• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Fahrradrucksack

steffenpb

Mitglied
Registriert
11 Oktober 2009
Beiträge
129
Reaktionspunkte
0
Ort
Paderborn
Hey Leute,
ich plane eine 3-Tages-Tour mit dem Rennrad über insgesamt ca. 350km. Um Klamotten, etc. unterzubringen suche ich nun einen geeigneten Rucksack. Welche Größe empfehlt ihr und vor allem welches Produkt? Sind Gepäckträgertaschen eine Alternative? Habe zwar noch keine Erfahrungen damit gemacht, bin den Taschen aber eher negativ voreingenommen.
 
AW: Fahrradrucksack

Ich habe in mehreren Urlauben mit dem Rad Erfahrungen mit Vaude- und Ortliebtaschen für den Gepäckträger gesammelt. Ich würde die Ortlieb Backroller oder Vaude Discover jedem Rucksack vorziehen. Angenehmer zu fahren und absolut wasserdicht.
 
AW: Fahrradrucksack

Kriegt man denn Taschen an ein Rennrad?

Bei nem Rucksack hast Du halt immer das Problem, den nicht schwer beladen zu können - das tut sonst nach ner zeit weh - egal bei welchem model.
 
AW: Fahrradrucksack

Ich würde auch keinen Rucksack nehmen, ich kann sowas nicht ab.
Minimal sowas hier: http://www.roseversand.de/artikel/xtreme-lenkertasche-easybag-l-t-s-3-wp/aid:201199
gibts mit Lenker oder Sattelstützenhalter. Nehm ich im Urlaub als "Handtäschchen zus. zwei Ortliebs. Sollte für frische Unterhosen, ein Trikot und eine Zahnbürste reichen.
Ansonsten gibts auch für Rennrad diverse Gepäckträgersysteme, von Sattelstützen bis zu richtigen, die an der Achse und mit Schellen befestigt werden. Da können dann auch normale Ortliebs drauf.
 
AW: Fahrradrucksack

Hab schon immer 3 Tage Rückenschmerzen, wenn ich mal 20 km mit 5 kg-Rucksack auf'm CX fahren muss .... wenn ich mehr als 3, 4 kg zu transportieren kann über ne länger, immer nur mit Radtaschen. Dazu hab ich einem Gepäckträger (so was ähnliches: http://www.roseversand.de/artikel/xtreme-loadmaxx-vario/aid:51223), setzt allerdings eine massive Alustütze voraus, und ein Paar ältere kleine VauDe-Taschen. 15 kg gehen so gut mit... Ortlieb find ich irgendwie ekelig - aber gut, bin noch aus der die textile "Karrimor Iberian Rear Pannier"-Generation :rolleyes:
Kleiner Tipp: High-Tech wie Kameras NICHT in diesen Taschen am Rad transportieren. Die Vibrationen sind nicht toll für die Feinmechanik ;)
 
AW: Fahrradrucksack

Hy,

was haltet ihr von so genannten freeload-gepäckträger. Die gibts auch bei Rose ?

Gruß
Norbert
 
AW: Fahrradrucksack

Hy,

was haltet ihr von so genannten freeload-gepäckträger. Die gibts auch bei Rose ?

Gruß
Norbert
Ob ich die genannten 25kg meinen filigranen Hinterbaustreben zumuten möchte? Ok, bei 'nem dicken Alurahmen.. aber bei Carbon oder gutem Stahl?
Aber lassen wir die Kirche im Dorf, 3 Wochen Urlaub, Haupttaschen 15kg, dazu die kleine wie oben beschrieben, mit ca 3kg zzgl. Wasser. Für 3 Tage reichen 5kg.
 
AW: Fahrradrucksack

Ich bin mit dem Deuter Transalpine 30L über die Alpen gefahren. Gewicht samt 2 Zusatzflaschen an den Seiten war so ~15kg.
Der Rucksack hat nicht gescheuert oder gestört. Das Gewicht hat man bergauf schon gemerkt :) aber wenn alle das Gewicht auf dem Rücken haben fällt es nicht so auf.

Ich kann ehrlich nicht ganz nachvollziehen, warum hier alle so vom Rucksack abraten.
 
Zurück