• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Fahrradhose bei LiDL

AW: Fahrradhose bei LiDL

Ich habe Funktionsunterhemden von Odlo und Aldi. Ich merke einfach keinen Unterschied. Beide, wir ihr Name schon sagt, funktionieren. Übrigens das Aldi Windstopper-Unterhemd ist super. Bin gestern mit diesem und Trikot gefahren, während mir viele Radler noch mit Winterjacke entgegen kamen.

Hehe: ich habe auch Odlo und Aldi und es sind in jeder Beziehung Welten dazwischen: wenn Du bei Aldi das Wort "Funktion" weglässt, haut es hin :D. Und mein(e) Aldi Windstopper Unterhemden sind alle regelrecht Mist. Kann man zwar gut bei GA1 Touren im Winter tragen, aber wehe, man schwitzt :eek:. Sie sind billig, man braucht also nicht meckern, aber gut sind sie nicht.
Die Aldi Winterhosen sind übrigens tatsächlich auch ok für das Geld, habe ich bei meiner Aufzählung weiter oben vergessen. Sind zwar nicht atmungsaktiv, aber im Winter bei GA1 macht das eben nix. Da zählt für mich nur: "Hauptsache, warm!"
 
AW: Fahrradhose bei LiDL

@Knecht
Ehrlich, ich merke bei den Unterhemden kein Unterschied, außer dass das weiße, jedoch nicht das dunkelblaue von Aldi und auch nicht jenes von Odlo, auf den Innenseite Fadenknötchen aufweist, die mich jedoch nicht weiter stören. Das Windstopperunterhemd letztes Jahr von Aldi ist eindeutig besser als jenes das ich vor Jahren von Tchibo erstanden habe. Mit nur dem Sommertrikot drüber schwitze ich nicht, wenn ein Windstopperunterhemd angesagt ist. In meinen Routenaufzeichnungen vermerke auch, mein Sohn schmunzelt darüber, wie die Kleidung bis zu den Handschuhen und Überschuhen zu der entsprechenden Temperatur gepasst hat. Dies dient mir dann als "Nachschlagewerk".
Übrigens benutze ich 2 lange Laufhosen (ohne Einsatz) auch von Aldi für die Winterfahrten, eine davon ist innen noch aufgerauht, für die kälteren Tage. Darunter kommt eine Radunterhose oder kurze Radhose (die Nieren können die doppelte Kleidung vertragen).
Diese Hosen kann ich auch gut beim Skilanglauf einsetzen und hat dieses Jahr sehr gut über 165 Gesamtkilometer funktioniert.
 
AW: Fahrradhose bei LiDL

@Knecht
Ehrlich, ich merke bei den Unterhemden kein Unterschied, außer dass das weiße, jedoch nicht das dunkelblaue von Aldi und auch nicht jenes von Odlo, auf den Innenseite Fadenknötchen aufweist, die mich jedoch nicht weiter stören. Das Windstopperunterhemd letztes Jahr von Aldi ist eindeutig besser als jenes das ich vor Jahren von Tchibo erstanden habe. Mit nur dem Sommertrikot drüber schwitze ich nicht, wenn ein Windstopperunterhemd angesagt ist. In meinen Routenaufzeichnungen vermerke auch, mein Sohn schmunzelt darüber, wie die Kleidung bis zu den Handschuhen und Überschuhen zu der entsprechenden Temperatur gepasst hat. Dies dient mir dann als "Nachschlagewerk".
Übrigens benutze ich 2 lange Laufhosen (ohne Einsatz) auch von Aldi für die Winterfahrten, eine davon ist innen noch aufgerauht, für die kälteren Tage. Darunter kommt eine Radunterhose oder kurze Radhose (die Nieren können die doppelte Kleidung vertragen).
Diese Hosen kann ich auch gut beim Skilanglauf einsetzen und hat dieses Jahr sehr gut über 165 Gesamtkilometer funktioniert.

Leeh, das glaube ich dir natürlich. Man muss auch bedenken, dass die Menschen verschieden sind und zweitens die Kollektionen auch. Du redest vielleicht von der 2009er Variante und ich von der 2007er, und das sind u.U. nicht diesselben, obwohl sie ähnlich aussehen mögen. Ich friere selten, aber schwitze sehr schnell und viel und jemand anders vielleicht nicht.
Mein absolutes LieblingsWindstopper Unterhemd ist jetzt schon einige Jahre alt, viel getragen und immer noch gut in Schuss und von, dreimal darfst Du raten, TATATATAAAA: Tschibo! :rolleyes:
Insofern ... :ka:
 
AW: Fahrradhose bei LiDL

Du redest vielleicht von der 2009er Variante und ich von der 2007er, und das sind u.U. nicht diesselben, obwohl sie ähnlich aussehen mögen.

Stimmt Knecht, 2008 war die Lidl-Kollektion meiner Meinung nach noch nicht so gut wie die aktuellen bzw. die Modelle vom letzten Jahr. Aber auch auch diese kurzen Hosen trage ich im Winter unter langen.

Schön zu lesen ist Deine grundsätzliche Akzeptanz gegenüber der Aussage von z. B. LEEh gegenüber eben den "Discounter-Klamotten". Ich werde nämlich das Gefühl nicht los, dass einige Poster diese Kleidung einfach zerreden, ohne sie je ausprobiert zu haben.

Ich frage mich allerdings dann auch, warum diese Sachen häufig so schnell weggekauft sind. Wer trägt sie?? Das ist sicherlich das Mütterlein von nebenan, das ihren Bauch straffen will :cool:
 
AW: Fahrradhose bei LiDL

Schön zu lesen ist Deine grundsätzliche Akzeptanz gegenüber der Aussage von z. B. LEEh gegenüber eben den "Discounter-Klamotten". Ich werde nämlich das Gefühl nicht los, dass einige Poster diese Kleidung einfach zerreden, ohne sie je ausprobiert zu haben.

Ich frage mich allerdings dann auch, warum diese Sachen häufig so schnell weggekauft sind. Wer trägt sie?? Das ist sicherlich das Mütterlein von nebenan, das ihren Bauch straffen will :cool:

Da haben sicher einige nie probiert, das stimmt.
Warum viele kaufen? Das ist schlicht die Verlockung von 8,99 gegenüber 89,00. Der wir alle schon erlegen sind, der Sog ist einfach stark :rolleyes:.
Vielleicht ist das ja einfach der Trick der Discounter: jedes fünfte Mal machen sie ein Produkt so gut, dass alle drüber reden und die anderen vier bescheidenenen Male die Produkte zwar ätzend finden, aber sie sich mittels Preis-Leistung schön reden oder verschenken können :D.

Fahre bei Temperaturen unter bzw. um Null Grad mit einer langer Thermounterwäsche und noch einer weiteren kurzen Radhose.

Ist meiner Meinung nach ideal. Wenns wärmer wird entpelle ich mich von innen.

Siehst Du: ich fahre erst ab -8 mit Thermounterwäsche, vorher reicht mir die Aldihose. Trage allerdings drunter eine Radhose mit gescheitem Polster, denn die haben bei den Discountern bisher wirklich nie getaugt.
 
AW: Fahrradhose bei LiDL

.......... vorher reicht mir die Aldihose. Trage allerdings drunter eine Radhose mit gescheitem Polster, denn die haben bei den Discountern bisher wirklich nie getaugt.

Was Druck hinsichtlich meines Gesäßes betrifft bin ich ziemlich "unproblematisch". Liegt ggf. auch mit daran, weil ich über 30 Jahre geritten habe und Sättel, insbesondere Militarysättel, auch nicht besonders gepolstert sind.

Da sind wir ggf. unterschiedlich veranlagt.

Deshalb: es lebe das Pauschalurteil :cool:
 
Zurück