• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Felt F5 von 2011

BlackDog

Neuer Benutzer
Registriert
25 Juni 2006
Beiträge
18
Reaktionspunkte
1
Ort
Heuchelheim
Hallo,

ich bin momentan auf der suche nach einem neuen Renner. Wollte mein altes 2Danger in Rente schicken und mir für 1000,- Euro was anderes holen.
Eigentlich bin ich auf das Canyon Roadlite fixiert, das würde ja mit 999,- voll im Limit liegen. Nun hab ich aber durch zufall das hier entdeckt : http://www.bike-discount.de/shop/k94/a55672/f5-carbon-white-red.html?mfid=702 .
Ist das Angebot OK? Kann jemand zu dem Rahmen was sagen? Über den F5 hab ich kaum was gefunden.
Was aber wichtiger ist --> gibts nur noch in RH 56, und jetzt bin ich nicht sicher ob mir der reicht. Mein altes 2Danger hab ich mal gemessen:
Sitzrohrlänge : 570
Oberrohrlänge :560
Steuerrohr: 155
Ist die klassische Form.
Auf dem Rad sitze ich eher gemütlich.
Ich bin 1,81 m groß und habe eine Schrittlänge von 88 cm. Mir ist schon klar das ich auf dem Felt sicher sportlicher sitzen würde, was auch in Ordnung wäre. Wenn einer der Experten zum Thema Geometrie was sagen könnte wäre super.

Viele Grüße,

Daniel
 

Anzeige

Re: Felt F5 von 2011
Bin zwar ganz und gar kein Experte, aber ich versuchs mal.

Die Oberrohrlänge ist beim 56er Felt genausolang wie deine, das Steuerrohr ist 1,5 cm kürzer.

Wenn die Sitzrohrwinkel identisch sind, würdest du wg. dem Steuerrohr 1,5 cm tiefer greifen müssen, bei gleicher Länge. Das sollte sich bemerkbar machen. Geht das? Fährst du oft Unterlenker? Wieviele Spacer hast du jetzt drauf? (Beim Felt scheinen das, nach dem Foto zu schließen, nicht allzuviele zu sein).

Der Sitzrohrwinkel macht, wenn ich richtig gerechnet habe, am Ende ca. 0,7 cm Oberrohrlänge pro halbes Grad aus. Also nichts was man nicht wieder mit einem anderen Vorbau richten könnte.

Der Reach des Lenkers (wie weit die Bremsgriffposition von der Oberrohrpostion entfernt ist) spielt auch noch eine Rolle. Dazu fehlen aber die Daten.

Sitzrohrlänge ist egal, dafür hast du ja eine Sattelstütze, die du raus und reinziehen kannst.
 
Hallo, danke für deine Antwort. Spacer hab ich 2 drauf, insgesamt 1,5 cm. Könnt ich also die mal rausnehmen um zu testen wie sich diese 1,5 cm bemerkbar machen. Unterlenker fahr ich eher selten, vielleicht so 10%.

SG, Daniel
 
88er sl und 140er steuerrohr-das ergibt schon eine seeeehr knackige überhöhung. da wirst du (deinen angaben zum 2danger nach), zusätzlich zu dem konischen steuersatzdeckel, der beim felt offensichtlich verbaut ist, noch einen ganzen haufen spacer verwenden müssen.
(ich weiß allerdings natürlich nicht, wie sehr du deine sitzpostition beim 2danger augereizt hast und willens bist, eine sportlichere sitzpostition in kauf zu nehmen. die idee mit dem rausnehmen der spacer solltest du unbedingt umsetzen).
zum vergleich: ich habe 85er sl und 144er steuerrohr. bei ca 74,8 cm sitzhöhe ergibt sich (mit 0,3 mm spacer) eine überhöhung von, je nach vorbauwinkel, ca 12,5 cm-10cm.
ansonsten scheint mir das felt ein sehr gutes angebot zu sein, aber passen muß es halt trotzdem.
 
Zurück