• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Fahren vor RTF

AW: Fahren vor RTF

Wohl noch nicht viel RTFs gefahren bei den meisten sammelt sich kurz dem Frühesten Startzeitpunkt ( zu deinem Zeitfenster wenn es von 8-10 geht halt um 8) ne große Gruppe beim Stempelmann und dann geht es Pünktlich um 8 los und endet oft darin das es ein reines Ausscheidungsfahren aus dieser Gruppe gibt und an den Kontrollen auch nicht wirklich angehalten wird es sei denn man ich geck auf die Punkte....
Da gibts auch oft genug einen Ordentlichen Sprint am Ende bei Einfahrt in den Start/Zielort

Das Thempo in der ersten Gruppe ist in der Regel so hoch das kaum jemand geben wird der die Strecke schneller absolviert wenn er später gestartet ist

Doch, bin ich schon... und genau darum fahr ich meist später los, weil mir dieses Getummel zu groß ist.
Mag ja sein, dass der Erste im Ziel der schnellste dieser Gruppe ist. Aber wie kann er sich sicher sein, dass kein anderer nach ihm schneller ist? Finde das schon arg bescheuert.
Für mich gibts da jedenfalls keinen "Gewinner" oder sonstwas... Und ich kann daher dem Threadersteller auch nur raten ein RTF nicht als Rennversnstaltung zu sehen.
 
AW: Fahren vor RTF

bescheuert oder nicht - im Prinzip läuft es doch jedesmal so ab.

Nur um das deutlich zu machen:
1.) hätte ich vorne keine Chance
2.) hätte ich dort auch keine Lust - ich will was von der Gegend sehen
3.) wenn 1 u. 2 unwahrscheinlicherweise nicht zutreffen würden die mich wegen exzessiven Lutschens vermutlich grün und blau prügeln :D
 
AW: Fahren vor RTF

Dann fahre ich wohl mit den falschen leuten:D ;) Ich kenne das nur als renntempofahrt:rolleyes:


Ich würde nur die normalen pauentage einhalten.:)
 
AW: Fahren vor RTF

Wo ist das Problem - eine RTF kann bei entsprechender Rücksichtnahme durchaus als rennmäßiges Training absolviert werden - solange die Verkehrsregeln eingehalten werden und andere Teilnehmer nicht genötigt werden ! Gerade die Möglichkeit selber Tempo und Gruppe zu bestimmen lassen für jeden alle Optionen zu!

Ich fahre gerade ob des Sturz und Rumhampelrisikos bei Jedermännern nur noch RTF - und das funktioniert z.B im Westfalenland fast immer ohne Probleme:

wer schnell und teilweise bis an einen 40iger Schnitt gehen möchte steht pünktlich zur Startzeit bei den 40 rasierten Beinen - ganz schnell haben sich gut laufende Gruppen - taktische Spielchen eingestellt und wer mit dem Kopf reinkommt ist halt ein Trainingsrennen gefahren! - eigentlich keine Stürze in den letzten 3 Jahren in den vorderen Reihen...

wer Ga oder einfach Quatschen will fährt 3 min später los und fertig!

Einzig das Aufrollen des Feldes von hinten zu einer späten Startzeit ist unfair und gefährdet die langsam fahrenden RTF Teilnehmer!!!

VHR
 
AW: Fahren vor RTF

Moinsen,

hätte früher auch nicht gedacht, dass ich mal RTFs mitfahre, aber mittlerweile machts mir richtig Spaß. Fahre gern vorn mit, weils da immer recht flott zu geht (bei uns im flachen Norden meist Schnitte von 36-37) und es einfach ein schönes Training ist. Und wenn weiter hinten 10 Km/h langsamer gefahren wird, ist's auch okay. Jeder nach seiner Facon.. aber mein Schwanz ist durchs vornefahren bisher noch nicht länger geworden. :(

Trotzdem sollte und kann man RTFs nicht mit Rennen vergleichen. Rennen (und damit meine ich nicht diese Jedermann-Events) sind i.d.R. kürzer und wesentlich intensiver. Für eine RTF extra zu pausieren halte ich daher auch für absurd, ausser, man ist tatsächlich noch nie die entsprechende Strecke gefahren.

Gruß,

Markus
 
AW: Fahren vor RTF

Puh, 35er Schnitt + Freizeitradler....sowas demotiviert mich ganz schön.
Von so einem Schnitt träume ich nicht mal, selbst wenn ich trainieren würde könnte ich den glaub ich nicht schaffen.

Du könntest Dich täuschen. Immer schön dran denken:
1. Wettkampf ist nicht Training.
In (Ausdauer-)Wettkämpfen leistet man deutlich mehr als das, wozu man im Training auch nur ansatzweise im Stande wäre. Die Formzuspitzung durch den Trainingsaufbau samt Taperingphase und das Wettkampfadrenalin beflügeln ungemein. Man glaubt es nicht, bevor man es nicht selbst erlebt hat.

2. Alleinfahren ist nicht "in der Gruppe"
Wenn Du allein über 50 oder 60 km bei lockerer Belastung (irgendwo im mittlerem GA-Bereich) 'nen 26er Schnitt fahren kannst, ... wird das hier:

Aber, ich übe ja noch. Wenn's im Sommer dann für nen 30er Schnitt auf ca. 70km (flach) reicht, dann bin ich schon überaus zufrieden.

mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit überhaupt kein Problem.

Meine Ausgangssituation für den Münsterland-Giro 2007 war ziemlich ähnlich. Dauergeschwindigkeiten jenseits der 30 km/h Marke schienen völlig utopisch; ... im EB-Training waren evtl. mal 30 oder 32 km/h für Distanzen von 4 x 5 km mit Rollpausen oder 15-20 km am Stück drin, aber das war's denn auch. Für den Giro hatte ich mir daher (in Erwartung des WK- und Gruppeneffekts) einen Schnitt von knapp über 30 als Ziel gesetzt. Es reichte dann für 34,4 km/h über die 60 km Runde.

-Andreas

P.S.: such Dir 'ne lokale Rennradgruppe, bei der Du - zumindest ab und an mal - mitfahren kannst.
 
AW: Fahren vor RTF

Hallo,

habs heute überlebt:D:D
Nein, spass bei Seite. Die RTF war schon recht flott. 30er Schnitt auf 120km. Jedoch recht große Gruppe. Wir waren zu 25 und sehr viele Lutscher hinten dran:dope: Aber nur hinten die Lumpen:mad:

Gestern noch 80 km rund um Valkenburg und Donnerstag 70 km Flachland.

War somit sehr gut vorbereitet.


Einfach klasse :love::love:
 
AW: Fahren vor RTF

Je nachdem, wie Dus siehst.
Hast Du Herzklopfen, Lampenfieber und möchtest die RTF fast wie ein Rennen im flotten Tempo fahren, dann lieber zwei Tage vorher nix mehr machen, damit die Beine mal so richtig schön leicht sind und du volle Kanne fahren kannst ...

Grundsätzlich würde ich am Samstag nicht fahren und halt schauen, daß die Beine am Sonntag einigermassen locker sind ..
Wenn Du am Sonntag mit schweren Beinen die RTF angehst, machts halt nicht so viel Spaß - ne RTF ist zwar kein Rennen, und von vielen wird sie als lockere Trainingsfahrt angesehen, aber mit schweren Beinen machts halt nicht so viel Spaß ...
 
AW: Fahren vor RTF

...wer schnell und teilweise bis an einen 40iger Schnitt gehen möchte steht pünktlich zur Startzeit bei den 40 rasierten Beinen - ganz schnell haben sich gut laufende Gruppen - taktische Spielchen eingestellt und wer mit dem Kopf reinkommt ist halt ein Trainingsrennen gefahren! - eigentlich keine Stürze in den letzten 3 Jahren in den vorderen Reihen...

wer Ga oder einfach Quatschen will fährt 3 min später los und fertig!

Einzig das Aufrollen des Feldes von hinten zu einer späten Startzeit ist unfair und gefährdet die langsam fahrenden RTF Teilnehmer!!!

VHR

Also ich fahre immer so spät los, da rollt niemand mehr was von hinten auf und alle die noch später losfahren als ich sind noch langsamer. Ich freue mich schon beim Start auf die Verpflegungsstation.:D Und im Ziel wartet meine Frau mit Kaffee und Kuchen.:)
 
AW: Fahren vor RTF

Also wenn Du spät los fährst, kommst Du auch spät an, dann muß Dir Deine Frau aber den Kuchen mitbringen, der ist in der Regel nämlich schon weg.
 
Zurück