• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

"fietse, fietse, fatze" - de KOGA MIYATA liefhebber

Ich habe auch eingesehen, daß Koga Miyata ITA-/Campafrei upgegradet werden müssen.
grundsätzlich ja,
nur, so richtig hat sich Koga nicht daran gehalten, wenn man zB an die chorus verseuchten FP-S aus den Mitte der neunziger denkt.

edit,
hat sich gerade überschnitten
 
Ist ja kein Grund, das hier weiter zu betreiben. ;)
 

Anhänge

  • Auto-001-H-Radkappe-Mercedes-Oldtimer-Beige.JPG
    Auto-001-H-Radkappe-Mercedes-Oldtimer-Beige.JPG
    100,3 KB · Aufrufe: 29
Hm, lieber ein 78er Road Racer oder ein 76er Fullpro, Hauptsache nicht blau.
 
Ich sehe nachher mal nach, wozu habe ich diesen verkackten online-Zugang. :D
Wie genau hieß der Rahmen zur Farbe, welches Modelljahr ?
 
Ja, es ist natürlich keine Komplettlackierung gemeint. :D
Lackstift liegt preismäßig normal bei etwa 10,00 €.
lackstift.jpg
 
Den habe ich dazumal auch geordert. Bekommt man über einen Vertragshändler z.B. Rad Stadler. Jedoch, ein kleiner Wehmutstropfen, wird er vom Farbton nicht so ganz zu dem vorhandenen Originallack passen - Zeit vs. Neulack.
 
Mein Original-Koga Lackstift war eine bittere Enttäuschung (letztes Jahr gekauft), da sah der Lackkratzer fast noch besser aus:

GentsLuxeS0121.JPG


Und besonders ausgebleicht ist das Orange nach 35 Jahren nicht, ganz im Gegenteil.
Also am besten erst mal unterm Tretlager testen.
 
Kann mir jemand hier sagen welche Koga-Miyata Modelle Ösen für Schutzbleche haben, im Kombination mit einem kurzen Bremsschenkelmaß?
 
Definiere kurzes Schenkelmaß. bis 49mm oder bis z.B. 52mm?
Ohne jetzt um diese Uhrzeit nachzumessen, glaube ich fast, daß z.B. ein Roadwinner, ggfs. auch Superwinner von 1984 die Bedingung erfüllung sollte.

Gruß,

Axel
 
Zurück
Oben Unten