• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Favero Assioma

Ich habe vor längerer Zeit mal ein Interview von Pogacar gesehn, wo er meinte dass die Shimano Powermeter des Teams nicht konsistent sind und er mehr nach Gefühl und HR fährt als nach Power, vor allem bei Anstiegen. Er sprach auch von zu hohen Wattwerten, die angezeigt werden.
 
Ich habe vor längerer Zeit mal ein Interview von Pogacar gesehn, wo er meinte dass die Shimano Powermeter des Teams nicht konsistent sind und er mehr nach Gefühl und HR fährt als nach Power, vor allem bei Anstiegen. Er sprach auch von zu hohen Wattwerten, die angezeigt werden.
Und Pogacar soll nicht das Standing haben, dann einen anderen Powermeter zu fordern ? Wenn man über marginal gains, gewachste Ketten und Kirschsaft seine Leistung steigert brauch man natürlich keine Powermeter.
 
Zuletzt bearbeitet:
Vielleicht fährt er ja ein anderes, aber das Team ist nunmal offiziell von Shimano gesponsert. Aber wäre auch nicht das erste Mal, dass einer umgelabeltes Material fährt.
 
Mein linkes Pedal hat jetzt nach 500km ebenfalls angefangen an besagter Stelle zu quietschen.
Hat hier jemand schonmal Favero kontaktiert?
Muss/sollte ich die Pedale zerlegen um das ordentlich zu fetten? Oder geht das von außen?

Faveros Support ist wohl mega lahm wegen den Ferien aber heute gabs ne Antwort:

"
Thank you for your kind request and the helpful details.

Please excuse us for the delayed response - our usual response time is within 24-48 working hours (our offices are closed over the weekend). However, please note that response times have been temporarily extended due to the summer holidays. We are doing our best to meet the needs of all our customers.

Our technicians have recently identified in one production batch an insufficient amount of grease applied during the assembly of the product, along with a quality non-conformity of the grease. This causes an unusual interaction with the rubber of the oil seal, resulting in the noise you have encountered on your Assioma PRO RS.

The situation can be easily resolved by following a few simple steps, which we will provide in a dedicated PDF file. Furthermore, to optimize long-term performance, we have improved the composition of the oil seal rubber to interact more effectively with all types of lithium-based grease.

If you would like to receive the new set of oil seals, please provide us with your shipping address and phone number so we can send them to you as soon as possible. We will also provide you with a simple step-by-step guide in a PDF file to assist with the greasing and replacement process.

Thank you in advance for your cooperation. We are available for any questions or clarifications you may have.

Best regards,"
 
Hi zusammen,
ich habe seit kurzem einen Wahoo Kickr Core und würde gerne schauen, ob meine Assioma Duo ca. das selbe ausspucken wie meine Rolle - somit müsste ich nicht immer die Pedale vom RR runterbauen und ans Rad der Rolle ranschrauben.
Ich habe den Kickr Core bzw. Zwift leider noch nicht verwendet, das ist für diese Woche geplant - aber schon mal vorab: Wie bewerkstellige ich das. Kann ich parallel zu der Rollenleistung mir die Pedalleistung anzeigen lassen? Oder wie vergleiche ich beide?
 
Hi zusammen,
ich habe seit kurzem einen Wahoo Kickr Core und würde gerne schauen, ob meine Assioma Duo ca. das selbe ausspucken wie meine Rolle - somit müsste ich nicht immer die Pedale vom RR runterbauen und ans Rad der Rolle ranschrauben.
Ich habe den Kickr Core bzw. Zwift leider noch nicht verwendet, das ist für diese Woche geplant - aber schon mal vorab: Wie bewerkstellige ich das. Kann ich parallel zu der Rollenleistung mir die Pedalleistung anzeigen lassen? Oder wie vergleiche ich beide?

Den Kickr über zwift aufzeichnen und die Pedale z.b am Edge.

Die FIT Datei auf: https://compare-the-watts.com/ hochladen. Dann erhältst du eine Auswertung und kannst einzelne Bereiche zoomen etc.
 
Hi zusammen,
ich habe seit kurzem einen Wahoo Kickr Core und würde gerne schauen, ob meine Assioma Duo ca. das selbe ausspucken wie meine Rolle - somit müsste ich nicht immer die Pedale vom RR runterbauen und ans Rad der Rolle ranschrauben.
Ich habe den Kickr Core bzw. Zwift leider noch nicht verwendet, das ist für diese Woche geplant - aber schon mal vorab: Wie bewerkstellige ich das. Kann ich parallel zu der Rollenleistung mir die Pedalleistung anzeigen lassen? Oder wie vergleiche ich beide?

Erfahrungsgemäß ist das Lotto :D BIn gespannt wie gleich sie sind. Wenn du die Daten sauber vergleichen willst, fahr auf jeden Fall ein Workout und praktisch alle Stufen von 50% FTP bis 100% (oder soweit du kannst). Da reicht 1min pro Stufe.
Die Genaugkeit gerade am Kickr ist definitiv von der Rollengeschwindigkeit abhängig - also der gewählte Gang sollte nicht so sehr am Berggang sein.

Sofern die Daten nicht konsistent sind kannst du einen Factory Reset am Kickr probieren (würde ich sowieso vorab machen).
 
Erfahrungsgemäß ist das Lotto :D BIn gespannt wie gleich sie sind. Wenn du die Daten sauber vergleichen willst, fahr auf jeden Fall ein Workout und praktisch alle Stufen von 50% FTP bis 100% (oder soweit du kannst). Da reicht 1min pro Stufe.
Die Genaugkeit gerade am Kickr ist definitiv von der Rollengeschwindigkeit abhängig - also der gewählte Gang sollte nicht so sehr am Berggang sein.

Sofern die Daten nicht konsistent sind kannst du einen Factory Reset am Kickr probieren (würde ich sowieso vorab machen).

Und natürlich beide vorher Kalibrieren. Glaube der Kickr braucht nen Spindown oder?
 
Und natürlich beide vorher Kalibrieren. Glaube der Kickr braucht nen Spindown oder?

Uh das weiß ich nicht. Das geht glaube ich auch nur in Zwift und nur wenn du Bluetooth? ANT? verwendest. Die Funktion ist brutal zickig bei mir.
Glaube das einzig "offizielle" ist der Factory Spindown von Wahoo (hab damals meinen Kickr reklamiert weil ich durchweg 6-12% Abweichung zu meinen RS200 hatte)
 
Ne, der Kickr Core braucht bei aktueller Firmware keinen Spindown mehr. Grundsätzlich.
Schaden kann es trotzdem nicht.
Und wenn schon Spindown, dann über die Wahoo-App.

Eine Abweichung bei meinem Test von Core vs. Assioma DuoShi war fast nicht vorhanden.
Kickr Core Spindown.png
 
Bildschirmfoto 2025-08-22 um 18.12.42.png

Bildschirmfoto 2025-08-22 um 18.12.58.png
Bildschirmfoto 2025-08-22 um 18.13.07.png


So schauts aus, heute mal ein Test - Workout gemacht. Hellblau = Pedale, Lila/Violett der Kickr.
Nochmal zur Erinnerung, ich habe einen Cog und bin im ERG Mode gefahren.
Hatte meine Pedale rangeschraubt, kalibriert und dann getestet - ganz ohne Spindown versteht sich.
Als penibler Mensch nervt mich diese Diskrepanz um ehrlich zu sein. Macht es Sinn, obwohl der "automatische Spindown" automatisch durchgeführt wird, diesen nochmal manuell zu machen?
Was sagt ihr zu den Differenzen?
Man muss aber auch sagen, dass die Kette aktuell NICHT gefettet oder ähnliches ist. Ich hatte die letztens sauber gemacht und nun einfach ohne Öl oder Wachs auf den Core gemacht
 
Anhang anzeigen 1664729
Anhang anzeigen 1664733Anhang anzeigen 1664734

So schauts aus, heute mal ein Test - Workout gemacht. Hellblau = Pedale, Lila/Violett der Kickr.
Nochmal zur Erinnerung, ich habe einen Cog und bin im ERG Mode gefahren.
Hatte meine Pedale rangeschraubt, kalibriert und dann getestet - ganz ohne Spindown versteht sich.
Als penibler Mensch nervt mich diese Diskrepanz um ehrlich zu sein. Macht es Sinn, obwohl der "automatische Spindown" automatisch durchgeführt wird, diesen nochmal manuell zu machen?
Was sagt ihr zu den Differenzen?
Man muss aber auch sagen, dass die Kette aktuell NICHT gefettet oder ähnliches ist. Ich hatte die letztens sauber gemacht und nun einfach ohne Öl oder Wachs auf den Core gemacht

Ist bei dem Kickr meiner Freundin aber ähnlich. Der Kickr ist immer so 7-10W drüber. Ich würde mal den Factory Spindown machen und dann das Ganze 1-1 wiederholen.
Man muss aber beachten: Kickr +-2% // Favero +-1%

Bei also 150W einmal +-3W und dann noch +-1,5W. Nominell wären also 4,5W Delta rechnerisch noch in Ordnung.

Verstehe den Frust aber da kannst du relativ wenig machen außer z.B. jetz noch ein Powermeter anschaffen und damit praktisch nachweisen, dass der Kickr außerhalb der Spec ist. Wahoo ist da relativ kulant und wird dir das Ding (du musst nochmal extra Tests machen) vermutlich tauschen. Ob das besser wird? Keine Ahnung.

Ich bin dazu übergangen die Favero als Powermeter in Zwift (oder wo auch immer) zu nutzen und den Rest über den Kickr machen zu lassen. So ists immerhin genau(er)
 
Ist bei dem Kickr meiner Freundin aber ähnlich. Der Kickr ist immer so 7-10W drüber. Ich würde mal den Factory Spindown machen und dann das Ganze 1-1 wiederholen.
Man muss aber beachten: Kickr +-2% // Favero +-1%

Bei also 150W einmal +-3W und dann noch +-1,5W. Nominell wären also 4,5W Delta rechnerisch noch in Ordnung.

Verstehe den Frust aber da kannst du relativ wenig machen außer z.B. jetz noch ein Powermeter anschaffen und damit praktisch nachweisen, dass der Kickr außerhalb der Spec ist. Wahoo ist da relativ kulant und wird dir das Ding (du musst nochmal extra Tests machen) vermutlich tauschen. Ob das besser wird? Keine Ahnung.

Ich bin dazu übergangen die Favero als Powermeter in Zwift (oder wo auch immer) zu nutzen und den Rest über den Kickr machen zu lassen. So ists immerhin genau(er)
Noch ein Powermeter anschaffen will ich ehrlich gesagt nicht. Kann das sein, dass da über den Antireb evtl ein paar Watt verloren gehen?
Ich versuche mal den Factory Spindown zu machen, oder verschlimmbesser ich das dann nur alles?
 
Noch ein Powermeter anschaffen will ich ehrlich gesagt nicht. Kann das sein, dass da über den Antireb evtl ein paar Watt verloren gehen?
Ich versuche mal den Factory Spindown zu machen, oder verschlimmbesser ich das dann nur alles?

Den sollte man sowieso etwa alle 2 Wochen machen. Ist ja das selbe wie wenn du die Pede kalibrierst.

Wichtig ist vorher den Trainer 10min warm fahren.

Durch den Antrieb wird schon minimal was verloren gehen aber dann müssten die Pedale mehr anzeigen als der Trainer, da du stärker Treten musst aber hinten weniger ankommt.
 
Den sollte man sowieso etwa alle 2 Wochen machen. Ist ja das selbe wie wenn du die Pede kalibrierst.

Wichtig ist vorher den Trainer 10min warm fahren.

Durch den Antrieb wird schon minimal was verloren gehen aber dann müssten die Pedale mehr anzeigen als der Trainer, da du stärker Treten musst aber hinten weniger ankommt.
Sitze gerade am Trainer nach einem Factory Spin down , gerade am einfahren - dieses Mal anders rum, Pedale 10W im Schnitt mehr, ich berichte gleich.
Hab den Trainer wie geschrieben in der wahoo App, 3 min eingefahren
 
Sitze gerade am Trainer nach einem Factory Spin down , gerade am einfahren - dieses Mal anders rum, Pedale 10W im Schnitt mehr, ich berichte gleich.
Hab den Trainer wie geschrieben in der wahoo App, 3 min eingefahren

Kommt mir etwas viel vor. Den Verlust dud h den Antrieb würde ich irgendwo bei 2-3w einordnen.

Bist du wieder ein Workout mit verschiedenen Intensitäten gefahren?
 
Kommt mir etwas viel vor. Den Verlust dud h den Antrieb würde ich irgendwo bei 2-3w einordnen.

Bist du wieder ein Workout mit verschiedenen Intensitäten gefahren?
Ist bei dem Kickr meiner Freundin aber ähnlich. Der Kickr ist immer so 7-10W drüber. Ich würde mal den Factory Spindown machen und dann das Ganze 1-1 wiederholen.
Man muss aber beachten: Kickr +-2% // Favero +-1%
Ja, bin ich.
Ich habe nun mal einen eigenen https://www.rennrad-news.de/forum/threads/wahoo-kickr-core.202499/#post-6685019 angelegt, dann muss ich nicht immer den Pedale Thread hier hijacken.
 
Zuletzt bearbeitet:
Frage an das Schwarmwissen.

Ich benutze die Faveropedale an meinen Rädern kömbiniert mit dem Garmin EDGE 1040.

Wenn ich eine Runde fahren will verbinden sich die Leistungsmessepedale nicht mit dem Garmin .
Ich muss immer wieder ins Menü gehen ,(Sensor-Leistungsmesser -Aus und wieder Einschalten )dann kommt nach wenigen Pedalumdrehungen ein Ergebniss.

Gibt es da ein Abhilfe ...?

Danke für einen Tip...!

Gruss Ronald
 
Zurück