• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Fahren vor RTF

Chribo

Mitglied
Registriert
17 November 2007
Beiträge
614
Reaktionspunkte
20
Ort
Kreis Heinsberg, NRW
Hallo,

ich möchte am nächsten Sonntag mein erstes RTF fahren.
Die 111 km Tour solls sein.

Kann oder soll ich diese Woche (Abends)und am Samstag noch fahren:confused:
Oder lieber ruhen ???

Wie macht ihr es kurz vorher ??

Danke

Chribo
 
AW: Fahren vor RTF

Kommt drauf an wie trainiert Du bist. Wenn Du schon fragst, würde ich dazu raten, am Samstag nicht zu fahren, damit kannst Du nix falsch machen.
 
AW: Fahren vor RTF

Eine RTF ist doch kein Rennen, für das man absolut auf den Punkt fit sein muss. Ob du 5min früher oder später ins Ziel kommst kümmert da nicht.
Ich sehe die RTFs immer als Bestandteil des Trainings, würde daher nie auf die Idee kommen, davor einige Tage zu pausieren. Halte deine Ruetage ein, so wie immer und alles wird gut.
Wenn du allerdings noch nie so eine lange Strecke gefahren bist, mach am Tag vorher Pause, damit du ausgeruht bist, und geh es nicht zu schnell an. Ansonsten kannst du dich ja unterwegs immer noch für die 75er entscheiden.
 
AW: Fahren vor RTF

Eine RTF ist in erster Linie dazu da, um unterwegs bzw. an den Kontrollpunkten mit anderen Leuten ins Gespräch zu kommen. Mit den ganzen Leuten, die man unterwegs trifft, fällt einem die Strecke auch leichter, als beim Training alleine. Das Ganze ist im Allgemeinen ein lockeres GA1 Training, du kannst also selbst am Samstag noch anständig trainieren.
 
AW: Fahren vor RTF

Eine RTF ist doch kein Rennen, für das man absolut auf den Punkt fit sein muss. Ob du 5min früher oder später ins Ziel kommst kümmert da nicht.
Ich sehe die RTFs immer als Bestandteil des Trainings, würde daher nie auf die Idee kommen, davor einige Tage zu pausieren. Halte deine Ruetage ein, so wie immer und alles wird gut.
Wenn du allerdings noch nie so eine lange Strecke gefahren bist, mach am Tag vorher Pause, damit du ausgeruht bist, und geh es nicht zu schnell an. Ansonsten kannst du dich ja unterwegs immer noch für die 75er entscheiden.

FULL ACK!
RTFs sind Trainingsfahrten, bei denen man mal in anderen Gegenden, mit anderen Leuten fahren kann. Mach einfach Pausen wie du denkst... und wenn du halt bei ner RTF net mehr kannst, bleibste bissi länger an der nächsten Verpflegungsstation stehn und isst paar Scheiben Rosinenbrot mehr ;)
 
AW: Fahren vor RTF

Hallo,

ich möchte am nächsten Sonntag mein erstes RTF fahren.
Die 111 km Tour solls sein.

Kann oder soll ich diese Woche (Abends)und am Samstag noch fahren:confused:
Oder lieber ruhen ???

Wie macht ihr es kurz vorher ??

Danke

Chribo

Ich fahr ja nur zu meinem eigenen Vergnügen Fahrrad. Einfach nach Lust und Laune. Das heißt: Wenn in der Woche und am Samstag Traumwetter ist und ich Zeit habe, fahre ich auch. Und wenn ich während einer RTF merke, dass es nicht mein Tag ist, wähle ich bei der Streckenteilung einfach eine kürzere Strecke (wenn auch mit Wehmut).

Wenn es dir am Sonntag aber wichtig ist, die größere Strecke zu fahren, mach's einfach. Fahr dein Tempo, und gut is'.

Sollte es darum gehen, mit einer schnellen Gruppe – die womöglich jenseits deiner körperlichen Möglichkeiten unterwegs ist – mitzuhalten, wirst du in dieser Woche nicht mehr auf deren Stand kommen…

Und wenn dir solche Streckenlängen bisher unbekannt sind, fährste am Samstag etwas kürzer, langsamer oder gar nicht. Dann wirste am Sonntag etwas später müde…

So oder so: Eine Portion Nudeln am Vorabend, ein gutes Frühstück und viel Trinken unterwegs helfen.
 
AW: Fahren vor RTF

Eine RTF ist in erster Linie dazu da, um unterwegs bzw. an den Kontrollpunkten mit anderen Leuten ins Gespräch zu kommen. Mit den ganzen Leuten, die man unterwegs trifft, fällt einem die Strecke auch leichter, als beim Training alleine. Das Ganze ist im Allgemeinen ein lockeres GA1 Training, du kannst also selbst am Samstag noch anständig trainieren.

Vorne meistens nicht - da ist das meistens ein ganz knallhartes Rennen - wir hatten letztlich doch erst einen hier, dem vom "Rose" Team (ich glaube es war Rose) der Sieg bei irgendeinem Radmarathon weggeschnappt wurde ;)

Ich würde es wie einen Volkslauf sehen - viele sind dabei, die einfach Spaß haben wollen, ein paar wollen sich verbessern und einige wollen Gewinnen.

Wenns der erste ist würde ich am Tag davor vielleicht zur Beruhigung vor Ort ein wenige "rollen".
 
AW: Fahren vor RTF

Vorne meistens nicht - da ist das meistens ein ganz knallhartes Rennen - wir hatten letztlich doch erst einen hier, dem vom "Rose" Team (ich glaube es war Rose) der Sieg bei irgendeinem Radmarathon weggeschnappt wurde ;)

Ich würde es wie einen Volkslauf sehen - viele sind dabei, die einfach Spaß haben wollen, ein paar wollen sich verbessern und einige wollen Gewinnen.

Wenns der erste ist würde ich am Tag davor vielleicht zur Beruhigung vor Ort ein wenige "rollen".

Das sind aber auch die Leute die den Schuss noch nicht gehört haben :mad:

RTF heist Radtourenfahren und hat mit Rennen nun mal nichts zu tun. Letzteres ergibt sich schon alleine aus der Tatsache das keine Zeitnahme erfolgen darf, sowie die Einhaltung der STVO erforderlich ist. Es handelt sich hier um eine reine Breitensportveranstaltung bei der der Weg das ziel sei. Zu gewinnen gibt es bei einer RTF nix, wer das glaubt, sollte mal seinen Testosteronspiegel kontrollieren lassen :rolleyes:
 
AW: Fahren vor RTF

RTFen sind nur Rennen, wenn man welche daraus macht. Das ist dann aber nur der übliche postpubertäre Schwanzvergleich seniler Frührentner in der Midlifecrisis :D

Fahr also einfach an den Start, hol Dir ne Startnummer und genieße die Ausfahrt, ohne Dich in unbekannten Terrain orientieren zu müssen.

RTF sind auch die perfekte Gelegenheit, mal etwas länger als sonst zu fahren, weil Du zur Not immer jemanden findest, der Dir einen Riegel oder Windschatten gibt, damit Du noch ins Ziel kommst.

Also: Viel Spaß auf Deiner ersten Rad-Touristik-Fahrt! Vielleicht fährst Du dann ja auch bald Renn-Tempo-Fahrten mit :D
 
AW: Fahren vor RTF

RTF sind auch die perfekte Gelegenheit, mal etwas länger als sonst zu fahren, weil Du zur Not immer jemanden findest, der Dir einen Riegel oder Windschatten gibt, damit Du noch ins Ziel kommst.
RTF als Veranstaltung für Schnorrer und Freibiergesichter :dope::D
 
AW: Fahren vor RTF

Das sind aber auch die Leute die den Schuss noch nicht gehört haben :mad:

RTF heist Radtourenfahren und hat mit Rennen nun mal nichts zu tun. Letzteres ergibt sich schon alleine aus der Tatsache das keine Zeitnahme erfolgen darf, sowie die Einhaltung der STVO erforderlich ist. Es handelt sich hier um eine reine Breitensportveranstaltung bei der der Weg das ziel sei. Zu gewinnen gibt es bei einer RTF nix, wer das glaubt, sollte mal seinen Testosteronspiegel kontrollieren lassen :rolleyes:

ja und?? wenn die schnell fahren wollen, lass sie das doch machen....wo ist das problem??
 
AW: Fahren vor RTF

Wer schnell fahren will soll das tun,
wer Rennen fahren will soll Rennen fahren und nicht RTF
 
AW: Fahren vor RTF

Wer schnell fahren will soll das tun,
wer Rennen fahren will soll Rennen fahren und nicht RTF

Was für den einen ein Renntempo ist, ist für den anderen ja noch fast Grundlagentempo. Bei einer RTF kann der Schnitt durchaus auch mal an die 35 rangehen, was für Freizeitradler schon recht zügig ist und wenn man das über mehr als 100 km fährt, bedarf es schon etwas Training im Vorfeld.
Wobei die ganz schnellen ja meistens pünktlich zum frühest möglichen Start da sind, sodass die eh der Masse vorausfahren.
 
AW: Fahren vor RTF

Wie gesagt, schnell fahren ist völlig ok.

Mein Post bezog sich ja auf diesen

Vorne meistens nicht - da ist das meistens ein ganz knallhartes Rennen - wir hatten letztlich doch erst einen hier, dem vom "Rose" Team (ich glaube es war Rose) der Sieg bei irgendeinem Radmarathon weggeschnappt wurde ;)
....

Das ist eben genau die falsche Einstellung, eine RTF ist eine RTF und kein Rennen, wer sie für ein Rennen hält und auch so fährt, bewegt sich auf dem gleichen intellektuellen Niveau wie die Vollpfosten die meinen mit einem tiefergelegten Corsa GSI auf dem dortmunder wall rennen fahren zu müssen.
 
AW: Fahren vor RTF

Was für den einen ein Renntempo ist, ist für den anderen ja noch fast Grundlagentempo. Bei einer RTF kann der Schnitt durchaus auch mal an die 35 rangehen, was für Freizeitradler schon recht zügig ist und wenn man das über mehr als 100 km fährt, bedarf es schon etwas Training im Vorfeld.
Wobei die ganz schnellen ja meistens pünktlich zum frühest möglichen Start da sind, sodass die eh der Masse vorausfahren.

Puh, 35er Schnitt + Freizeitradler....sowas demotiviert mich ganz schön.

Von so einem Schnitt träume ich nicht mal, selbst wenn ich trainieren würde könnte ich den glaub ich nicht schaffen.

Aber, ich übe ja noch. Wenn's im Sommer dann für nen 30er Schnitt auf ca. 70km (flach) reicht, dann bin ich schon überaus zufrieden.
 
AW: Fahren vor RTF

In der Gruppe kannst du immer schneller fahren.
Ich schaff alleine auch keinen 30er Schnitt und im Rennen fährt man manchmal fast nen 40er.
Das ist was komplett anderes in der Gruppe.
 
AW: Fahren vor RTF

Vorne meistens nicht - da ist das meistens ein ganz knallhartes Rennen - wir hatten letztlich doch erst einen hier, dem vom "Rose" Team (ich glaube es war Rose) der Sieg bei irgendeinem Radmarathon weggeschnappt wurde ;)

Ich würde es wie einen Volkslauf sehen - viele sind dabei, die einfach Spaß haben wollen, ein paar wollen sich verbessern und einige wollen Gewinnen.

Wenns der erste ist würde ich am Tag davor vielleicht zur Beruhigung vor Ort ein wenige "rollen".

Wasn das fürn Unsinn? Wo issn beim RTF "vorne"? Das Startfenster ist oft 2 Stunden oder so... wenn einer um 9 Uhr startet und fährt 4 Stunden kommt er um 13 Uhr ins Ziel. Startet jemand um 11 und fährt die selbe Strecke in 3 Stunden, dann kommt er um 14 Uhr ins Ziel.
Dabei ist er zwar später im Ziel, aber sehr viel schneller gefahren.
Wie kann man da also um den "Sieg" fahren? So ein Blödsinn!
 
AW: Fahren vor RTF

Wohl noch nicht viel RTFs gefahren bei den meisten sammelt sich kurz dem Frühesten Startzeitpunkt ( zu deinem Zeitfenster wenn es von 8-10 geht halt um 8) ne große Gruppe beim Stempelmann und dann geht es Pünktlich um 8 los und endet oft darin das es ein reines Ausscheidungsfahren aus dieser Gruppe gibt und an den Kontrollen auch nicht wirklich angehalten wird es sei denn man ich geck auf die Punkte....
Da gibts auch oft genug einen Ordentlichen Sprint am Ende bei Einfahrt in den Start/Zielort

Das Thempo in der ersten Gruppe ist in der Regel so hoch das kaum jemand geben wird der die Strecke schneller absolviert wenn er später gestartet ist
 
Zurück