• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Ferndiagnose CS-6500 Ritzel

VintageColumbus

B. Köring
Registriert
23 Mai 2007
Beiträge
145
Reaktionspunkte
0
Ort
Gütersloh
Hallo

ich habe mir heute eine neue 10fach! KMC Kette X10-93 auf meine 9/fach CS-6500 montiert.
Resultat

Die Kette ist recht laut und springt am 12er und dem 3. und 4. Ritzel, wenn ich mal reindruecke.

Das Ritzelpaket habe ich mit einer HG93 so 3000 bis 4000 KM als Genussradler gefahren. Also kein Wiegetritt und so. Ausserdem ist das 12er das kleinste bei mir und ich denke nicht, dass ich das besonders ausgiebig abgenudelt habe, wenn dann sind es ja meist die mittleren.

Deshalb mal ein paar Bilder zur Ferndiagnose

PS
Ich hatte gelesen, dass diese 10fach Kette gut mit 9fach harmonieren wuerde. Wenn ihr mich eines beseren belehrt, bin ich froh, und die Kette geht sofort runter.
 

Anhänge

  • 2012-08-01 18-39-14.JPG
    2012-08-01 18-39-14.JPG
    278,1 KB · Aufrufe: 78
  • 2012-08-01 18-39-14.JPG
    2012-08-01 18-39-14.JPG
    278,1 KB · Aufrufe: 78
  • 2012-08-01 18-39-37.JPG
    2012-08-01 18-39-37.JPG
    304,8 KB · Aufrufe: 79
  • 2012-08-01 18-40-10.JPG
    2012-08-01 18-40-10.JPG
    331,1 KB · Aufrufe: 80
  • 2012-08-01 18-40-55.JPG
    2012-08-01 18-40-55.JPG
    295 KB · Aufrufe: 80
  • 2012-08-01 18-41-12.JPG
    2012-08-01 18-41-12.JPG
    278,1 KB · Aufrufe: 77
Kassette richtig fest?
Schaltauge gerade?
Züge i.O.? Eventuell neu fetten oder neu Züge.

Ansonsten verstehe ich nicht, warum Du eine 10fach Kette nimmst?

Beim 12er Ritzel kann es auch einer etwas zu weit reingedrehten Anschlagsschraube liegen.
 
Wie gesagt, ich hatte gelesen, dass die 10fach leiser seien und Vorteile beim 'Schräglauf' gegenüber den 9fach hätten. Diese hatten einfach in deren Zeit noch nicht die technische Möglichkeit so schmal zu sein oder wie auch immer.
Aber gebe zu, das war Unsinn und ich werde sehen ob ich mir fix eine neue HG93 kaufe und dann vielleicht gleich mit einem anständigen Kettenschloss, das man mit der Hand öffnen und schließen kann.

Was meinst Du mit der Anschlagschraube? Der Abschlussring?
Den habe ich nämlich schon sehr angezogen. UND mir war gestern aufgefallen, bzw. ich wusste es schon, hatte es nur vergessen, dass es wie gesagt eine CS-6500 ist ABER mit einem Abschlussring der Dura Ace Serie. Ich vermute DA7700. Das hatte mal der Vorbesitzer gemacht und mich damit hinters Licht geführt bei einem Gebrauchskauf. Könnte es bei der 12er auch damit zusammen hängen?

Und zu dem 3. und 4. Ritzel, ich konnte es nicht besser fotografieren, aber wenn man genau hinsieht, ist da an einer oder zwei Stellen so eine Macke. Ich hätte und kann mir aber nicht vorstellen, dass so eine Minimacke (vergleichen mit den Ritzeln, die ich in meiner Jugend kaputt gefahren habe) die Kette springen lässt beim Reintreten/Antreten.
 
Ob das so leiser ist, bezweifle ich. Das mit dem Schräglauf ist prinzipiell richtig. Es sprich rein gar nichts dagegen, ne 10-fach-Kette auf nem 9-fach-System zu fahren - aber auch nichts wirklich dafür. Die sind innen exakt gleich, lediglich die Außenlaschen sind anders.
Der Ring ist egal. Was nicht geht ist ein 12er Abschlussring aus nem 11er Ritzel, aber das kann ja nun nicht der Fall sein.
Die Anschlagschraube ist die am Schaltwerk, an der H steht. Ist die zu weit reingedreht, kann das Schaltwerk nicht weit genug nach außen und der letzte Gang rattert.

Wenn das Rad gebraucht ist, woher weißt Du dann, wieviel km die Kassette drauf hat? Ich würde aber erst mal die Schaltungseinstellung kontrollieren. Infos dazu im Forum oder unter Youtube ;)
 
Vielen Dank

das mit der Anschlagschraube ist passend eingestellt. Ich werde nun diese Ritzel weiterfahren und sollte keine Besserung eintreten in den nächsten zwei-drei Tagen (300km), dann order ich neue Ritzel einzeln oder hole mir gleich eine neue CS-6500 11- oder 12-25/27 und eine neue Kette....

PS:
Gibt es Lehrbilder :) , an denen man den Verschleiß ablesen kann? Quasi, so sieht ein Ritzel aus, wenn es noch zu ca 75% in Ordnung ist und noch ca. 1000-3000km hält....
 
Das weiß ich nicht, denn ich hatte in Erinnerung, gelesen zu haben, dass das bei dieser KMC nicht relevant sei.
Mist.

EDIT:
parallel fix geguckt:
"
X 10 L Silber 1/2 x 11/128" 5,88mm
Einfache Montage da die Kette nicht laufrichtungsgebunden ist.
300836.jpg
X 10 - 93 1/2 x 11/128" 5,88mm
Die 10-fach Kette für alle Fälle und Einsatzzwecke. Mit vernickelten Außenlaschen für höhere Rostresistenz.
Einfache Montage da die Kette nicht laufrichtungsgebunden ist.
"

Also, egal, einzige was noch sein könnte, dass das dumme KMC Schloss einfach einen weg hat. Denn es war mehr als schwergängig zu schliessen. Das war ioch von meinen Connex bisher nicht so gewöhnt.
 
Zurück