K
KetteRechts.de
AW: Fahrradnavi viel komplizierter als Autonavi???
Routen mit Mapsource und der CN planen ist easy!
Wichtig, im GPS und am PC gleiche Routingeinstellungen verwenden.
In der Mapsource mit der Gummibandfunktion die Navigationspunkte so setzen, dass die zu planende Route auf bestimmte Strassen/Wege gezwungen wird. Ist eigentlich ganz einfach und logisch.
Die komplette Route Bielefeld-Magdeburg durch den Harz hat zB ca 60 Nav-Punkte.
Und dann gibts noch den einfachen Trick jede Route als autoroutingfähig UND als Track auf das GPS zu laden. Warum? Weil dann bei plötzlich erforderlichen Routenveränderungen der original Track noch erhalten bleibt und man kann nur mit Kartennavigation versuchen so schnell wie möglich wieder auf die alte Strecke zurückkommen. Dazu kann man dann auch einen Wegpunkt nutzen, den man manuell auf den alten Track auflegt.
Grundsätzlich ists dabei wie bei jedem Gerät, man muss sich damit beschäftigen, erst danach wirds einfach.
An meinen Vorschreiber: Der Threadersteller legt Wert auf Autonavigation und das ist mit OSM nach wie vor problematisch!
Routen mit Mapsource und der CN planen ist easy!
Wichtig, im GPS und am PC gleiche Routingeinstellungen verwenden.
In der Mapsource mit der Gummibandfunktion die Navigationspunkte so setzen, dass die zu planende Route auf bestimmte Strassen/Wege gezwungen wird. Ist eigentlich ganz einfach und logisch.
Die komplette Route Bielefeld-Magdeburg durch den Harz hat zB ca 60 Nav-Punkte.
Und dann gibts noch den einfachen Trick jede Route als autoroutingfähig UND als Track auf das GPS zu laden. Warum? Weil dann bei plötzlich erforderlichen Routenveränderungen der original Track noch erhalten bleibt und man kann nur mit Kartennavigation versuchen so schnell wie möglich wieder auf die alte Strecke zurückkommen. Dazu kann man dann auch einen Wegpunkt nutzen, den man manuell auf den alten Track auflegt.
Grundsätzlich ists dabei wie bei jedem Gerät, man muss sich damit beschäftigen, erst danach wirds einfach.
An meinen Vorschreiber: Der Threadersteller legt Wert auf Autonavigation und das ist mit OSM nach wie vor problematisch!