Phonosophie
Aktives Mitglied
- Registriert
- 9 Dezember 2008
- Beiträge
- 26.532
- Reaktionspunkte
- 4.052
Hallo
Bin gerade mit meinem neuen LRS beschäftigt.ich möchte einen schönen,leichten und individuellen LRS bauen(lassen).Als Felgen hab ich mir schon 31mm KinLins beschaft.Bei den Naben bin ich bei Extralite gelandet.Ich möchte das VR radial,und das HR links radial mit DT Aerolite einspeichen lassen.Nun gibt Extralite das radiale Einspeichen nur mir Rundspeichen mit 1.5mm im Mittelteil frei.Ich hab aber bei einigen Laufradbauern(E.R.P LRS und Light Wolf)diese Naben radial mit Aerospeichen gesehen.Diese Laufradbauer haben ja scheinbar keine Angst vor Flanschausriss.Wenn ich das so einspeichen lasse,verliere ich natürlich die Garantie.Was sagt Ihr dazu?Muss ich Bedenken haben die Naben radial mit CX-Ray oder Aerolite einspeichen zu lassen?Könnten die Nabenflansche ausreissen?Möchte ungerne mit Laser oder Revolution einspeichen lassen.
Gruss Lindo
Bin gerade mit meinem neuen LRS beschäftigt.ich möchte einen schönen,leichten und individuellen LRS bauen(lassen).Als Felgen hab ich mir schon 31mm KinLins beschaft.Bei den Naben bin ich bei Extralite gelandet.Ich möchte das VR radial,und das HR links radial mit DT Aerolite einspeichen lassen.Nun gibt Extralite das radiale Einspeichen nur mir Rundspeichen mit 1.5mm im Mittelteil frei.Ich hab aber bei einigen Laufradbauern(E.R.P LRS und Light Wolf)diese Naben radial mit Aerospeichen gesehen.Diese Laufradbauer haben ja scheinbar keine Angst vor Flanschausriss.Wenn ich das so einspeichen lasse,verliere ich natürlich die Garantie.Was sagt Ihr dazu?Muss ich Bedenken haben die Naben radial mit CX-Ray oder Aerolite einspeichen zu lassen?Könnten die Nabenflansche ausreissen?Möchte ungerne mit Laser oder Revolution einspeichen lassen.
Gruss Lindo