• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Fenderfest 2024 und 2025 - Groß Lüben, Prignitz

@Andreas P.
ich finde deine Bilder ganz phantastisch. Frage mich jedoch, ob du neben der ganzen Fotografiererei die Veranstaltung noch genießen konntest. Das was du ablieferst ist ja schon Arbeit. Hoffe, du konntest die Veranstaltung trotzdem genießen und bist auf deine Kosten gekommen.
Ich war ja nicht sehr lange da und habe mich auch recht wenig mit anderen Teilnehmern unterhalten, es war aber trotzdem sehr schön gewesen und sowohl die An-, als auch die Abreise mit meinem neu fertiggestellten Hirondelle gehörten zum positiven Gesamterlebnis dazu. 😊
 

Anzeige

Re: Fenderfest 2024 und 2025 - Groß Lüben, Prignitz
Ja, das Barra ist der Hammer ...

Noch bin ich zu überwältigt und benötige wohl noch ein paar Tage, bis ich die Eindrücke vom Wochenende verarbeitet habe. Ehrlich gesagt weiß ich nicht, wann ich zuletzt 3 so facettenreich-schöne Tage erlebt habe. Wir sind Donnerstag ins Wendland gestartet und hatten einen wunderbaren Tag mit Freunden auf der Kulturellen Landpartie. Freitag Nachmittag haben wir dann die Elbseite Richtung Groß Lüben gewechselt und ich hatte direkt nach der Ankunft ein sehr nettes Gespräch mit Peter; er hat mich auf mein Rad angesprochen und ich wusste, dass er auch Volvo Amazon fährt, da war das Eis gebrochen. Abends ging es dann auf das kleine Festival im Nachbarort, ein feucht-fröhlicher Abend mit Ausklang am Lagerfeuer nahm seinen Lauf. Am nächsten Tag waren wir dann auch etwas später am Start, nach dem Frühstück wurden auch gleich die Räder aufgestellt und begutachtet. Die Bilder von Andreas (danke dafür!) zeigen es ja, mir zumindest hat es an nix gefehlt.

20250602_112452.jpg


Das schon erwähnte Interview mit Peter folgte, direkt danach ging es zum Probefahren auf die Dorfstraße. Es waren ja mindesten 10 Rahmenbauer und dementsprechend nicht nur olle Räder vor Ort, unterschiedlichste Schaltungen, Bremsen, Lenker, Reifen, etc. konnten also erfahren werden. So konnte ich dann bestimmt 15 verschiedene Räder allererster Kajüte testen, wo geht das sonst?

20250531_200031.jpg


Die gute Stimmung wurde durch die Stärkung mit Grillgut nicht schlechter, und spätestens kurz nach Eröffnung der Cocktailbar war die Tanzfläche voll. Ich sag nur: ‚Urlaub, Urlaub in der Prignitz …‘ 😊. Und danach? Was am Feuer geschah, bleibt am Feuer … oder auf Insta …

20250601_123908.jpg


Am Sonntag dann eine tolle Ausfahrt inklusive Stop im Storchendorf Rühstädt. Nach Wiederankunft und Stärkung auf Toms Hof ging es dann ans Packen und … leider … zurück nach Hause. Ihr könnt mir glauben, ich hätte gerne noch ein paar Tage drangehangen …
 
Zuletzt bearbeitet:
Vielen Dank Dir und @Andreas P. für die Fotos.
Viele von den Rädern konnte ich ein paar wiedererkennen, auch hier aus dem Forum.

Aber was ist das für eines?
Auf dem vorletzten Foto unten rechts, auch bei Andreas auf ein paar Fotos im Hintergrund zu sehen.
Anhang anzeigen 1628058

Ich möchte lösen: es ist ein 'Monteverde', sein Erbauer ist René Grüneberger :)

René und ich wurden durch unglückliche Umstände bei der Ausfahrt abgehängt und von Google in die sandigen Wälder Brandenburgs getrieben, zur Krönung sorgte ein Platten an meinem Vorderrad dann auch dafür, dass wir jegliche Chance auf ein trockenes Ankommen in Groß Lüben aufgeben mußten :D
 
Ja, das Barra ist der Hammer ...

Noch bin ich zu überwältigt und benötige wohl noch ein paar Tage, bis ich die Eindrücke vom Wochenende verarbeitet habe. Ehrlich gesagt weiß ich nicht, wann ich zuletzt 3 so facettenreich-schöne Tage erlebt habe. Wir sind Donnerstag ins Wendland gestartet und hatten einen wunderbaren Tag mit Freunden auf der Kulturellen Landpartie. Freitag Nachmittag haben wir dann die Elbseite Richtung Groß Lüben gewechselt und ich hatte direkt nach der Ankunft ein sehr nettes Gespräch mit Peter; er hat mich auf mein Rad angesprochen und ich wusste, dass er auch Volvo Amazon fährt, da war das Eis gebrochen. Abends ging es dann auf das kleine Festival im Nachbarort, ein feucht-fröhlicher Abend mit Ausklang am Lagerfeuer nahm seinen Lauf. Am nächsten Tag waren wir dann auch etwas später am Start, nach dem Frühstück wurden auch gleich die Räder aufgestellt und begutachtet. Die Bilder von Andreas (danke dafür!) zeigen es ja, mir zumindest hat es an nix gefehlt.

Anhang anzeigen 1628357

Das schon erwähnte Interview mit Peter folgte, direkt danach ging es zum Probefahren auf die Dorfstraße. Es waren ja mindesten 10 Rahmenbauer und dementsprechend nicht nur olle Räder vor Ort, unterschiedlichste Schaltungen, Bremsen, Lenker, Reifen, etc. konnten also erfahren werden. So konnte ich dann bestimmt 15 verschiedene Räder allererster Kajüte testen, wo geht das sonst?

Anhang anzeigen 1628356

Anhang anzeigen 1628358

Die gute Stimmung wurde durch die Stärkung mit Grillgut nicht schlechter, und spätestens kurz nach Eröffnung der Cocktailbar war die Tanzfläche voll. Ich sag nur: ‚Urlaub, Urlaub in der Prignitz …‘ 😊. Und danach? Was am Feuer geschah, bleibt am Feuer … oder auf Insta …

Anhang anzeigen 1628359

Am Sonntag dann eine tolle Ausfahrt inklusive Stop im Storchendorf Rühstädt. Nach Wiederankunft und Stärkung auf Toms Hof ging es dann ans Packen und … leider … zurück nach Hause. Ihr könnt mir glauben, ich hätte gerne noch ein paar Tage drangehangen …
Das Fenderfest scheint sich innerhalb von nur 2 Editionen
zum
"Wacken der Custom-Räder-Szene" gemausert zu haben.
Glückwunsch an @Tom Becker !
 
Ich habe am Fenderfest eher en passant ein paar Bilder gemacht.
Ich habe sicherlich nicht alles aufgenommen was für die community von Interesse ist.
Aber evtl. ist hier und da was dabei was gefällt.

https://e.pcloud.link/publink/show?code=kZGyetZfcq93OPoplFTUHqYPE0nJ7uwzBEX
Vielen Dank auch für deine Impressionen vom Fenderfest in der Prigntz.
Weiß gar nicht was ich noch groß schreiben soll, außer - Es war wirklich toll! - sich zu unterhalten, zu fachsimpeln, neue Leute kennenzulernen, alte Bekanntschaften zu treffen, essen, trinken, aber vor allem mit fast all den Kisten mal durch das Dorf zu brettern :eek:🥰 und damit meine ich nicht nur Meergläser.

Müsste ich mich entscheiden, dann würde mir das wirklich nicht leicht fallen, da jedes der Räder auf seine Art besonders ist und schöne Details hat.

Ein paar Schnappschüsse hab ich auch gemacht, da sieht man aber auch nicht mehr als auf den schon gezeigten Bildern. Mir fehlt da immer etwas die Motivation, bin ich zu sehr Labertasche :rolleyes:

Anhang anzeigen 1628028

Anhang anzeigen 1628030

Anhang anzeigen 1628043

Anhang anzeigen 1628039

Anhang anzeigen 1628040

Anhang anzeigen 1628041

Anhang anzeigen 1628042
Ganz beiläufig enthüllt @basik
ein bisher wohlgehütetes Geheimnis vom Tom B.:
1749065229509.png

Foto: @basik
Kreatives Löten "läuft" besser
mit Sprit aus der Uckermarck und Türkischem Honig.
 
Zurück