• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Fährst du Enik wirst du eniks. Der Enik Thread

Renner für diesen Sommer.

Die fehlenden Teile, bis auf den Lockring, siehe meine Frage im Bastelthread, sind schon unterwegs zu mir (oder liegen schon in der Kiste).







Oliver

Ist jetzt fertig:





Dummerweise hängt die vordere Bremse, hat jemand eine Reparaturanleitung







Oliver
 

Anzeige

Re: Fährst du Enik wirst du eniks. Der Enik Thread
Nabend , kann wer Auskunft geben um was für einen Rahmen es sich handelt ?

Rahmen war fast komplett entlackt als ich ihn bekommen habe , die restlichen Lackreste habe ich dann noch entfernt und den Rahmen poliert.
Auf dem Oberrohr steht Reynolds 531 und die Ausfallenden sind von Campagnolo.. Die Farbe davor war Perlmuttweiß würde ich sagen.

Bildqualität ist schlecht ich hoffe man erkennt das wichtigste.

Danke im voraus. :)

IMG_1009.jpg
f0gglq5mz
IMG_1011.jpg
IMG_1012.jpg
IMG_1014.jpg
IMG_1015.jpg
IMG_1016.jpg
IMG_1018.jpg
 
Nabend , kann wer Auskunft geben um was für einen Rahmen es sich handelt ?

Rahmen war fast komplett entlackt als ich ihn bekommen habe , die restlichen Lackreste habe ich dann noch entfernt und den Rahmen poliert.
Auf dem Oberrohr steht Reynolds 531 und die Ausfallenden sind von Campagnolo.. Die Farbe davor war Perlmuttweiß würde ich sagen.

Bildqualität ist schlecht ich hoffe man erkennt das wichtigste.

Danke im voraus. :)

IMG_1009.jpg
f0gglq5mz
IMG_1012.jpg
IMG_1014.jpg
IMG_1015.jpg
IMG_1016.jpg
IMG_1018.jpg

Sieht aus wie ein Professional 5S aus den frühen 80iger Jahren



Oliver
 
Mein allererstes Fahrrad war ein Tigerenten Rad, ich weiß natürlich nicht mehr obs ein original Enik war oder einfach ein umlackiertes, reguläres Fahrrad, aber die Vorstellung, dass ich fast nur Eniks gefahren hab ist irgendwie ganz nett.

Ich sehe momentan gefühlt an jeder Ecke Eniks. Schriftzug in Fancy Pink. Vorallem habe ich vor einer Weile in der Stadt ein Enik neuerem Baujahres gesehen, mit dem neuen Logo und das sieht ja grausig aus, kein Wunder dass die Pleite gegangen sind...
 

Anhänge

  • IMG_4376[1].JPG
    IMG_4376[1].JPG
    414 KB · Aufrufe: 44
Schöner Rahmen...Wie sieht es denn unterm Tretlager aus?Steht da noch was oder überlackiert?
 
Ist das der, der in den KA in Dortmund mal angeboten wurde?
Wenn ja stand er in Roki zum Verkauf, zu einem utopischen Preis.
Das kann vieles sein, ich denke irgendwas aus D, aber kein Rickert.
 
Was für'n Modell habe ich denn hier? Das Lackkleid ist ein Trauerspiel, immerhin wurden einige Macken schon ausgebessert. Was hat es mit der komischen Rahmen"codierung" auf sich? Ich habe schon nach dem Siegener Radladen gesucht, den gibt's aber schon nicht mehr und der (mehr oder weniger) Nachfolger konnte nichts Erhellendes beitragen. Rahmengeo: RH = 60 cm (m-t)/59 cm (m-m), OR = 57 cm, Tretlagerhülse 68 mm breit. SR = 16 cm, keine UR-Schaltsockel, dafür ein "Nubsi" an der UR-Unterseite zur Schellenfixierung. Campa-Ausfallendenen an der Gabel, hinten nicht zu erspähen. Zugführung auf der Tretlagerhülse, in die auf der Unterseite "R4" und "60" eingeschlagen ist. Einbauweite Gabel = 100 mm, HR = 125 mm. Enik-Schriftzug "nur" aufgesprüht. Da keine GT-/SB-Ösen: Rennrad(-Modell)? Hier die Bilder:
Enik 16.07.2016 18-42-37.JPG Enik 16.07.2016 18-40-40.JPG Enik 16.07.2016 18-40-48.JPG Enik 16.07.2016 18-41-02.JPG Enik 16.07.2016 18-41-17.JPG Enik 16.07.2016 18-42-17.JPG Enik 16.07.2016 18-41-29.JPG Enik 16.07.2016 18-40-26.JPG Enik 16.07.2016 18-42-27.JPG Enik 16.07.2016 18-42-01.JPG
 
Das mit der Nummer am Sattelrohr kenne ich von Mairag, die augespritzten Schriftzüge sind typisch für Enik.
 
Was für'n Modell habe ich denn hier? Das Lackkleid ist ein Trauerspiel, immerhin wurden einige Macken schon ausgebessert. Was hat es mit der komischen Rahmen"codierung" auf sich? Ich habe schon nach dem Siegener Radladen gesucht, den gibt's aber schon nicht mehr und der (mehr oder weniger) Nachfolger konnte nichts Erhellendes beitragen. Rahmengeo: RH = 60 cm (m-t)/59 cm (m-m), OR = 57 cm, Tretlagerhülse 68 mm breit. SR = 16 cm, keine UR-Schaltsockel, dafür ein "Nubsi" an der UR-Unterseite zur Schellenfixierung. Campa-Ausfallendenen an der Gabel, hinten nicht zu erspähen. Zugführung auf der Tretlagerhülse, in die auf der Unterseite "R4" und "60" eingeschlagen ist. Einbauweite Gabel = 100 mm, HR = 125 mm. Enik-Schriftzug "nur" aufgesprüht. Da keine GT-/SB-Ösen: Rennrad(-Modell)? Hier die Bilder:
Anhang anzeigen 353529 Anhang anzeigen 353530 Anhang anzeigen 353533 Anhang anzeigen 353536 Anhang anzeigen 353537 Anhang anzeigen 353544 Anhang anzeigen 353545 Anhang anzeigen 353546 Anhang anzeigen 353547 Anhang anzeigen 353548

Ist ein Enik gelabelter Mairag 4-Star Rahmen.
Hat Enik Anfang der 70er Jahre vertrieben.

Ein paar Details finden sich im Mairag Thread
http://www.rennrad-news.de/forum/th...rzählt-was-ihr-wißt.96014/page-4#post-3336269

Habe gerade selber ein solches Rad in der gleichen Geo gekauft, werde die Bilder posten wenn es hier ist.

Oliver
 
Ist das der, der in den KA in Dortmund mal angeboten wurde?
Wenn ja stand er in Roki zum Verkauf, zu einem utopischen Preis.
Das kann vieles sein, ich denke irgendwas aus D, aber kein Rickert.

Nein, kommt von einem Sammler aus Köln. Der aus Dortmund war silber und noch schlechter lackiert.

Oliver
 
Ist ein Enik gelabelter Mairag 4-Star Rahmen.
Hat Enik Anfang der 70er Jahre vertrieben.

Ein paar Details finden sich im Mairag Thread
http://www.rennrad-news.de/forum/th...rzählt-was-ihr-wißt.96014/page-4#post-3336269

Habe gerade selber ein solches Rad in der gleichen Geo gekauft, werde die Bilder posten wenn es hier ist.

Oliver
Vielen Dank für den Hinweis! Da schmökere ich mich erst mal rein. Da mich das Rahmenset nicht verlassen soll: Wie frevelhaft wäre ein neues Lackkleid? Und was für eine Gruppe stünde dem Rahmen?
 
Sehr frevelig. Finden die einen. Und die anderen nicht. Ich würde den noch mal richtig durchwienern und dann entscheiden, ob ich mich mit dem Zustand anfreunden kann und welchem Lager ich mich anschließe:)
 
Zurück
Oben Unten