• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Fahre brutal meiner Form hinterher, trotz regelmässigem Training

Also von bei Ausbelastung von 325 watt auf 230 ist schon ne Hausnummer. Da scheint mir was nicht zu stimmen....

Dumme Frage, aber gerade wegen der Kopfschmerzen: wann warst du das letzte mal beim Zahnarzt oder hast du da in dem Bereich generell persistierende (entzündliche) Probleme, selbiges gilt für den HNO-Bereich (Sinusits?) ?
Ansonsten was die anderen sagen, sportmedizinische Untersuchung, Blutbild, Hormonwerte, EKG...

Lebensgewohnheiten stark umgestellt in letzter Zeit? Arbeitest du mehr, in letzter Zeit keine Gelegenheit mehr zu Mittag zu Essen, Training statt wie früher vor jetzt nach der Arbeit oder Ähnliches?


Noch an alle: Ich habe Ende Monat einen Wettkampf. Wie kann ich die miese Form noch einigermassen steigern (Ferien) ? Viel und lange GA1 Sachen oder wieder harte Intervalle, die ewig Regeneration brauchen ? Soll ich ein kleines "Trainingslager" mit vielen, ruhigen KM machen bis dann, hilft das etwas, die SChwelle nach oben zu verschieben für das BZF ?

Wenn Grundlage fehlt hat man den besten und schnellsten Trainingseffekt mit hohem Volumen und wenig Intensität... Aber da du ja selber nicht weißt wodran du bisst kann man das über Internet erst Recht kaum erraten :X
 
Hi, keine Zahnprobleme, habe kaum Karies.
HNO Sinuitis... das einzige was ich weiss, dass ich schnarche und dadurch manchmal am Morgen erschlagen bin. Aber das kann ja kaum die mangelnde Leistung recthfertigen ?

Hormone habe ich nicht alle getestet, jedoch früher, als ich auch mal etwas ein tief hatte. Nie Anzeichen, alles immer grün.

Lebensgewohnheiten: eher entspannter, gewisser Druck ist weg, überhaupt kein übermässiger Stress derzeit. Auf dem Rad müsste es blendend laufen.. (ich kenne das nach einem 12h Arb.Tag, dass danach überhaupt nix geht und ich keinesfalls die volle Leistung abrufen kann. Da lieg ich lieber hin - andere können sich nach solchen Tagen sogar noch auf dem Rad auskotzen, bei mir nicht. Aber genau den Stress hab ich ja derzeit gar nicht).
 
dass ich schnarche und dadurch manchmal am Morgen erschlagen bin

Doch. Schlafapnoe zB wäre durchaus eine mögliche Erklärung, passt auch zu den Kopfschmerzen. Das Problem generell ist nur das es hunderte mögliche Gründe gibt die die Leistung stark beeinflussen, ohne einen gleich umzubringen und dann wird sowas halt nur per Zufallsdiagnose gefunden - oder garnicht ;)

PS: ich bin auch kein Mediziner
 
Mein Hausdoc meinte, ich solle mal ne O²-Messung über Nacht machen. Er müsse mich aber teuer überweisen, damit ich dieses Gerät vom Lungendoc erhalte. Kann man so ein Gerät nicht auch sonst irgendwo auftreiben ? Trotzdem mag ich kaum glauben, dass mich das auf dem Rad dermssen langsam gemacht hat. Man hat doch ab und zu "gute Tage". Schlafe nicht optimal, aber es geht. Eigentliche Schlafstörung liegt nicht vor, nur das Haus wo ich wohne hat viele nächtliche Störungen so dass ich manchmal erwache. Ab und zu schlafe ich aber iO.
 
Auf diese Watt angaben, würde ich jetzt nicht gehen.
Das sind Strava Daten. Da stehen komische Sachen.

Gruss Lothi

Die Abweichungen der Leistungswerte die Strava ermittelt zu meinem PM sind teils erheblich.
Auch werden dort astronomische Ziffern bei dem Energieverbrauch aufgeführt.

Strava bietet einen Anhaltspunkt aber eben keinen verlässlichen Wert.
 
Auf diese Watt angaben, würde ich jetzt nicht gehen.
Das sind Strava Daten. Da stehen komische Sachen.

Gruss Lothi

Achso, naja. Aber seine Zeiten am Berg 40mins/53mins stützen ja dass das grob hinkommt ;) Zumindest relativ gesehen. Seidenn er prescht da wie Indurain zu besten Zeiten hoch, aber dann ist der Leistungsunterschied tendenziell noch dramatischer als das was Strava auswirft (wind~leistung^3)...
 
Lebensgewohnheiten: eher entspannter, gewisser Druck ist weg, überhaupt kein übermässiger Stress derzeit. Auf dem Rad müsste es blendend laufen.. (ich kenne das nach einem 12h Arb.Tag, dass danach überhaupt nix geht und ich keinesfalls die volle Leistung abrufen kann. Da lieg ich lieber hin - andere können sich nach solchen Tagen sogar noch auf dem Rad auskotzen, bei mir nicht. Aber genau den Stress hab ich ja derzeit gar nicht).
Langweilst du dich zur Zeit auf Arbeit?
Eventuell eine permanente Unterforderung? Ich komme nach 8 langweiligen Stunden nicht in die Puschen, mit leichten Stress geht es viel besser ;) Zu groß darf der Stress auch nicht sein, das ist klar. Aber zu wenig schadet mir auch.
Nur so ein Gedanke.
 
Zurück