tribeca
Aktives Mitglied
- Registriert
- 30 September 2012
- Beiträge
- 166
- Reaktionspunkte
- 67
Einen schönen Sonntagabend!
Ich bin kurz davor, mein erstes Rennrad zu kaufen, hatte mich nach gute Beratung bei meinem Fachhändler dann endlich auch entschieden (Focus Culebro 1.0 2013er, Alurahmen) und war kurz davor zu bestellen. - Bise mei Händler mit einem 2012er zu einem Knallerpreis ums Eck kam. Passende Rahmengröße und die gewünschte dreier-Kurbel. Allerdings ein Carbonrahmen (Izalco Pro 4.0, 2012er). Beide Räder kosten gleich.
Bisher stand eigentlich schon allein aus Preisgründen ein Carbonrahmen gar nicht zur Debatte. - Bei diesem Super-Schnäppchen nun allerdings plötzlich doch. Allerdings hab ich jetzt schon einige Horrorgeschichten über Carbonrahmen gelesen und bin mir unsicher, ob das für meinen "Verwendungsbereich" sinnvoll ist oder ob ich nachher in ständiger Angst vor Rahmenrissen lebe.
Natürlich werde ich das gute Stück bestmöglich behandeln und hüten und soweit möglich in Watte packen. Aber es wird gelegentlich auf dem Heckträger mitfahren, mit in den Urlaub kommen und ich werde auch gelegentlich damit zur Arbeit fahren. Dort kann ich es in einem abschließbaren Raum abstellen, zu dem außer mir noch ca. 5 Kollegen Zugang haben.(Diebstahl ist kein Problem, eher die Sorge ums Umfallen.).
Versteht mich nicht falsch, ich suche kein möglichst robustes Rad mit dem ich sorglos umgehen kann, aber eben auch keine "heilige Kuh", die ich ständig in Watte packen und in meinem Bett übernachten lassen muss. Ich habe einfach Angst vor Pech und dummen Zu- und Umfällen.
Haltet ihr einen Carbonrahmen in diesem Fall für sinnvoll?
Danke schonmal für eure Meinungen.
tribeca
Ich bin kurz davor, mein erstes Rennrad zu kaufen, hatte mich nach gute Beratung bei meinem Fachhändler dann endlich auch entschieden (Focus Culebro 1.0 2013er, Alurahmen) und war kurz davor zu bestellen. - Bise mei Händler mit einem 2012er zu einem Knallerpreis ums Eck kam. Passende Rahmengröße und die gewünschte dreier-Kurbel. Allerdings ein Carbonrahmen (Izalco Pro 4.0, 2012er). Beide Räder kosten gleich.
Bisher stand eigentlich schon allein aus Preisgründen ein Carbonrahmen gar nicht zur Debatte. - Bei diesem Super-Schnäppchen nun allerdings plötzlich doch. Allerdings hab ich jetzt schon einige Horrorgeschichten über Carbonrahmen gelesen und bin mir unsicher, ob das für meinen "Verwendungsbereich" sinnvoll ist oder ob ich nachher in ständiger Angst vor Rahmenrissen lebe.
Natürlich werde ich das gute Stück bestmöglich behandeln und hüten und soweit möglich in Watte packen. Aber es wird gelegentlich auf dem Heckträger mitfahren, mit in den Urlaub kommen und ich werde auch gelegentlich damit zur Arbeit fahren. Dort kann ich es in einem abschließbaren Raum abstellen, zu dem außer mir noch ca. 5 Kollegen Zugang haben.(Diebstahl ist kein Problem, eher die Sorge ums Umfallen.).
Versteht mich nicht falsch, ich suche kein möglichst robustes Rad mit dem ich sorglos umgehen kann, aber eben auch keine "heilige Kuh", die ich ständig in Watte packen und in meinem Bett übernachten lassen muss. Ich habe einfach Angst vor Pech und dummen Zu- und Umfällen.
Haltet ihr einen Carbonrahmen in diesem Fall für sinnvoll?
Danke schonmal für eure Meinungen.
tribeca