• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Fehlende Kraftausdauer?

  • Ersteller Ersteller Gelöschtes Mitglied 45332
  • Erstellt am Erstellt am
G

Gelöschtes Mitglied 45332

Ich bin am Sonntag einen Triathlon gefahren, der bis aufs Radfahren gut gelaufen ist, aber am Rad hatte ich folgende Probleme:

der Kurs war 23,5km Lang und hatte 360hm und Wind...

bei Ebene Abfahrten und Wind war der Speed gut, jedoch hab ich bei jeder Steigung massiv Zeit(und Speed) verloren, bei kleinen Wellen und größeren Steigungen gleichermaßen...

hat sich so angefühlt wie wenn einfach kein Punch in den Beinen war...(hab auch zusätzlich am Anfang noch die Wasserflasche verloren, kann sich aber bei der Distanz nicht so grawierend ausgewirkt haben)

ich bin viel Grundlage gefahren, Ga2 Training (bis auf 5*5 min ga2...) und eben auch viel MTB, aber da nicht unbedingt spezielles K3 Training (niedrige Trittfequenz und Kraftausdauer)...

ich dachte es währe mitn MTB getan:rolleyes:

Gehe ich Recht in der Annahme, das ich mit dem RR mal aufn Berg muss, und länger Steigungen und K3 zu trainieren?

Vielen dank für euere Einschätzungen

Roli
 
AW: Fehlende Kraftausdauer?

Zur Wirksamkeit von K3-Gestampfe am Berg gibts widersprüchliche Studien. So richtig belegt ist da aber nix. Mit so wenigen Informationen lässt sich schwer sagen, worans gelegen hat, meine ersten Kandidaten wären aber

a) Pacing - zu hart angegangen bei Steigung + Gegenwind, Beine zu schnell platt
b) GA1/2-Fixierung beim Training, zuwenig Tempohärte
 
AW: Fehlende Kraftausdauer?

...auch auf der Sprintdistanz würd ich trinken und evtl ein Gel nicht unterschätzen, je nach Leistung bist Du schon 1 Stunde unterwegs, bis Du vom Rad steigst, da kann man unterwegs schon mal nachlegen...

Und ansonsten regelmäßig im Training Kette rechts, niedrige Frequenz und drücken bis der Arzt kommt...:daumen:
 
AW: Fehlende Kraftausdauer?

Ich trainiere eigentlich überhaupt nicht K3. Meine letzte K3 Einheit dürfte über ein halbes Jahr zurückliegen, trotzdem komme ich sehr gut über die Berge. Ich halte meine Tritfrequenz einfach auch am Berg hoch und habe somit keine Probleme. Kann aber je nach Fahrertyp unterschiedlich sein.
 
AW: Fehlende Kraftausdauer?

a) Pacing - zu hart angegangen bei Steigung + Gegenwind, Beine zu schnell platt
b) GA1/2-Fixierung beim Training, zuwenig Tempohärte

also
A: kann ich ausschließen
B: Wie meinst du das?

zuviel herumgenudelt und nicht mal angedrückt?

...auch auf der Sprintdistanz würd ich trinken und evtl ein Gel nicht unterschätzen, je nach Leistung bist Du schon 1 Stunde unterwegs, bis Du vom Rad steigst, da kann man unterwegs schon mal nachlegen...

naja, einen Riegel konnte ich ja noch reinschieben, einen schluck trinken, und dann hab ich die Flasche verloren...:eek:

Hallo coopera,

HD-Man?

MfG
KLR

?

Roli
 
AW: Fehlende Kraftausdauer?

...jedoch hab ich bei jeder Steigung massiv Zeit(und Speed) verloren, bei kleinen Wellen und größeren Steigungen gleichermaßen...

hat sich so angefühlt wie wenn einfach kein Punch in den Beinen war...(hab auch zusätzlich am Anfang noch die Wasserflasche verloren, kann sich aber bei der Distanz nicht so grawierend ausgewirkt haben)

Das waren dann vermutlich recht kurze Steigungen. Die wirst Du ja vermutlich im Wiegetritt gestemmt haben, oder? (macht sich mit 'ner Tria-Maschine auch besser)
Für mich hört sich's so an, als ob der Bewegungsablauf im Wiegetritt nicht optimal funktioniert...
 
AW: Fehlende Kraftausdauer?

Gehe ich Recht in der Annahme, das ich mit dem RR mal aufn Berg muss, und länger Steigungen und K3 zu trainieren?
Fehlende Kraftausdauer ist nur sehr selten eine Konsequenz zu geringer (Maximal)kraft. Harte Langintervalle und sehr harte Kurzintervalle sind hierbei wohl die effektivsten Trainingsformen. Selbst zweifel ich an Intervallen mit niedrigen Trittfrequenzen und empfehle eine natürliche Trittfrequenz.
 
Zurück