• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

"fietse, fietse, fatze" - de KOGA MIYATA liefhebber

Nimm die doppelt geösten Module E/E2 oder MA2.
Modul4.jpg Modul2.jpg Modul3.jpg
 
Die Module E war die erste Drahtreifenfelge für Rennräder, entwickelt zusammen mit Michelin (Elan, daher das "E" im Namen), auf dem Markt seit 1975. Die anderen zeitgenössischen Drahtreifenfelgen waren Tourenfelgen, also breiter und ohne das Horn für Hochdruckreifen.
Andere Drahtreifenfelgen kamen erst später auf den Markt. Dein Rad ist von 1975, damals gab es nur die Module E.
 
Ah, danke. (Du meinst bestimmt '77 statt '75). Okay, dann werde ich wegen der Felgenfrage nochmal überlegen. Nach Module e2 hatte ich schon mehrfach geguckt, aber irgendwie habe ich keine gefunden bzw nur zu astromischen Preisen. Erstmal steht ja sowieso noch etwas Polierarbeit auf dem Programm....
 
Moin! Mir ist ein 1977er Gent's Luxe zugeflogen. Nach 5 Stunden Politur sieht der Rahmen wieder ganz manierlich aus. Was mir aufgefallen ist - die Tretlagermuffe hat keine Bohrungen. War das 1977 bei allen Modellen so bzw ab wann hat man damit angefangen ? Die Bohrungen dienen doch hauptsächlich dazu, eingedrungenes Wasser abzuleiten, oder ? Das Rad war bis auf die Reifen noch im Originalzustand und ich werde es wohl erst einmal so wieder aufbauen. Allerdings möchte ich die Felgen (Module E "einfach") gegen etwas aktuellere Drahtreifenfelgen (Alu poliert) tauschen. Überlege in Richtung Rigida Chrina - habt ihr sonst noch Vorschläge für polierte Felgen ?

Anhang anzeigen 205708
Ohh nein, warum finde ich diesen Rahmen nicht in meiner Größe und gutem Zustand :( Absolut scharfes Farbschema! So einen will ich unbedingt mal haben!!! Herzlichen Glückwunsch zu diesem absoluten Sahnestück :daumen:

image-jpg.205708
 
Zuletzt bearbeitet:
Oh, roter "Tange Champion"-sticker, wird ein altes Fullpro sein. :D
Dieses blau ist in natura unübertrefflich !
 
Sind die Hütlis etwas zu knapp, oder täuscht das? Ist dennoch schön geworden!
 

Der Farbe des 1981er-Gentracer ist einfach nur schön! Überhaupt ein schöner Aufbau. :) Die Kurbellänge ist 175 oder gar 180? (Ich fahre ja noch immer mit einer zu kurzen FC-6207 in 170 durch die Gegend.)

Warum eigentlich nicht Schaltwerk, Umwerfer und Schalthebel ebenfalls DA? Andererseits ist es ja ein schöner Mix, so wie es ist.
 
Sind 175er. Ich habe aber heute gesehen, daß es die FC-7402 auch in 177,5 und 180mm gab.:)
Warum hab ich das nicht vorher gewußt?:confused:
Die Schaltung wird noch. Ich bin da noch in der Findungsphase.
Die Aerosockel wollen ja elegant bespielt werden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben Unten