• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Felge defekt?

jonsnow

Aktives Mitglied
Registriert
27 Juni 2011
Beiträge
2.230
Reaktionspunkte
1.259
Hallo,

habe hier einen Rigida DP18 LRS. Am VR ist auf der einen Felgenseite eine leichte Vertiefung, die komplett rum geht und die mir nicht ganz geheuer aussieht.

Wie würdet ihr dies einschätzen? Ist das rein Optisch...oder ist die Felge hin? :o

Gekauft habe ich die Felgen im Tour-Forum.

Größere Bilder hier. Danke für eure Einschätzungen!

Grüße
Robert

DPIII.jpg
 
AW: Felge defekt?

Falls du die Meß-Möglichkeit hast - einmal mit aufgepumptem Reifen (8-10 bar) und einmal ohne Luft messen und schauen, ob eine Differenz besteht..
 
AW: Felge defekt?

Hallo,

habe hier einen Rigida DP18 LRS. Am VR ist auf der einen Felgenseite eine leichte Vertiefung, die komplett rum geht und die mir nicht ganz geheuer aussieht.

Wie würdet ihr dies einschätzen? Ist das rein Optisch...oder ist die Felge hin? :o

Gekauft habe ich die Felgen im Tour-Forum.

Größere Bilder hier. Danke für eure Einschätzungen!

Grüße
Robert

DPIII.jpg

Die ist durchgebremst,habe mal ne Felge mit gleichen defekt aufgepumt 10 bar,es machte plong und ein stück von der felge flog von dannen:eek:,das gleiche kann dir bei kurvenfahrt passieren ab in die TONNE
 
AW: Felge defekt?

Hallo,

Hab dann mal gemessen...oben am Felgenrand, bei beiden Felgen. Je mit 9 Bar.

VR - 9 Bar - 18.45mm -> ohne Druck - 18.15mm -> 0.30mm Differenz

HR - 9 Bar - 18.50mm -> ohne Druck - 18.10mm -> 0.40mm Differenz

Ergebnis:

Absolut im Rahmen würd ich sagen, oder? Aber ist das ein wirkliches Indiz das die Felge heil ist? Woher kann so eine Vertiefung kommen? Bremsen mit total abgefahrenen Belägen?

Würde mich freuen noch ein paar Meinungen zu hören.

Grüße

Robert
 
AW: Felge defekt?

Die eigentliche Bremsfläche sieht noch gut aus.
Vermutlich haben sich die Einfädelhilfen in die Felge gefräst.
Das kann bei manchen Bremsen so sein, wenn man die Verschleißgrenze der Beläge nicht beachtet.

Ich würde die Felgen austauschen.
 
AW: Felge defekt?

Ja, das passiert beispielsweise mit runtergefahrenen Bremsklötzen ... irgenwann bremst man geräuschvoll mit Metall auf Metall.

Die Spur ist ziemlich weit unten, da kannst du Glück haben, weil das Felgenbett nicht beschädigt ist, dann aber die Holkammer ...

Die kann dir jederzeit aufreißen. Das ist in der Stadt vielleicht nicht so schlimm, in der Pampa aber gar nicht so toll. Ich würde sie tauschen ...
 
AW: Felge defekt?

Hör auf Olddutsch und ab in die Tonne mit der Felge! Meine Gesundheit
wäre mir die Wette darauf, dass das "vollkommen im Rahmen" ist, nicht
wert. Ein abgebrochener Zahn alleine kostet ein vielfaches von der Felge-
selbst wenn sie neu ist.
 
AW: Felge defekt?

Ich sag nur Kerbe -> Kerbwirkung -> Erhöhung der Bauteilspannung -> Anriß -> Dauerbruch.

Schmeiß die Dinger in den Müll und hol dir vom Verkäufer dein Geld zurück.
 
AW: Felge defekt?

Hallo zusammen,

vielen Dank für eure Einschätzungen! Und danke das ihr mir meine Hoffnung geraubt habt :D

Ich hab den Verkäufer angschrieben und hoffe er macht keine Zicken. Ist ja alles schon da gewesen.

Viele Grüße

Robert
 
AW: Felge defekt?

Ich möchte noch hinzufügen, dass bei manchen Felgen solche Kerben die Verschleißgrenze markieren (ist die Kerbe nicht mehr vorhanden, ist die Felge durch Materialabtrag "durchgebremst"). Dann ist das natürlich so gewollt. Aber ich kenne die Felge nicht.
 
AW: Felge defekt?

Nene, das hier ist definitiv kein Verschleiß-Indikator, also zumindest kein gewollter von dem mindfield-e sprach. Die Felge ist am Ende. Noch drei heftige Bremsvorgänge und es sieht so wie auf dem Bild unten aus. Das Ganze geht dann meist mit Platzen des Schlauches und des Mantels einher!

DefekteFelge_1.JPG


DefekteFelge_2.JPG
 
AW: Felge defekt?

Wenn die Felge aber so eine Rille hat wie ganz oben gezeigt, dann muss doch an den Bremsklötzen was falsch eingestellt gewesen sein oder ein Steinchen hat sich rundenlang daran aufgerieben haben!?!? oder seh ich das falsch?
 
AW: Felge defekt?

Hallo zusammen,

ich meine das die DP18 gar keine Verschleißrille hat. Und die Vertiefung, die zu sehn ist, sitz auch recht weit unten. Ich gehe auch von Bremsen mit abgefahrenen Bremsklötzen aus. Da hat sich dann entweder ein Bremsschuh oder eine Einführhilfe "verewigt".

Tja...der LRS sollte heute/morgen wieder beim Verkäufer ankommen. Dieser macht allerdings blöd und will den LRS erstmal "prüfen" lassen. Auf mein Geld muss ich dann wohl nochwas warten. Aber so Leute gibt es halt, verkaufen schrott, und machen dann noch blöd wenn jemand sowas nicht einfach hinnimmt.


Viele Grüße

Robert
 
AW: Felge defekt?

Die DP18 hat keinen Verschleißindikator, das ist richtig.
Die dünneren Stellen, die im Profil außen neben den runden Aufnahmen der Spannstifte zu sehen sind, funktionieren jedoch so ähnlich: Die Flanke wird dort zuerst geschwächt und reißt daher an diesen Stellen auf, bevor sie komplett abreißen kann.
Was Ihr hier seht, ist aber nicht unbedingt nur eine durchgebremste Felge, sondern eine durch wechselnden bzw. ständig zu hohen Luftdruck und kraftvolles Bremsen unterhalb der "Hörner"/Flanken zermürbte Felge, die genau dort demnächst durchreißen wird.


  1. Richtig derber Luftdruck auf den Reifen -> Felgenhörner biegen sich elastisch nach außen
  2. Beherztes Bremsen -> Bremsbeläge drücken sie elastisch wieder nach innen
  3. An oder unterhalb der Hörner zu geringe Materialstärke bzw. insgesamt zu sprödes Material -> Ermüdungsbruch
 
AW: Felge defekt?

Watt der Knobi immer so alles weiß, Hut ab!
 
AW: Felge defekt?

Ziemlich genau so hat es Rigida jedenfalls vor vielen Jahren mal irgendwo ganz offiziell erklärt, halt ohne den Ermüdungsbruch.

:D
 
Zurück