Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Kollege, du solltest ab und zu mal überlegen, was du schreibst...! :droh: Ich muss mich seit einem unverschuldeten, schweren Arbeitsunfall vor 7 Jahren mit Spastiken bei meiner rechten Körperhälfe rumärgern und finde es zum :kotz: wenn so Hirnzwerge wie du Worte wie "Spasti" oder "schwul" (betrifft mich nicht, hast du auch nicht geschrieben, ist aber auch oft zu hören/lesen) als Schimpfworte benutzen.Anubis schrieb:Mir sind Radwege zu gefährlich, wenn ich mit 40 durch rase und es kommt irgend ein Fußgänger auf dem weg dann ist bremsen zu spät, mein rad wäre am Arsch und ich wäre schuld, außerdem gibt es Spasties die scherze machen mit der schups Geschichte was ins Auge gehen kann. es gibt auch Kreisverkehre wenn man dort auf dem Radweg fährt wird man erst recht übersehen und man liegt am boden. wenn ich überhaupt ein Radweg benutze muss er ein Kilometer lang sein, natürlich asphaltiert und im gleichen zustand wie die Straße. noch was der Radweg teil sollte ohne Bordsteinkante ausgestattet sein , das heißt ein fließender Übergang auf die Straße wenn er zu ende ist.
Die bereite spielt auch eine rolle, ein halben Meter reicht nicht aus, wenn so ein dep wie Dipl. Ing. noch drauf kommt dort noch bäume zu pflanzen .......!!! .
Und da man eh mehr als das doppelte schneller ist als die anderen Radfahrer die einen nicht höheren wenn man ruft oder klingelt, was ja während der fahrt unmöglich ist -> man hört so schlecht als RRler wird es recht auf der Straße gefahren.
Radwege sind fast alle Miserabel und wenn ich sie fahren müsste könnte ich gleich schieben.
ulfl schrieb:Auf manchen Teilabschnitten ist es so arg, das das Fahren keinen rechten Spass mehr macht
Die bekommen von mir eine aufs Dach, aber heftig. Leider funktioniert das bei LKWs nicht.Enteiser schrieb:Mir ist das aber ehrlich gesagt noch lieber, als mit 10 cm Abstand von Autos überholt zu werden.
cbk schrieb:Ist bei Autofahrern aber auch so. Da fährt man extra nen Umweg, weil die längere Straßen ein paar Serpentinen hat (die Alternative wäre ein 2km langer Tunnel) und dann hängt man da dauernd hinter irgendwelchen Radfahrern fest, die da im Schritttempo hocheiern. Hast einen überholt, ist 150m weiter der nächste. Überholen ist ja eh kaum drin, weil man bei 180° kehren nicht gerade viel sieht.
--> Es gibt immer zwei Seiten einer Medallie.![]()
![]()
Gerade eben waren es geschätzte 5. Hab dem erst mal an der nächsten Ampel den Spiegel eingeklappt und als er dann noch frech wurde (Wischanlage) hab ich meine Halblieterflasche bei ihm ins Auto entleert
War lustig wie der geguckt hat, aber Ausdrücke kannte der ... nenenenene
nieobenohne schrieb:Außerdem was machen, wenn der dann rauskommt? auf Lookplatten ist man ja nicht so der Held.......
Mag ja sein, dass für dich RR fahren ein Sport ist, für die StVO und die Rennleitung ist es ganz normales Radfahren!Turner14 schrieb:§ 31 StVO:
Sport und Spiele auf der Fahrbahn und den Seitenstreifen sind nur auf den dafür zugelassenen Straßen erlaubt (Zusatzschilder hinter Zeichen 101 und 250).
Dieses Stück StVO zielt gegen unnützen Lärm und Abgase. Wenn du schon zitierst, dann bitte richtig!Turner14 schrieb:§ 30 StVO:
(1) [...] Unnützes Hin- und Herfahren ist innerhalb geschlossener Ortschaften verboten [...]
klausimausi schrieb:Wie kommts du auf die Idee, einen Radweg freiwillig und noch dazu in verkehrter Richtung zu benutzen?![]()