• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Fixed Galerie

AW: Fixed Galerie - Teil 2

Prinzipiell soll es wohl möglich sein, Beulen aus dem Oberrohr zu entfernen. Es gibt wohl Gerätschaften dafür um von innen dagegen zu drücken.

Ich selber hätte dafür auch Verwendung, aber im fale meines alten DeRosa verbietet sich das, da ein eingelötets Rohr für den Bremszug im Weg ist.

Da behalte ich meine "Kampfspuren" lieber, als dass ich mit solchen Experimenten mehr Schaden anrichte....

Verspachteln ist auch nicht die beste Idee, da ich befürchte, der Klumpen wird irgendwann einfach raus gedrückt. Da ist zuviel Bewegung im Rahmenrohr.....

Eine Beule ist ja lediglich ein kosmetischer Schaden...
 
AW: Fixed Galerie - Teil 2

Für Spenglerarbeiten an Karosserien gibt es die Möglichkeit, temporär einen Stift von außen anzuschweißen und daran die Beule herauszuziehen. Da muss man dann nicht innen rein. Wie das mit so kleinen Rohrdurchmessern wie bei Fahrrädern ist weiß ich nicht. Würd da einfach mal bei Karosseriebauer nachfragen. Neuer Lack ist dann natürlich obligatorisch.
 
AW: Fixed Galerie - Teil 2

Nein. Heutzutage werden in der Fahrzeuglackierbranche kaum noch hochlösemittelhaltige und dabei hoch giftig Lacke verwendet, die dann auch gut decken. Die Muffen sind dann aufgrund dickeren Farbauftrags mit wasserlöslichen Lacken eher zugeschmiert, Gravuren nicht sehr sauber, usw.

Es hängt weniger vom können als vom Arbeitsmaterial ab.
 
AW: Fixed Galerie - Teil 2

Ist ein deda pista Lenker. Fährt sich für mich besser als der easton ec90
 
AW: Fixed Galerie - Teil 2

Ich stell es mit kleinen Abänderungen auch hier mal wieder rein.

014.JPG
 
AW: Fixed Galerie - Teil 2

ist dein bianchi fixed oder freilauf?
den sattel finde ich nicht so passend und schwarze reifen würden mir wahrscheinlich auch besser gefallen, sonst top
 
AW: Fixed Galerie - Teil 2

Also ich find´s perfekt, vorallem die farbliche Abstimmung. Sehr schön.
Haben die Felgen eigentlich ne Bremsflanke, oder sind das welche ohne und es ist da nur der Lack abgebremst????
 
AW: Fixed Galerie - Teil 2

Ich fahr mit starrer Nabe. Übersetzung 51/16 und die Laufräder sind natürlich mit Bremsflanken :D
 
AW: Fixed Galerie - Teil 2

Hi,

hab meine Gazelle schon mal in den Klassikern gepostet. Da es ein Fixie ist, stell ich's hier auch mal rein.

Vorweg: ja das Lenkerband wird noch einmal neu aufgezogen :) Evtl probiere ich auch mal ein blaues Benotto aus, dass ich hier noch habe. Koennte farblich gut passen.
Schnellspanner ist mittlerweile auch auf der richtigen Seite ;)

Bilder kommen vom Handy - war keine bessere Kamera zur Hand.

Und ich muss noch die Kurbel tauschen auf 165er Laenge (derzeit 175mm und deswegen ein bisschen eng untenrum)

Soo, nun aber jetzt eure Meinung und Verbesserungsvorschlaege bitteschoen.





Die klassischen Teile:
Rahmen: Gazelle Champion Mondial AB (531 Reynolds)
Kurbel: Shimano 600 6207
Pedale: Shimano 600 6207
Steuersatz: Shimano 600 6207
Bremse: Shimano 600 6207
Bremshebel Shimano 600 6207
Vorbau: 3TTT Mod. 1 Record Strada
Lenker: 3TTT Competizione
Sattelstuetze: Shimano 600 Ultegra
Felgen: Mavic MA 2
VR-Nabe: Campa Athena

Neue Teile:
Sattel: Selle San Marco Regal
Blatt: Specialities TA
Kette: Miche Pista
HR-Nabe: Miche X Press fixed
Ritzel: Miche
 
AW: Fixed Galerie - Teil 2

Sehr schön. Mit nur einem konverntionellen Bremshebel in Unterlenkerposition etwas seltsam, aber schön.
Erweise dem altehrwürdigen Rad doch den Respekt und spendier ihm noch die zweite Bremse. Sieht so einfach unfertig aus. Es ist kein Bahnrad, war nie eins und wird auch nie eins sein. Die Bremszugführungen und die Bohrung sind ja auch vorhanden, cleaner wird die Optik durchs Weglassen nicht und der Lenker wäre mit zwei Hebeln auch aufgeräumter. Die Bremsen muss man ja nicht benutzen und ein außerordentliches Leichtgewicht wird das Rad jetzt auch nicht sein.
 
AW: Fixed Galerie - Teil 2

Sehr schön. Mit nur einem konverntionellen Bremshebel in Unterlenkerposition etwas seltsam, aber schön.
Erweise dem altehrwürdigen Rad doch den Respekt und spendier ihm noch die zweite Bremse. Sieht so einfach unfertig aus. Es ist kein Bahnrad, war nie eins und wird auch nie eins sein. Die Bremszugführungen und die Bohrung sind ja auch vorhanden, cleaner wird die Optik durchs Weglassen nicht und der Lenker wäre mit zwei Hebeln auch aufgeräumter. Die Bremsen muss man ja nicht benutzen und ein außerordentliches Leichtgewicht wird das Rad jetzt auch nicht sein.

Jop. Das wird die Woche auf jeden Fall gemacht. Teile dafuer sind alle da :)
 
AW: Fixed Galerie - Teil 2

Sind auf jeden Fall schöne Komponenten. Wenn Du nach oben scrollst siehst Du mein gelbes Faggin mit den entsprechenden Dura Ace Teilen (leider nicht alle aus der gleichen Serie wie bei Dir). Ist war fixed, aber auch mit zwei Bremsen, weil es ohne unkomplett aussah.
 
AW: Fixed Galerie - Teil 2

Sind auf jeden Fall schöne Komponenten. Wenn Du nach oben scrollst siehst Du mein gelbes Faggin mit den entsprechenden Dura Ace Teilen (leider nicht alle aus der gleichen Serie wie bei Dir). Ist war fixed, aber auch mit zwei Bremsen, weil es ohne unkomplett aussah.

Ist ein schoenes gelber Flitzer :) Vor allem mit die Reifen passen gut.
 
Zurück