• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Fährst du Enik wirst du eniks. Der Enik Thread

Ich weiß, wo er steht. ;)

Was ist denn an der Form der Gabelscheiden komisch? Hast Du dir gemerkt, was es für ein Columbus Geröhr ist?

Ich schätze Mittelklasse, auch aufgrund des Steuersatzes und des Innenlagers... Vielleicht sogar untere Mittelklasse.

Preis ist nicht billig, aber ok (falls die Gabel iO ist)
 

Anzeige

Re: Fährst du Enik wirst du eniks. Der Enik Thread
Eine 27,2 Stütze passt tadellos hinein, also wahrscheinlich SL. Auf dem Kleber steht keine Angabe.

Was die Gabel betrifft, ist das etwas schwer zu beschreiben. Die Gabelscheiden verjüngen sich in einem eigentlich feschen Schwung, so weit so gut. Verwunderlich ist aber, dass der Schwung vorne deutlich ausgeprägter scheint als hinten, -So als ob die Gabel ab dort wo die Verjüngung beginnt etwas nach hinten gebogen wäre.
Ist aber bei beiden Gabelscheiden dem Anschein nach gleich. Der Verkäufer, war, als ich ihn darauf angesprochen habe und er Augenmaß genommen hat, auch nicht mehr 100% sicher, dass die Gabel ok ist. Lineal anlegen brachte bei der abgerundeten Verjüngung auch nichts.

Innenlager und Steuersatz sind, denke ich, nicht mehr die Originalteile.
 
Wenn's SLX ist und dir die FArbkombi gefällt, dann schlag zu. Ich find's jetzt nicht zuuuuu teuer. Ist halt ein Gewerblicher.

Zur Gabel: Ich weiß, was Du meinst. Das könnte aber auch eine optische Täuschung sein. Ich habe auch einen Rahmen mit einer Gabel, wo man immer denkt, dass die nen Schlag weg hat. Es hatte mir keine Ruhe gelassen, sodass ich sie ausgebaut hatte. Gabelkonus runter und auf den Tisch gelegt. Ergebnis: Die Gabel hat keinen Schlag weg.

Edit: Das Lackschema vom Wiener Rad gleicht sich mit den Rahmen Nummer 1,2 und 4 aus der Reklame
 
http://www.ebay.de/itm/Sattel-Selle...248081?hash=item5b1fb91891:g:ZPUAAOSwpzdWqlNM

da bin ich grade drüber gestoßen und

mein zweites Enik. Leider bei starkem Sturm und Regen weggerutscht und in einen Hauseingang gezimmert....
Das beste Fahrrad bisher. Falls jemand exakt diesen Rahmen mit eingeschlagener 57 über hat. Gerne eine PM an mich.
Momentan fahre ich ein Falzerego aber das ist bei weitem nicht so nice...

10340338_992461794102343_500757044_o.jpg
 
Sodele. Finales Update vom Galibier, habe das weiß aus den Schriftzügen (anfangs unfreiwillig) und die Grundierungsreste entfernt, das rot hat schon gestört. Neuer Lenker, Damen freundlicher, BL-7400 Bremshebel. Lenkerband kam neu und wurde im Griffbereich doppelt gewickelt.

DSC_6124.JPG

DSC_6153.JPG DSC_6149.JPG DSC_6147.JPG DSC_6143.JPG DSC_6142.JPG DSC_6140.JPG DSC_6138.JPG DSC_6131.JPG

Optisch hat der Rennbügel aber deutlich besser gepasst...
Anhand der Reste des Columbus-Klebers habe ich allerdings doch einen SLX-Rohrsatz ausmachen können. Der SL hatte ja einen blauen Rand, keinen roten. Demnach müssten die Gabelscheiden aus SL-Rohr sein?!
Leider riss die linke Kurbel nach einer längeren Fahrt, dafür ist die neue in schönerem Zustand!
 
18d2cdd89931fb4db4339773a429465e.jpg

Hallo

Kann mir einer sagen was das für ein Modell ist, ich finde absolut nix...
Danke
Vis.
 
18d2cdd89931fb4db4339773a429465e.jpg

Hallo

Kann mir einer sagen was das für ein Modell ist, ich finde absolut nix...
Danke
Vis.

Auf dem Bild kann man nicht wirklich viel erkennen. Die Farbgebung habe ich so noch nicht gesehen und finde ich auch in keinem meiner Kataloge, die enden aber 1990. Aber ein Tourmalet hat eigentlich verchromte Hinterbaustreben.
Es könnte ein Gavia sein, das ist das einzige welches ich in den Katalogen nur mit verchromter Kettenstrebe finde. Columbus Gara Rohr und Sachs New Success Gruppe. Von dem was ich erkenne, könnte das passen. Ein Bild von der anderen Seite könnte Aufklärung herbeiführen.

Oliver
 
Was mich wundert ist die schwarze Hinterrad Felge und Silber vorne. Denke aber zum Spaß haben und ein bisschen schrauben kann das Rad Spaß machen
 
fc187adf5f5e1334d48116319c396ce9.jpg
32543644c69fd58062036bd394fc2856.jpg

24932e825633eb5bd51f95e056dbb382.jpg


Mehr Bilder habe ich leider noch nicht,
aber die Ausstattung ist genau wie du geschrieben hast.

Siehste, habe ich ja Recht gehabt. Ist am Oberrohr kein Namensaufkleber mehr ?
Rahmen hat auch das typische Enik Problem mit dem rostenden Chrom am Hinterbau. Habe ich an ganz vielen Tourmalet jetzt schon gesehen.

Willst Du das Rad kaufen ?

Oliver
 
Ich habe für dieses Rad 350 € inkl. Versand bezahlt:



Hatte halt eine völlige Mischausstattung, aber der Rahmen ist in Top Zustand.
Mehr würde ich für das Rad auch nicht ausgeben. Sachs Gruppe kostet 200 bis 300 €, Rahmen nicht mehr als 100 €

Oliver
 
Zurück
Oben Unten