• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Felt Rennrad

  • Ersteller Ersteller Gelöschtes Mitglied 16572
  • Erstellt am Erstellt am
G

Gelöschtes Mitglied 16572

Hi
Was haltet ihr von dem Rad :


Rahmen: Felt Superlight 7005 Aluminium, Monostay Carbon Hinterbau, CNC bearbeitetes Steuerrohr, austauschbares Schaltauge
Gabel: Felt 1.3, High Carbon
Steuersatz: FSA, integriert, 1 1/8"
Lenker: Felt, 6061 Aluminium, ergonomisch geformt, 31,8mm
Vorbau: Felt 1.2, 6061 Aluminium mit ±7° Neigung
Griffband: Felt Gel Lenkerband
Sattelstütze: Felt 1.2, Carbon
Sattel: Felt Racing Lite, Leder mit CroMo-Streben
Kurbelsatz: Shimano FC-R600, 50/34T
Innenlager: Shimano Dura-Ace, Hollowtech II
Schaltwerk: Shimano Ultegra, 20-fach
Umwerfer: Shimano 105
Bremsen: Shimano
Bremshebel: Shimano 105
Schalthebel: Shimano 105, 20-fach
Kasette: Shimano, 10-fach, 11-23T
Kette: Shimano, 10-fach
Laufradsatz: Shimano WH-R500-A
Felgen: Shimano WH-R500-A
Naben: Shimano WH-R500-A, 20H vorne und 24H hinten
Speichen: Shimano WH-R500-A
Reifen: Vittoria Rubino, 700x23c
Pedale: nicht enthalten
Farbe: mattschwarz
Gewicht: 8,34kg
Rahmenhöhe: 650c: 47 - 700c: 50, 52, 54, 56, 58, 60, 63cm
Preis*: € 1.299,00 (*unverbindlich empfohlener Verkaufspreis)

Ich würde es für ca. 850 bekommen
Ich bitte um schnelle Antwort:)
 

Anzeige

Re: Felt Rennrad
AW: Felt Rennrad

Hört sich gut an, aber wenn du Einsteiger oder Hobbyfahrer bist, dann würde ich auf alle Fälle 3-Fach kaufen. Auch wenn man das "kleine" Blatt so gut wie nie benutzt, so gibt es immer ein gutes Gefühl es an "Bord" zu haben. ;) Und als Anfänger ist die 11-23 Kassette schon krass, geht mit 2-Fach gar nicht. :D
 
AW: Felt Rennrad

Das Felt ist auch für 850 EUR ein guter Kauf. Ich sehe keinen Grund noch weiter zu verhandeln. Ausser Du gehörst zu den Zeitgenossen, die immer noch weiter runter handeln müssen, um das Gefühl eines guten Einkaufs zu haben. Leben und leben lassen! Die 850 sind etwa Einkaufspreis. Je nach Topographie Deiner Heimat ist auch eine Kompaktübersetzung mit 50/34 in Ordnung.
 
AW: Felt Rennrad

Schönen Guten Tag!

Wo bekommst du denn dieses Rad ( ist doch ein Felt F75 oder?) zu dem Preis her?
Ich bin auch noch auf der Suche nach einem schönen Rennrad und bin heute das Felt F75 Probe gefahren. Es hat mir auch super gefallen, aber hätte im Geschäft knapp 1099€ gekostet! Also für 850€ würde ich das sofort nehmen!

Gruß!
 
AW: Felt Rennrad

Habe bei einem der hiesigen Radhändler das
Felt F75 gefunden.
Und das für einen - so wie ich finde - interessanten Preis.

Ausstattung :

Rahmen Felt Super-light 7005 Aluminum mit Monostay Carbon Sitzstreben, CNC bearbeitetes Steuerrohr
Gabel Felt 1 1/8
Schaltung Shimano Ultegra 20-fach
Schalthebel Shimano 105
Umwerfer Shimano 105
Bremshebel Shimano 105
Sattel Felt Racing Lite
Sattelstütze Felt Carbon
Lenker Ergonomic Felt/ 6061 Aluminium, Oversized
Vorbau Felt ST-22 6061 Aluminium
Steuersatz Integrated Aheadset
Laufradgröße 28 Zoll
Felgen Shimano R500
Reifen Vittoria Action HSD, 700x23c
Pedale ohne
Kurbelsatz FSA Gossamer - PowerPro, ISIS - Aluminum, CNC Kettenblätter, 50/34T

Listenpreis: 1.399,00€
Jetzt: 699,00€ bzw. nach heutiger Probefahrt und Gespräch gehts nochmal 50 € runter.


Gut trotz BJ 2006 und FSA Kurbel?
 
AW: Felt Rennrad

Wenn die Rahmengröße passt, dann machst Du für den Preis nichts falsch. Dann - kaufen!
 
AW: Felt Rennrad

Moin,

habe seit jetzt ca. 1300 km ebenfalls ein F75 (allerdings 2007er Modelljahr mit Shimano-Kurbel) und bin mit dem sehr zufrieden. Gute Verarbeitung mit netten Details, schön leicht, steifer Rahmen, und der Carbonhinterbau sieht schon geil aus...).
Die WH-R500 laufen bis jetzt auch astrein ohne Höhen-oder Seitenschläge, und das trotz diverser Kopfsteinpflasterstrecken. Außerdem sind Laufräder eh Verschleißteile, und wenn sie hin sind, kannst Du immer noch aufrüsten.

Mit der Kompaktkurbel und der 11-23 Kase ist das Rad auch ganz gut bestückt, was etwas nervt ist, dass bei der Kombi oft ein etwas größerer Schräglauf gefahren werden muss.

Be dem Preis, den Du angeboten bekommen hast, würde ich zuschlagen!
 
AW: Felt Rennrad

Laufräder sind garantiert keine Verschleissteile, oder zählst Du Rahmen auch zu Verschleißteilen? Gute LRs können bei sachgerechtem Umgang über 100.000 km gefahren werden, die muss man erst einmal radeln. Auf dem Weg ist so ziemlich jedes andere Teil am Rad verschlissen oder sollte aus Sicherheitsgründen gewechselt werden.
 
AW: Felt Rennrad

@pedalierer

es soll Leute geben die das in unter zwei Jahren hinbekommen, aber für die ist der LRS dann auch keine Frage:D

Ansonsten hast Du sicher recht, je nach Beanspruchung kann aber eine Felge durchaus schon mal früher runtergebremst sein. Bei dem ganzen Winterdreck holt man dann schon mal eher Späne von der Flanke, so ein Schlechtwettersatz macht dann sicher keine 100 Mm mit.

Aber Verschleissteile ist sicher nicht die richtige Klassifizierung für Laufräder ;)
 
AW: Felt Rennrad

Ruhig Kinder...

wenn man viel bei Regen und Nässe fährt, dann sind Felgen leider manchmal schon ziemlich schnell (10000-15000 km) runter. Und neu Einspeichen lassen lohnt bei einem LRS für 70 € nun wirklich nicht.

Was ich prinzipiell zum "70 Euro Satz" WH-R500 meine ist, dass die Dinger kein Argument sind, ein Rad nicht zu kaufen. Sie rollen, halten ganz gut, und wenn sie auf sind ists nicht schade drum. Naja, dazu gab es schon genügen Threads hier im Forum

Um zum Felt zurückzukommen: Selbst wenn Du den Preis für einen besseren LRS (Aksium, Fulcrum5) noch draufschlägst, ist das Angebot immer noch gut.

Das Felt wiegt in RH56 weniger als 8,5 kg, hat ne saubere 105-Ausstattung (okay, Ultegra Schaltwerk...) und soll nicht mehr kosten als der Tchibo-Hobel...
 
AW: Felt Rennrad

ok erstmal danke für die antworten.

über den LRS hab ich mir bisher nicht allzuviele gedanken gemacht, erhoffe mir eh den bis zum nächsten jahr aufzubrauchen, damit ich dann einen grund habe mir nen schönen satz zu holen :)

kurbel/tretlager sind in euren augen kein nachteil?

gruß


ps: die haben auch noch nen f55 mit komplett dura ace für 1100€ im angebot...mir ist das aber zu teuer ;)
 
Zurück