
MKS Pedale
 
Ja, die Teile sind quasi alle von meinem Giro Rahmen übernommen. Die Kurbel wäre auch das erste gewesen, was ich tauschen würde.
 
Die BLB super Pista sieht genauso aus wie deine Andel Kurbel... Die gibts allerdings auch in schwarz. Dann stört auch der campa look nicht so sehr.

Bin auch grad dabei mein rad zu schwärzen. Mit fehlt nur noch ein ahead Vorbau mit -16 Grad und ein Sattel... natürlich in schwarz ;)
 


In meiner aktiven Zeit fuhr ich auch 49/18 oder 19 im training, 17 oder 16 im Zeitfahren.
Jetzt fahre isch meist 42/16 mit 30iger Schitten, auf dem starren Tandem 46/16, wir werden aber bald auf 15 wechseln.
Alles 1/2x1/8" ich lasse die Blaetter von L.Sieg fertigen; die TA Blaetter gibt es seit jahrzehnten nimmer. Hinten sind die Bahnritzel von Miche mittlerweile, den Traegerring mit Loctite festgeklebt.
Ich hatte es nach 50 Jahren satt, die Durace Ritzel umzuschrauben.

Bill
 
Der Gelbe Rahmen mit den rot nachgezogenen Muffen trifft voll meinen Geschmack. Der Rest des Rads so la la. Wirkt ein wenig zusammengesteckt aus alten Fahrradkisten. Aber trotzdem ein schönes Rad. :daumen:
 
Das Rad gehört eigentlich in de Stadtschlampenthread, aber dafür ist es mir zu wichtig :) Der Bock hat mich jetzt mein komplettes Studium begleitet. Es waren schon zig unterschiedliche Sachen verbaut... Irgendwann ist mir beim Fahren mal die Gabel gebrochen, dann habe ich diese eingebaut. Der Laufradsatz war furchtbar billig. Er hat damals, als der Fixiehype so langsam hoch kam, nur 90€ inkl. gekostet (quanta Track Naben und Evo Airline Felgen). Die DInger halten aber immer noch und laufen Butterweich. Der Rahmen ist ein alter Batavus (531) der in Peropalgrün lackiert wurde. Mittlerweile hat er wirklich schon viel mitgemacht und sieht dementsprechend aus. Macht aber wirklich Spaß damit zu fahren, durch die Bahngabel ist er sehr agil.
radhx2mqt9vk4.jpg
 
Hab auch ein Uni-Rad. Die Dinger wachsen einen ans Herz. Hat sich da ein Zettel in den Süeichen verfangen ?! ;)
 
Zurück